Astrologischer Finanzbericht - von Raymond Merriman
 

Finanzbericht für die Woche vom 15. Mai 2017

Rückschau

Das war eine heftige Vollmond-Woche für die Finanzmärkte und für die internationale Politik. Frankreich wählte einen neuen Präsidenten, und diesmal war es ein Präsident, den die Umfragen vorhergesagt hatten. US-Präsident Donald Trump feuerte James Comey, den Direktor des FBI. Ein Pandämonium brach zwischen denen los, die wegen Comeys Handlungen während der Präsidentenwahl meinten, dieser Schritt sei lange überfällig gewesen, und denen, die das Timing angesichts der forcierten Untersuchung möglicher Verbindungen zwischen der russischen Einflussnahme auf die Wahl 2016 und Mitarbeitern bei Trumps Kampagne verdächtig finden.

Die Entlassung Comeys führte zur Unterbrechung jener Untersuchung. Zur Seltsamkeit des Ganzen trägt bei, was Trump als Grund verbreitete: Comey sei zu garstig zu Hillary Clinton gewesen. Das klingt seltsam, denn Trump selbst war während der Kampagne nicht gerade nett zu Hillary. Jedenfalls, die Ankündigung kam am Tag des Vollmonds im Zeichen Skorpion, eine Zeit, in der manches beendet oder wenn jemand gefeuert wird. Es könnte ein Vorspiel für weitere aggressive und kühne Aktionen im Weissen Haus in den nächsten Wochen sein, wenn Mars (Aggression, Durchsetzung, Start neuer Angelegenheiten, Auseinandersetzungen und Krieg) auf die Sonne/Uranus-Konjunktion in Trumps Radix zuläuft und zugleich in die Opposition seines Eklipsen-Mondes. Der Herr helfe allen, die in den nächsten beiden Wochen (14. bis 27. Mai) Trumps Weg kreuzen. Und das wiederum ist ein Präludium für das, was sich Juli bis September tun wird, wenn die mächtige Sommer-Sonnenfinsternis am 21. August gemeinsam mit Mars auf den Radix-Mars und den Radix-Aszendenten Trumps fällt sowie in Opposition zum Vollmond bei Janet Yellen (Löwe/Wassermann). Ob der Präsident nun ein erfinderisches brilliantes Genie ist, das schlicht versucht, alle Amerikaner zu schützen, wie seine Unterstützer glauben, oder ein Spinner, der ausser Kontrolle geraten ist und der eine Gefahr für die Welt darstellt, wird sich in den nächsten 100 Tagen erweisen. Wir gehen auf diese Dynamik ausführlicher in unserem Webinar am 3. Juni ein.

Die Reaktion der internationalen Finanzmärkte auf die Ereignisse der letzten Woche ist ebenfalls von Interesse. Die Woche begann mit neuen Hochs beim S&P und beim NASDAQ kurz nachdem Merkur in der Woche zuvor wieder direktläufig geworden war. Der DJIA allerdings erreichte kein neues Hoch. Neue Allzeit-Hochs bzw. neue Jahreshochs gab es auch in Europa und Asien. Der japanische Nikkei stieg auf ein neues Jahreshoch.

Gold und Silber setzten ihren Abschwung bis Dienstag, 8. Mai, fort. Dann kam eine Trendumkehr, konsistent mit unseren beiden Spezialreports über Silber, die in den vergangenen zwei Wochen an die Abonnenten gingen. Auch Rohöl und Treasuries erholten sich von ihren jüngsten Ausverkäufen.

Kurzfristige Signaturen und längerfristige Gedanken

“Politiker erklären, dass sie Sorge tragen für das Wohlergehen der Nation. Meist meinen sie damit aber ihre eigene Wiederwahl. … Barack Obama hat nach dem ersten Jahr im Amt keinen Finger mehr für Wachstum krumm gemacht. Gegenüber dem grossen Business liess er nur Feindseligkeit durchblicken. Ihm ging es um seine Agenda wachsender Steuern, wachsender Regulierung und Umverteilung. Donald Trump hat bislang keine weiteren Anstrengungen unternommen. Die Rückkehr des Optimismus, bei Investoren, bei Grossfirmen und beim Verbraucher ist gleichwohl offenkundig.”– Holman W. Jenkins Jr. “France is Ripe for Rebirth” (“Frankreich ist reif für eine Wiedergeburt”), Wall Street Journal, 10. Mai 2017.

In der laufenden Woche, am 19. Mai, ist die zweite von insgesamt drei Passagen des Saturn/Uranus-Trigons (Dezember 2016 bis November 2017). Es ist das fünfte Mal in der Geschichte der US-Aktien, dass dieser Aspekt eintritt. Wie in meinen Voraussagen für 2017 erläutert, gab es in jedem der fünf Fälle eine langfrist-zyklische Spitze beim Aktienmarkt. Die letzte Fälligkeit war Juli 1972 bis Mai 1973. Im Januar 1973 erreichte der DJIA ein neues Allzeit-Hoch, gleich nachdem der Republikaner Richard Nixon die Wahl gewonnen hatte. Kurz nach dem Start seiner zweiten Amtszeit begannen seine Schwierigkeiten mit Watergate, was schliesslich zu den anschwellenden Rufen nach einer Amtsenthebung führte. Eine solche vermied Nixon, indem er der erste Präsident in der Geschichte wurde, der von dem Amt zurücktrat. Im Gefolge des Allzeit-Hochs in der Mitte des ganzen Drei-Passagen-Transits startete der DJIA den steilsten Abschwung seit der Grossen Rezession. Bis Dezember 1974 hatte der DJIA 46,65% seines Wertes verloren, er fiel nach dem Hoch von 1974 auf 570, ins Tief im 36-Jahres-Zyklus.

Ist die politischen Dynamik von heute dieselbe wie 1973/74? Viele behaupten, die Dinge jetzt und die Tage von Watergate seien nicht vergleichbar. Als Finanzastrologe bin ich da freilich nicht so sicher. Das abnehmende Trigon von Saturn/Uranus ist in der Tat eine kosmische Ähnlichkeit, die wir nicht ignorieren dürfen. Die Rufe nach einer Amtsenthebung Trumps nehmen täglich zu, wenn auch vorerst nur bei der Opposition. Aber auch damals rief die Opposition nach dem Impeachment gegen Bill Clinton, George Bush und Barack Obama. Der Unterschied ist, dass es diesmal (wieder) das Trigon von Saturn/Uranus gibt. Es korrespondiert mit einem neuen Allzeit-Hoch auf den Aktienmärkten, geht aber einher mit wachsender Unzufriedenheit mit der an der Macht befindlichen Führung. Dieses Mal gleicht das eher den Bedingungen 1973/74, als die Möglichkeit einer Amtsenthebung sehr real war. Alles, was es braucht, damit die Ähnlichkeit überzeugt, ist auch unter Mitgliedern der Republikaner den Ruf nach einer Amtsenthebung. So war es bei Nixon der Fall.

Das grösste Risiko für den US-Aktienmarkt und damit für alle internationalen Aktienmärkte ist derzeit die Politik. Und ich meine, wie oben ausgeführt, dass wir bald wissen, ob dieses Risiko real ist ist oder nicht: in den nächsten Tagen, wenn sich der Mars-Transit im Radix-Horoskop von Präsident Trump entwickelt, und dann mit der Sonnenfinsternis in Konjunktion mit Mars am 21. August, Zeitspielraum ± 1 Monat.

Schliesslich noch etwas für diejenigen, die zu beobachten wissen: Bitcoin ist auf neue Allzeit-Hochs gestiegen und liegt deutlich über dem Goldkurs. Letzte Woche wurden 1800 US-Dollar erreicht. Darin könnte eine Botschaft liegen – für Währungen und für die Kunst der Finanzmarkt-Manipulation.

MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte

Abonnements: 1 Jahr Fr. 420.– / € 420.–, 4 Monate Fr. 160.– / € 160.– oder 2 Monate Fr. 85.– / € 85.–
Der deutschsprachige Börsenbrief von Raymond Merriman bietet einen einzigartigen langfristigen Ausblick auf die folgenden Märkte: den DJIA (Dow Jones Industrial Average), den SMI (Swiss Market Index), den DAX (Deutscher Aktien-Index), Gold und Silber, Währungen sowie Rohöl.
Der MMA Cycles Report auf Deutsch erscheint einmal pro Monat und umfasst ca. 30–40 Seiten (inklusive 12–15 Charts).
Der Versand erfolgt nur per E-Mail.

Weitere Informationen / Bestellen