Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW36, 2025
Die Woche vom 1. - 7.9.

Stichworte der Woche: Wendepunkte und Übergänge / «Vorwärts in die Vergangenheit» oder «Zurück in die Zukunft»? / Wenn alles anders ist als erwartet – unerwartete Erkenntnisse und Wendungen sorgen für Aufregung.

Die Konstellationen dieser Woche beinhalten widersprüchliche Tendenzen. Einerseits liegt Aufbruchstimmung in der Luft. Nach wie vor steht viel kreative, schöpferische Energie zur Verfügung und auch an Experimentierfreude, Lust auf anregende Begegnungen, lockere Flirts und Risikofreude fehlt es kaum. Die Kombination bietet gute Möglichkeiten, um Neues zu erkunden und mit Ideen zu experimentieren. Gleichzeitig sorgt die erhöhte Irritierbarkeit für Unruhe sowie unerwartete oder teilweise auch explosive Reaktionen.

Obwohl Wagemut und Risikobereitschaft in dieser Zeit durchaus gefragt sind, ist Vorsicht geboten. Da in diesen Tagen oft von Annahmen und Bildern der Vergangenheit ausgegangen wird, birgt die Neigung, sich in der Erwartung von neuen Möglichkeiten zu weit vorzuwagen, einige Gefahren. Fehleinschätzungen können für Enttäuschungen oder Absturzerlebnisse sorgen.

Andererseits beginnt parallel dazu mit der Rückkehr des Planeten Saturn ins Fischezeichen (am 1.9.) eine Zeit der erhöhten Ungewissheit, eine Rückkehr ins «Niemandsland». Damit verbunden nehmen auch Tatendrang und Entscheidungsfreude ab, und die Tendenz, sich in Details und Kleinigkeiten zu verlieren, wächst. Zudem fällt es deutlich schwerer, die Willenskraft zu fokussieren, sich konkret zu engagieren und aktiv etwas zu unternehmen, was Zukunft hat. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass erst ab Februar 2026 klarwerden dürfte, wohin die Reise geht und was wirklich Sache ist.

Der beste Weg im Umgang mit den Konstellationen besteht darin, für genügend Aktivität zu sorgen und Möglichkeiten zu suchen, um den unruhigen und potenziell rastlosen Energien Ausdruck zu verleihen, jedoch noch keine konkreten Pläne zu machen oder Resultate zu erwarten. Wer über eine gute Intuition, ein «Gespür» für Schwingungen und Stimmungen verfügt sowie fähig und bereit ist, diese zu nutzen, fährt in diesen Tagen am besten. Wachheit, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, aber auch die Bereitschaft, flexibel auf das Geschehen und die sich schnell wandelnden Umstände zu reagieren, sind die Zutaten für eine erfolgreiche Woche.

Auf der etwas konkreteren Ebene ist in den Bereichen Organisation, Planung, Informationen, Kommunikation, Informatik generell und KI im Besonderen, vermehrt mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Erkenntnissen, aber auch Störfällen zu rechnen. Auch in Bezug auf die Nutzung von elektrischer Energie und elektronischen Geräten sind überraschende Vorfälle möglich. In einigen Bereichen kann deutlich werden, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen und die Realität nicht mit den ursprünglichen Ideen, Annahmen und Vorgaben übereinstimmt, und es daher gilt sich neu auszurichten. Künstler und kreativ Tätige profitieren in diesen Tagen hingegen von viel Schöpferkraft und Inspiration.

Die Woche beginnt voller Schwung und Elan. Am Montag und auch am Dienstagvormittag fehlt es kaum an interessanten Ideen und vielversprechenden Möglichkeiten. Damit sind dies zwei gute Tage, um, am besten gemeinsam mit Freunden und Gleichgesinnten, über Zukunftspläne und Vorhaben zu diskutieren und die sich bietenden Optionen auszuloten. Allerdings gilt es dabei eine Tendenz im Auge zu behalten, im Eifer und in der Begeisterung übers Ziel hinauszuschiessen und den Bezug zur Wirklichkeit zu verlieren.

Bereits ab Dienstagnachmittag wechselt die Stimmung, sie wird deutlich nüchterner. Mittwoch und Donnerstag sind geprägt von Widersprüchen: Einerseits verlangen die reale Welt, die da vorhandenen Gegebenheiten und Notwendigkeiten Aufmerksamkeit, und dämpfen daher den Enthusiasmus und die Begeisterung. Andererseits dürfte es aufgrund der ebenfalls vorhandenen inneren Unruhe, dem Auftauchen von ungewöhnlichen Erkenntnissen und rebellischen Impulsen nicht einfach sein, sich fokussiert den Anforderungen und Vorgaben zu widmen. Auch unerwartete Vorfälle und Wendungen können ein gezieltes und konzentriertes Vorgehen erschweren. Am besten fahren Sie an diesen Tagen, wenn es Ihnen gelingt, ein Gleichgewicht zu schaffen zwischen Aktivitäten, die Ihnen erlauben, einigermassen frei Ihren Erkenntnissen, Ideen und Impulsen zu folgen, und solchen, in denen Sie sich wie beim Yoga ganz bewusst Ihrem Tun und Lassen zuwenden, Ihrem Rhythmus folgen und auch das bewusste Atmen nicht vergessen. Schenken Sie auch Ihrem Körper genügend Beachtung!

Am Donnerstagnachmittag erfolgt der nächste Wechsel. Der Blick öffnet sich für neue Ideen und sich bietende Möglichkeiten. Die Lust kreativ zu werden macht sich bemerkbar. Freitag und Samstag ist das Bedürfnis, sich mit Freunden und Gleichgesinnten zu treffen, über Gott und die Welt zu diskutieren und/oder gemeinsam etwas zu unternehmen gross. Idealerweise haben Sie an diesen Tagen die Möglichkeit, sich einem Hobby oder Thema zu widmen, das Sie inspiriert, beflügelt und begeistert. Auch ein anregender Flirt oder kreativ-künstlerische Aktivitäten entsprechen den Energien. Behalten Sie jedoch eine Neigung im Auge, im Eifer und in der Begeisterung übers Ziel hinauszuschiessen und zügeln Sie allfällige Tendenzen, sich in ideologischen Konzepten festzubeissen und andere belehren zu wollen.

Am Samstagabend und vor allem am Sonntag findet ein weiterer Energie- und Stimmungswechsel statt. Empfindsamkeit, Sensibilität und Berührbarkeit wachsen, ebenso die Sehnsucht nach Klarheit, Ganzheit und Verbundenheit. Am Sonntagabend findet eine bei uns sichtbare Vollmondfinsternis (Blutmond, genau: 20.08 Uhr) statt. Dies ist ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen. Einerseits kann nun deutlich werden, was aus den Impulsen und Ereignissen rund um den Neumond vom 23.8. geworden ist. Da das Horoskop der Schweiz direkt betroffen ist, könnten auch in Bezug auf die Geschehnisse in diesem Land wichtige Erkenntnisse gewonnen werden. Auf der individuellen Ebene lohnt sich an diesem Tag ein Blick zurück in die persönliche (auch weiter zurückliegende) Vergangenheit. Fragen Sie sich, welche Geschichten und Erfahrungen nach wie vor aktiv und «unerlöst» sind, die Sie allenfalls daran hindern, die Gegenwart und Zukunft klar zu sehen. Erlauben Sie sich, die damit verbundenen Gefühle, Sehnsüchte und Bedürfnisse wahrzunehmen, seien Sie sich selbst gegenüber verständnisvoll und mitfühlend, ohne in Selbstmitleid zu verfallen. Allenfalls können Sie so mit etwas abschliessen und sich danach für neue Visionen öffnen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen