
HINWEIS: MMA-Analyst Pouyan Zolfagharnia ist der Verfasser der kostenlosen Kolumne dieser Woche. Pouyan ist Herausgeber des MMA Cycles Plus Monthly Report, der diese Woche (englisch) erscheint und sich mit Gold, Silber, NASDAQ und Rohöl befasst.
Rückblick
«JACKSON HOLE, Wyoming– Der Vorsitzende des FED, Jerome Powell, hat die Möglichkeiten für eine Zinssenkung durch die Zentralbank schon bei der nächsten Sitzung im nächsten Monat eröffnet, als er sagte, dass die Aussicht auf eine stärkere Abschwächung des Arbeitsmarktes die Befürchtungen verringern könnte, dass die durch Zölle verursachten Kostensteigerungen die Inflation anheizen» – Von Nick Timiraos, «Powell Highlights Job Market Worries, Opening Path to Rate Cut», The Wall Street Journal, 22. August 2025.
Die Märkte erhielten einen lang erwarteten Schub durch die Zusage des FED-Vorsitzenden, bereits im nächsten Monat Zinssenkungen vorzunehmen. Angesichts der darauffolgenden Rallye war klar, dass die Märkte diese Entscheidung sicherlich nicht im Kopf hatten. Die US-Märkte kehrten den wöchentlichen Abwärtstrend um und schickten den DJIA auf ein neues Allzeithoch, während der S&P 500 und der NASDAQ ihre jeweiligen Hochs aus der Vorwoche nicht herausnehmen konnten und die bärische Intermarkt-Divergenz beibehielten.
Das Thema der bärischen Intermarkt-Divergenz ist auch in anderen Märkten zu beobachten. In Europa erreicht der britische FTSE neue Allzeithochs, während der deutsche DAX, der Schweizer SMI und der Euro Stoxx 50 ihre bisherigen Hochs nicht herausnehmen konnten. Ein ähnliches Bild zeigt sich in Asien, wo der japanische Nikkei, der australische Aktienindex (ASX 200) und der chinesische Shanghai Composite Index (SSE) neue Allzeithochs verzeichnen, während der chinesische Hang Seng und der Hong Kong 50 unter dem Hoch der letzten Woche bleiben. Der indische Nifty bleibt weiterhin hinter den Erwartungen zurück, da er das Allzeithoch vom September 2024 nicht herausnehmen kann und unter dem Druck der US-Zölle auf indische Waren, die am 27. August in Kraft treten werden, tiefere Hochs bildet. Auch die Märkte auf dem amerikanischen Kontinent entwickeln sich nicht gut. Der argentinische Merval bleibt nach einer Liquiditätskrise aufgrund der straffen Geldpolitik und der politischen Unsicherheit in einem bärischen Trend. Der brasilianische Bovespa-Index konnte nach den von Präsident Trump verhängten Zöllen von 50 % das Allzeithoch vom Juli nicht herausnehmen.
Rohstoffe lagen nach den Nachrichten über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik durch das FED im Plus. Der eigentliche Gewinner war jedoch der Kryptomarkt, wie unser Analyst Derek Panaia im MMA-YouTube-Interview mit Gianni Di Poce diese Woche vorhersagte. Derek diskutierte die Voraussetzungen für eine Rallye auf dem Kryptomarkt, die am Freitag zu einem Anstieg von über 4 % bei BTC und über 15 % bei ETH geführt hat. Da der Dollar weiterhin um seine Tiefs konsolidiert, haben auch die Edelmetalle um ihre jeweiligen Hochs konsolidiert. Silber und Gold zeigen weiterhin Anzeichen einer bärischen Intermarkt-Divergenz und dürften vor Jahresende ihre jeweiligen Tiefs erreichen. Rohöl blieb angesichts der fehlenden geopolitischen Aktivitäten relativ ruhig; wir befinden uns jedoch in der Anfangsphase eines Primärzyklus, und die geokosmischen Verhältnisse bleiben bis 2026 angespannt. Auch die Getreidepreise scheinen ihren Primärzyklus erreicht zu haben, wobei Sojabohnen den Wochenschlusskurs mit dem Erreichen des Kursziels von Wyatt Fellow im Wochenbericht abschlossen!
Kurzfristige geokosmische Überlegungen
«Indem er jedoch so tut, als sei Amerika weiterhin die Achse des Welthandels, könnte Trump dessen Verlagerung an andere Orte beschleunigen. Der größte Markt der Welt spielt heute im globalen Handel eine weniger zentrale Rolle als früher. Zu Beginn des Jahrhunderts machte Amerika einen Fünftel der weltweiten Importe aus, heute sind es nur noch ein Achtel. Selbst wenn Länder mit Trump Zollabkommen schließen, um sich den Marktzugang zu sichern, arbeiten sie an Alternativen. Ein südkoreanischer Beamter drückt es so aus: 'Der erste Schritt besteht darin, den USA Zugeständnisse zu machen. Der zweite Schritt ist, sich ... anderswo umzusehen.' ...Herr Trump wollte Amerika im Zentrum des Welthandels. Die Dinge laufen nicht nach Plan.» — «Hedging Against America: Trump’s Trade Victims Are Shrugging Off His Attacks And China Is Gaining in the Process», The Economist, 21. August 2025.
Es scheint, dass die US-Zölle einen Nebeneffekt haben, nämlich das Ankurbeln des Handels zwischen den BRIC-Mitgliedern (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten). China dürfte der größte Gewinner sein, da sich seine Exporte in die BRIC-Länder seit 2015 verdoppelt haben. Wer wird der wahre Gewinner dieses Handelskrieges sein, und wer wird den Preis dafür zahlen? Wie beginnen Imperien zu zerfallen? Die Geschichte hat uns gezeigt, dass es ein Muster gibt. Dieses geht in der Regel mit steigenden Schulden, Inflation und Handelsungleichgewichten einher, die die Widerstandsfähigkeit schwächen, dies in Verbindung mit einer Überdehnung durch die Aufrechterhaltung einer enormen militärischen, politischen und wirtschaftlichen Dominanz, die die Ressourcen belastet. Die Erosion der wirtschaftlichen Vorherrschaft findet statt, während die Konkurrenten technologisch aufholen. Dabei ist innenpolitische Instabilität durch politische Polarisierung gekennzeichnet. Darauf folgen in der Regel Handels-Disruptionen und Kriege statt, während ein Imperium durch ein anderes ersetzt wird. Da wir uns dem Ende des 18-Jahres-Wirtschaftszyklus nähern, könnte die aktuelle Amtszeit von Präsident Trump in die Annalen der Geschichte eingehen.
Powell scheint dem Druck des Weißen Hauses nach einer Zinssenkung nachgegeben zu haben, aber unterschätzt er möglicherweise die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation? Unsere geokosmischen Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen der Inflation und dem Transit von Neptun durch Feuerzeichen. Für eine tiefergehende Analyse empfehle ich Ihnen den monatlichen MMA Cycles Report Plus+, der am Dienstag (auf Englisch) erscheint.
Wir befinden uns derzeit im Orb des KUD vom 25. bis 26. August und haben mit starken Umkehrungen gerechnet. Die Sonne stand am Wochenende in einem zunehmenden Quadrat zu Uranus, und Uranus regiert Technologieaktien und den Kryptomarkt. Da Uranus aktiviert ist, erwarte ich, dass der NASDAQ und der S&P 500 neue Allzeithochs erreichen werden. In dieser Woche tritt die Venus (der Planet, der Geld und Märkte regiert) in das Zeichen Löwe ein und bildet am 25. und 26. August ein harmonisches Trigon zu Saturn und Neptun, bevor es am 27. August zu einer abrupten Opposition zu Pluto kommt.
Längerfristige Überlegungen und Meinung
Letzte Woche hatte ich das Privileg, mit Ray am Buch Voraussagen für 2026 zu arbeiten, das im Dezember erscheint. Als ich anfing, Astrologie zu studieren, betonte mein Lehrer, wie wichtig es ist, einen Blick auf frühere Prognosen zu werfen, um die eigenen Fähigkeiten zu verfeinern. In diesem Sinne möchte ich Rays Analyse des Sommer-2025-Ingress-Horoskops noch einmal aufgreifen – sowohl um die Arbeit eines Meister-Astrologen zu präsentieren als auch um eine neue Funktion vorzustellen, die ich diesem Abschnitt des Buches hinzufügen möchte: die Verwendung von Astrokartografie-Karten, um zu zeigen, welche Regionen am ehesten von den wirksamen Energien der Planeten aktiviert werden.
Bevor wir ins Detail gehen, sollten wir uns daran erinnern, dass der wichtigste äußere planetare Aspekt, der in diesem Sommer aktiv ist, die Saturn-Neptun-Konjunktion ist, die innerhalb von 1 Grad ihrer Exaktheit liegt. Bei der Analyse von Sonnen-Ingress-Horoskopen achten wir auch besonders auf die Sonne.

(Quelle: Solar Fire)
Schauen wir uns nun an, was Ray für diesen Zeitraum vorausgesagt hat: (Anmerkung: siehe «Voraussagen für 2025», das Kapitel «Besondere Zeiten im Jahre 2025 – nach Jahreszeiten», ab Seite 163.)
«Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, könnten neue Konflikte entstehen, die den Wunsch nach Stabilität und Frieden auf die Probe stellen, den die Zeichenstellungen von Venus, Merkur und Jupiter nahelegen. Vom 15.–19. Juni steht der aggressive, kriegerische Mars im Quadrat zu Uranus, einem Planeten der Zerstörung und der Überraschungen.»
· 13. Juni: Israel startete einen Überraschungsangriff auf Teheran. Die Saturn/Neptun-Konjunktion fiel direkt auf das Medium Coeli von Teheran, was das Ereignis noch unterstrich. Gleichzeitig erlebte der Iran einen rekordverdächtigen heißen und trockenen Sommer, in dem die Wasservorräte aufgrund der Dürre auf ein historisches Tief sanken. Israel hatte außerdem die Konjunktion von Sonne und Jupiter auf seinem Aszendenten.
«Es sieht so aus, als ob sich das Oberhaupt der Nation gut amüsiert! Viel Feiern und Partystimmung liegt in der Luft. … Es kann auch große Pläne für bedeutende und grandiose Gipfeltreffen geben. Der Schwerpunkt liegt auf Wohlwollen, gemeinsamem Vergnügen, Unterhaltung, Bildung, Kreativität und jungen Menschen.»
· 15. August: Der Alaska-Gipfel fand in engem Orb zur Venus-Jupiter-Konjunktion (12. August) statt, einem klassischen Zeichen für Frieden und Einheit. Bemerkenswert ist, dass die Saturn-Neptun-Konjunktion auf den IC von Anchorage fiel, die Venus (Frieden) auf den Deszendenten und der Mars (Krieg) stand während des Sommersonnenwende-Eintretens fest im Mittelpunkt der Himmelsmitte. Im Anschluss an den Gipfel empfing Trump am 18. August europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus, in der Hoffnung (Jupiter), Frieden (Venus) zu erreichen.
«Mit Saturn/Neptun im Quadrat zu Sonne/Jupiter …. Es kann zu Konflikten über Einschränkungen und Freiheitsbeschränkungen kommen, die durch neue Gesetze, die der Gesetzgeber erlassen hat, auferlegt werden sollen.»
· Die Nationalgarde wurde in Los Angeles (Juni) und Washington, D.C. (August) eingesetzt. Im Laufe des Sommers verschärften ICE-Beamte (Saturn) die Kontrollen gegen illegale – und in einigen Fällen auch legale – Einwanderer (Jupiter) und gingen dabei mit bemerkenswerter Härte und Straffreiheit vor. In Los Angeles stand die Sonne in Konjunktion mit Jupiter am Deszendenten, in Washington, D.C. stand Pluto am Aszendenten.
«Die Gefahren, die von der Technologie ausgehen, zeigen sich auch in der Stellung von Pluto, der im Wassermann am AC steht. Hier sehen wir die Symbolik der Bedrohung des Lebens durch Technologie, die als Waffe für zerstörerische Zwecke eingesetzt wird. Es kann sich auch um die Bedrohung durch einen Atomangriff handeln.»
· 22. Juni: Die USA setzten sieben B-2-Bomber gegen drei iranische Nuklearanlagen ein, darunter eine tief unter der Erde, im Rahmen einer Operation namens ‘Midnight Hammer’. Aus astrologischer Sicht stand in Washington Uranus (Bunkerbrecher, Technologie) auf dem IC (Mitternacht), während Pluto am Aszendenten stand – was die transformative Rolle der USA bei der Zerstörung (Pluto) der iranischen Atomanlagen (Uranus) widerspiegelt. Uranus im Stier auf dem IC verstärkt noch die Bildsprache von Uran oder Atomanlagen (Stier als Erdzeichen), die tief unter der Erde vergraben sind.
«Der Pluto am AC im Wassermann steht auch im Quadrat zum Mond im frühen Stier. … In Bezug auf Naturkatastrophen kann Pluto im Wassermann im Quadrat zum Mond auf Vulkanausbrüche, Erdbeben oder andere lebensbedrohliche Naturgewalten hinweisen, wie z. B. Hitze und Mangel an Feuchtigkeit, wo sie für den Erntezyklus am dringendsten benötigt wird.»
· 30. Juli: Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 erschütterte die russische Halbinsel Kamtschatka und löste Tsunami-Warnungen für Japan, Hawaii und die Westküste der USA aus. Laut BBC zählt es zu den stärksten Beben seit Beginn der Aufzeichnungen. Astrologisch gesehen standen während des Sommer-Ingress die Sonne am Medium Coeli und Pluto am IC dieser Region, was weltweit für Aufsehen sorgte. Japan war außerdem Gastgeber der Expo 2025 in Osaka und beging den 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, was Besucher und Würdenträger anzog. Die Wirtschaft erhielt einen Aufschwung, insbesondere nachdem ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan den Nikkei auf neue Allzeithochs trieb.
«Die Regenfälle und andere Naturkatastrophen hören nicht auf, denn vom 4.–7. Juli (± 1 Woche) kommt es zu einer weiteren Reihe möglicher Überschwemmungen.»
· Juli-August: Sturzfluten verwüsteten Zentraltexas, New Mexico, New York, Südkorea, Thailand, Nepal, Irland und Pakistan.
Ich möchte diese Kolumne mit Rays Prognose für das Ende dieses Sommers abschließen. Deutet sie darauf hin, dass Präsident Trump in den kommenden Wochen ein Friedensabkommen aushandeln könnte?
«Der Sommer endet mit dem Eintritt von Sonne und Merkur in die Waage, während die Venus [Frieden]in die Jungfrau [im Fall]und der Mars [Krieg und Aggression]in den Skorpion eintritt (18.–23. September). Das sind eine Menge Planeten, die die Zeichen wechseln, was eine Menge Richtungsänderungen in Politik, Wirtschaft und Finanzmärkten bedeutet. Am Tag der Sonnenfinsternis (21. September) steht die Sonne sowohl in Opposition zu Saturn als auch zu Neptun, so dass die Dinge einen Höhepunkt erreichen, wenn Entscheidungen getroffen und Verpflichtungen eingegangen werden müssen. Dies ist eine Zeit, die die Macht und Stärke einiger Staats- und Regierungschefs auf die Probe stellen wird.»