Finanzbericht für die Woche vom 30. Juni
Hinweis: Am Freitag, dem 4. Juli, bleiben die Märkte aufgrund des Unabhängigkeitstags in den USA geschlossen.
Rückblick
«Der S&P 500 erreichte am Freitag sein erstes neues Hoch seit Februar und krönte damit eine schwindelerregende Rallye von 24 % seit dem Tiefpunkt des durch Zölle ausgelösten Ausverkaufs im April. Die turbulenten 89 Handelstage dazwischen brachten den breiten US-Aktienindex laut Dow Jones Market Data auf Kurs für die schnellste Erholung nach einem Rückgang von mindestens 15 % auf ein Rekordhoch. Die Aktien sind in den letzten Handelsrunden gestiegen, nachdem der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran die Ölpreise gesenkt und den Optimismus geschürt hat, dass der Nahe Osten einen längeren Konflikt vermeiden könnte. Die fortgesetzten Handelsverhandlungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern, darunter China, Kanada und die Europäische Union, haben die Stimmung der Anleger vor dem bevorstehenden Termin für die Zollerhöhungen ebenfalls verbessert. — Karen Langley und Krystal Hur, «Historic Rebound Sends S&P 500 to New Highs», The Wall Street Journal, www.wsj.com, 27. Juni 2025. Weiterlesen