
Rückschau und Vorschau
Es war eine schwierige Woche für die Aktienmärkte weltweit, zumindest bis Freitagnachmittag, als die Trader sich dazu entschieden, all die Spannungen, die sich weltweit aufbauten, nicht weiter zu berücksichtigen und stattdessen die Hoffnung zu nähren, dass Friede in all den Spannungsherden eine Möglichkeit darstellt. Schliesslich hatte doch Präsident Obama soeben angekündigt, dass die USA Luftschläge gegen die ISIS-Terroristen im Irak, die weite Gebiete von Syrien und Irak erobert hatten, durchführen würden. Was??? Haben wir richtig gehört? Am Donnerstagabend hatte Präsident Obama angekündigt, dass die USA Luftangriffe in Irak starten könnte. „Amerika kommt zu Hilfe“, hatte er gesagt. Daraufhin setzten die Aktienbörsen weltweit ihre Abwärtsbewegung bis zu ihrem tiefsten Punkt in Monaten fort.
Am Freitag meldete dann ein russischer Interfax-Bericht, dass Russland nun „…seine ‚militärischen Übungen’ nahe der ukrainischen Grenze beendete“ und, gemäss Reuter, die militärischen Einheiten zurückbeordert würden. Etwa zur gleichen Zeit starteten die USA ihre Luftangriffe gegen den ISIS. Im gleichen Moment jagten die US-Börsen mit dreistelligen Gewinnen in die Höhe und hielten diese bis zum Schlussstand. Zusätzlich befinden sich Hamas und Israel in einem Waffenstillstand nach Wochen tödlicher Operationen mit Hunderten von Verlusten. Jeder ist glücklich, einen Grund zu finden Aktien zu kaufen. Für Finanzastrologen handelt es sich hingegen um den Wechsel von harten Aspekten zu weichen, harmonischen, die mit dem Trigon zwischen Mars und Neptun begannen, denen solche zwischen Sonne und Uranus folgten, alles zwischen dem 7. und dem 8. August.
Bis zur Umkehr am Freitag hatten wir es hinsichtlich der Aktienbörsen nicht mit einem schönen Bild zu tun. Im fernen Osten und Pazifikgürtel fielen die Kurse rundherum, besonders in Japan, wo der Nikkei-Index über 1000 Punkte (über 6%) einbüsste und zwar zwischen dem 6-Monats-Hoch vom 31. Juli bis zu einem 2-Monats-Tief eine Woche später am 8. August. Dies zeigt die alte Devise: Aktien steigen in Schritten und kommen herunter im Fahrstuhl.
In Europa war der Ausverkauf noch markanter. In Deutschland fiel der DAX am Freitagmorgen auf 8903 seinem tiefsten Niveau seit dem 24. Oktober 2013. Lediglich einige Wochen früher hatte er am 20. Juni mit 10'050 sein Allzeit-Hoch erreicht. Die Geschichte war an anderen europäischen Aktienbörsen ähnlich. Der niederländische AEX fiel am Freitagmorgen auf 388, seinem tiefsten Niveau seit dem 24. März. Am 4. Juli 2014 (vor einem Monat) testete er die Marke von 420, sein höchstes Niveau seit Juli 2008. Der Zürcher SMI fiel am Freitagmorgen, 8. August, auf 8183, seinem tiefsten Niveau ebenfalls seit dem 24. März. Am 11. Juni hatte er ein Hoch von 8763 erreicht, eine Marke, die man seit 2007 nicht mehr gesehen hatte. Der Londoner FTSE tauchte auf 6528 am gleichen Freitagmorgen, 8. August, ein Niveau welches seit dem 14. April nicht mehr gesehen worden war. Sein Allzeithoch hatte er vor nicht allzu langer Zeit, am 15. Mai 2014, auf 6899 gebildet.
Die Rückgänge an den US-Märkten waren bescheidener. Der Dow Jones Industrial Average bildete zum Beispiel sein Allzeithoch am 17. Juli auf 17.151. Das Tief des kürzlichen Rückgangs endete am 7. August auf 16.333, ein Verlust von weniger als 5%. Das Tief beim Cash S&P war 1904.78, ein sogar etwas weniger grosser prozentualer Rückgang im Verhältnis zum Allzeithoch von 1991.39 vom 24. Juli.
Tatsache ist, dass die Welt nun einen Grund hat, hoffnungsvoller zu sein. Die US-Führung engagiert sich wieder einmal in der Welt. Für einen Zyklusanalysten handelt es sich allerdings um mehr als das. Wir haben es mit einem neuen Zyklus zu tun und der Beginn eines neuen Zyklus ist immer bullisch. Die Frage ist dabei lediglich, wie lange der Zyklus dauern wird. Und: Werden wir neue Allzeit- oder Mehrjahreshoch sehen? Oder hat schliesslich ein Bärenmarkt begonnen, sodass jede Rallye lediglich ein korrektives Retracement darstellt, bevor das nächste abwärts gerichtete Bein sichtbar wird?
Mit all dem Aufruhr von letzter Woche in der Welt (Ukraine, Israel-Gaza, Irak-ISIS), legte Gold eine gute Performance hin. Nach einem Halb-Primärzyklen-Tief von 1281 am 31. Juli jagte das gelbe Metall auf ein Hoch von 1324 intraday am Freitag, 8. August. Es setzte dann zurück, um auf 1312 zu schliessen. Die Mars im Skorpion Handelsphase ist immer noch aktiv. Die Aufwärtsbewegung auf ein neues Hoch fand seit dem Eintritt der Mars ins Skorpion-Zeichen am 25. Juli statt. Die Bewegung muss jedoch weitergehen, um früheren Beispielen dieser bullischen Kombination gerecht zu werden. Die letzte Woche stellte einen guten Start dar.
Beste Trades der Woche
Der beste Trade der Woche betraf bei den Wochenreports erneut die Aktienbörsen, für welche es bezüglich der S&P Futures hiess: „Positions-Trader sind seit dem Allzeithoch im Bereich von 1985.75 short (unsere Reports schlugen vor, beim Wert von 1985.50 short zu gehen). Sie mögen nun 1/3 für schöne Profite decken… Im Zusammenhang mit einem Rückgang auf die wöchentliche Unterstützungslinie (1884-1892.75) mögen Sie eine zweite Position decken. Falls die Preise bis oder unter den Punkt der wöchentlichen Unterstützungslinie fallen und danach darüber schliessen, sollten alle Shorts gedeckt und Long-Positionen aufgebaut werden. Aggressive Trader sind short und mögen den gleichen Instruktionen folgen.“ Die Eröffnung fand auf 1919.50 statt, das Tief erreichte auf 1890.25 die Unterstützungslinie und der Schlussstand betrug 1923.75, was aussergewöhnliche Profite im Zusammenhang mit den Short-Positionen ermöglichte.
Die besten Trades der Woche betrafen bei den Daily Reports die Septemberkontrakte der Eurowährung. Der Report vom Mittwoch riet: „Aggressive Trader sind flat und mögen im Bereich von 1.3340-1.3355 mit einem Stoploss bezogen auf einen Schlussstand von 1.3300 kaufen.“ Das Tief des Tages lag bei 1.3335. Der Schlussstand der Woche betrug 1.3413.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
„Ein gutes Mass an Geheimdienstinformation kann in Unwissenheit investiert werden, wenn das Bedürfnis nach Illusion sehr gross ist.“ - Saul Bellow (www.thinkexist.com)
Werden die guten Nachrichten, welche Ende letzter Woche starteten, anhalten? Wird Frieden statt Krieg und Konflikt überall auf der Welt ausbrechen, wenn die Vereinigten Staaten sich erneut in Weltangelegenheiten auf andere Art engagieren als lediglich durch einfühlsame Rhetorik, die dazu dient, beide Seiten der Konflikte zufriedenzustellen, in der Praxis jedoch niemanden wirklich zufriedengestellt hat?
Es ist möglich – zumindest für die Dauer einer Woche – da die Venus sich auf eine Konjunktion mit dem Jupiter im Löwe-Zeichen am 18. August zubewegt. Barack Obama, selbst unter dem Löwe-Zeichen geboren, hat durchaus Chancen, von der Vereinigung der beiden Wohltäter in seinem Sonnenzeichen zu profitieren. Der Schlüssel für ihn und für uns alle lautet, den neu eingeschlagenen Kurs, welcher bei den Alliierten Zustimmung findet, zu fahren. Die Gefahr liegt darin, sich nun zurückzulehnen unter der falschen Annahme von: „Ich tat, was ich zu tun hatte, und das ist alles, was ich zu tun brauche, denn die Menschen wissen nun, dass ich es tun kann.“ Sie wissen es aber nicht und man kann sicher sein, dass man erneut getestet wird, vielleicht auf eine härtere Art als vorher, wenn man in seinen Anstrengungen zurückfällt.
Nach dem „Liebesglück“ der Venus/Jupiter-Konjunktion, die sich bis zum 18. August aufbaut, wartet nämlich für die Zeit vom 25.-29. August eine Mars/Saturn-Konjunktion im Skorpion-Zeichen, zu welcher die Venus am 26.-27. August ein Quadrat bildet. Die Venus verkörpert das Prinzip der Anziehung und der Vereinbarungen, aber diese sind im Quadrat zu Mars und Saturn schwer zu erreichen und die anfängliche Anziehung kann unter solchen Aspekten sehr schnell der Abstossung weichen. Passt man nicht auf, hat man es mehr mit Meinungsverschiedenheiten, Zerwürfnissen, Enttäuschungen und Desillusionierungen zu tun, die daraus hervorgehen, dass jemand sein Wort nicht hält. Abgegebene Versprechen werden gebrochen und – noch schlimmer – die Worte, die man abgegeben hat, werden abgestritten oder umgedeutet, sodass die Dinge plötzlich ganz anders tönen als zuvor. Dies führt zu Enttäuschungen und Vertrauensbrüchen, ein Thema, welches dadurch verstärkt wird, dass am 29. August die Sonne in Opposition zum Neptun steht. Für jemand mit Planeten auf 5-7 Grad Zwillinge oder Schütze kann dies eine Zeit des Gefühls von Verrat durch andere symbolisieren, wobei dies auch bedeuten kann, dass andere sich durch die von einem selbst ausgehenden Worte und Taten verraten fühlen. Barack Obama hat den Mond auf 6 Grad Zwillinge im Quadrat zum Pluto Anfang Jungfrau.
Wenn ich den Auftrag hätte den Präsidenten zu beraten (was nicht der Fall ist), würde ich ihm sagen, dass dies eine wichtige Zeit ist, um vorsichtig zu sein im Zusammenhang mit dem was man sagt, ganz besonders wenn man versucht, etwas in Abrede zu stellen, von dem andere meinen, man hätte es versprochen. Zur gleichen Zeit würde ich empfehlen, keine Hoffnungen zu hegen, dass andere sich an das halten, was sie versprochen haben. Und ich würde ganz besonders darauf verzichten, irgendwelche Informationen über andere durchsickern zu lassen ohne dass sie dazu ihr Einverständnis gegeben haben oder ohne entsprechende Fakten anführen zu können, die die eigenen Behauptungen – über einen selbst oder über andere – stützen. Dies ist eine sehr gefährliche Zeit (+/- eine Woche), während welcher der eigene Ruf und die eigene Vertrauenswürdigkeit gefährdet sind – ein besonderes Problem, wenn man keinen weiteren Skandal gebrauchen kann.
Hinsichtlich Finanzmärkte ist zu erwarten, dass diese gemäss diesen Themen ablaufen (Hoffnung, der Enttäuschung und möglicherweise ein Gefühl des Betrugs folgen). Ein kleinerer Zyklus entwickelt sich bis zur Venus/Jupiter-Konjunktion vom 18. August. Der grössere Zyklus baut sich bis zur Mars/Saturn-Konjunktion vom 25.-29. August auf, der ein Quadrat der Venus und eine Sonne/Neptun-Opposition folgt. Wir haben es zuallererst mit Frieden und Vereinbarungen zu tun; diesen folgt eine kriegerische und konflikthafte Stimmung, die sich sehr negativ äussern kann, wenn Vertrauen nicht von allen Seiten honoriert und grossgeschrieben wird.
Das Kapitel „Längerfristige Gedanken“ wird im September, nach Abschluss der MMTA Academy Kurse, wieder aufgenommen.
Ankündigungen
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2014"
Das Buch befasst sich mit der zweiten Phase der kardinalen Klimax, die im ersten Halbjahr 2014 einen Höhepunkt erreicht. Im Übrigen werden die Aussichten für die Wirtschaft der Welt sowie einzelner Nationen besprochen, inklusive der politischen Implikationen der kollektiven Psychologie, der „heissen“ Zeiten des Jahres, nach denen man Ausschau halten sollte, und des langfristigen und jährlichen Ausblicks für die US-Börsen, den DAX, den SMI, Gold, Silber, Währungen, Rohöl und Zinsen.
Bestellen von "Voraussagen für 2014"
"Wichtige Trends 2014": Audio-CD
Haben Sie die Veranstaltung "Wichtige Trends 2014" verpasst oder möchten Sie die Vorträge noch einmal hören? Sämtliche Beiträge vom Freitagabend, 17. Januar 2014, sind nun auf einer Audio-Doppel-CD erhältlich, die über unseren E-Shop bezogen werden kann.
Bestellen von "Audio CD Trends 2014"
Ausbildung MMTA
Wie wir auf www.mma-europe.ch publiziert haben, bietet Raymond Merriman in den Jahren 2013 und 2014 eine Ausbildung in seiner Methode des Markttiming an. Da diese Ausbildung in Englisch stattfinden wird, finden Sie die Informationen dazu im Folgenden in Englisch. Details und Informationen finden Sie auf der Website www.merrimanmta.com.
Are you ready to begin Year 2 of the Merriman market Timing Academy? We are! The second year of MMTA courses will begin March 24-27, 2014, in Troy, Michigan. This course will focus on several things. First will be the development of a weekly and daily trading plan, based on cycles, geocosmic signatures, and solar-lunar combinations. Real-time strategies will take place every morning. Then we will address longer-term market cycles, longer-term planetary cycles, and calculations of price objective targets for long-term cycle tops and bottoms, along with their patterns and sub-cycles. From there, we will move into intermediate- and shorter-term calculations. For more information, please visit www.merrimanmta.com. There you can also view research papers on market timing findings conducted by apprentices, which are posted as they are reviewed. Some are quite valuable.
Bücher
Erweiterte Neuauflage des Buches "Stock Market Timing, Vol. 2 - Geocosmic Correlations to Investment Cycles"
Dieses Buch ist wieder lieferbar. Bestellung und weitere Informationen
Band 5 der Reihe "The Ultimate Book on Stock Market Timing"
Information von Raymond A. Merriman: Nun ist mein neuestes Buch „The Ultimate Book on Stock Market Timing Vol. 5: Price Objectives and Technical Analysis” erhältlich. Bin ich glücklich! Es ist ein surreales Gefühl, ein Buch dieses Umfangs (über 300 Seiten) nach zwei Jahren Arbeit schliesslich in Händen zu haben. Damit ist die Serie von fünf Bänden, die im Jahre 1997 startete, vollendet. Dies war die Zeit, als ich beschloss, „tief in die Seele der Aktienmärkte“ einzudringen – wenn es denn so etwas gibt. Meiner Meinung nach gibt es das tatsächlich. Es hängt jedoch davon ab, wie man „Seele“ definiert. Wenn man akzeptiert, dass es sich dabei um die Verbindung zwischen dem Beobachtbaren und dem Intuitiven handelt und Muster existieren, die wie Orakel häufig die Zukunft offenlegen, dann gibt es das tatsächlich. Dieses neue Buch beschreibt die Instrumente, die ernsthafte Trader, die ich kenne, anwenden. Ich wende sie an. Viele meiner Abonnenten wenden sie an, auch wenn manche nicht wissen, wie ich die Preisziele berechne, die dem Markttiming zugrunde gelegt werden. Dieses Buch beschreibt die Formeln, die ich verwende, um Preisziele zu errechnen, ebenso wie die Tradingpläne, die zur Anwendung kommen, wenn man die Gesetze des Markttiming und die technischen Indikatoren anwendet. Dieses Buch ist voll bepackt mit kraftvollen Instrumenten (Signalen), und wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Instrumente sorgfältig zu erlernen, steigen Ihre Chancen, ein erfolgreicher Trader zu sein, enorm. Der Preis des Buches beträgt Fr. 150.- / Euro 115.- inklusive Versandkosten (CH/D/A). Mehr Informationen und Bestellung.
Portofreier Buchversand nach D/A/CH!
Reports
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.