Astrologischer Finanzbericht - von Raymond Merriman
 

Finanzbericht für die Woche vom 6. Oktober

Rückblick

«Heute ist Freitag, der Tag, an dem der US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wird – nur ist das aufgrund des undurchdringlichen Nebels der Stilllegung der US-Regierung nicht der Fall. Da die geringe Angst vor Arbeitslosigkeit eine wichtige Verteidigungslinie ist, die die USA vor einer Rezession bewahrt, ist dies frustrierend. Shutdowns führen in der Regel zu einer Umverteilung der wirtschaftlichen Aktivität zwischen verschiedenen Zeiträumen – was heute verloren geht, wird morgen wieder wettgemacht. Es entstehen zwar einige Kosten (geschlossene Nationalparks bringen in der Regel keinen wirtschaftlichen Gewinn), aber diese positive Situation hängt davon ab, dass die Regierungsangestellten ihre Gehälter nachträglich erhalten. Wenn die Angestellten entlassen statt beurlaubt werden, wird das, was heute verloren geht, morgen nicht wieder wettgemacht, und das Wachstum wird stärker beeinträchtigt.»  — Paul Donovan, «Not Employment Report Friday», UBS Morning Audio Comment / UBS On-Air, 3. Oktober 2025.

«Vertrauen? Meine Herren, Sie scheinen vergessen zu haben, dass wir uns für eine Karriere in der Politik entschieden haben.»  — Thaddeus Stevens (gespielt von Tommy Lee Jones), Lincoln, Regie: Steven Spielberg (2012)

Die US-Regierung steht still, und der US-Aktienmarkt liebt es vorerst.

Die US-Aktienmärkte stiegen am Freitag, dem dritten Tag der Schließung der Regierung, auf neue Allzeithochs. Auch Gold verzeichnete neue Allzeithochs, und Bitcoin und Silber näherten sich ebenfalls neuen Hochs. Dies ist nicht überraschend, wenn man unsere jüngsten Sonderberichte und Webinare zu Bitcoin und Gold berücksichtigt, in denen wir für Oktober neue Allzeithochs für beide prognostiziert hatten. Diese Prognose bezog sich auf zwei wichtige geokosmische Faktoren: 1) der Mars im Skorpion, der historisch gesehen mit starken Rallyes bei Gold in Verbindung steht, und 2) den 4-Jahres-Marktzyklus von Bitcoin und das Ereignis der «Halbierung», das in der Folge ein neues Hoch zwischen August und November 2025 nahelegte.

In anderen Ländern war die Entwicklung der Aktienindizes in Asien und im Pazifikraum gemischt. Der australische ASX-Index beendete die Woche mit einem Test seines Allzeithochs (ATH) vom 25. August, während der chinesische Shanghai Composite während eines Großteils der Feiertagswoche geschlossen war, aber am vergangenen Montag mit einem Hoch von 3888 gehandelt wurde, nur 12 Punkte unter seinem 10-Jahres-Hoch vom 18. September. Der Hang Seng von Hongkong stieg am 2. Oktober auf 27.281 Punkte, den höchsten Stand seit über vier Jahren. Der japanische Nikkei-Index schloss in unmittelbarer Nähe seines jüngsten Allzeithochs vom 19. September, unserem letzten 3-Sterne geokosmischen kritischen Umschwungdatum (KUD). Der indische Nifty erholte sich zum Ende der Woche, nachdem er am 30. September ein bedeutendes Zyklus-Tief erreicht hatte.

In Europa war es wie in den USA eine gute Woche für Aktien. Der Amsterdamer AEX und der Londoner FTSE verzeichneten Ende letzter Woche neue Allzeithochs, während der Zürcher SMI seinem im März 2025 aufgestellten Rekord nahe kam und nur 6 % unter seinem Höchststand schloss. Der deutsche DAX kam ebenfalls nahe daran heran, blieb aber knapp darunter. Somit setzte sich der bullische Trend der meisten weltweiten Aktienindizes fort, da es keine Anzeichen für eine Umkehr aufgrund von Planeten-Aspekten oder -Stationen gab und die Aussichten für die Zukunft offenbar gut sind, da die US-Regierung geschlossen wurde und (vorübergehend) viel Geld einsparen kann, ungeachtet der Tatsache, dass dies bis zur Wiedereröffnung eine geringere Gesamtkonsumkraft bedeutet.

Kurzfristige geokosmische Betrachtungen und längerfristige Überlegungen

«US-Präsident Donald Trump hat der Hamas eine Frist gesetzt, wonach bis Sonntag um 18:00 Uhr Washingtoner Zeit (22:00 Uhr GMT) eine Einigung erzielt werden muss.'Wenn diese LETZTE CHANCE für eine Einigung nicht genutzt wird, wird eine HÖLLE, wie sie noch niemand zuvor gesehen hat, über die Hamas hereinbrechen.'»  — Donald Trump, Beitrag auf Truth Social, zitiert in Kathryn Armstrong, «Trump Gives Hamas Sunday Deadline to Accept Gaza Peace Plan», BBC News, 3. Oktober 2025

«Quellen bestätigten, dass (Kriegsminister Pete) Hegseth ab dieser Woche damit beginnen wird, körperlich schwächere Soldaten auszusortieren. Soldatinnen müssen alles tun, was auch Soldaten tun müssen, wie zum Beispiel ein paar Liegestütze. 'Was ist eine Liegestütze?', fragte eine Soldatin. 'Warum sollen wir das machen? Das ist doch wie bei Hitler.' Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gab es nur noch drei Frauen im Militär.»  «Sexist Pete Hegseth Demands Women Be Equal To Men“,The Babylon Bee (satirisch), www.babylonbee.com/news, 2. Oktober 2025

Das geokosmische Klima der letzten Woche zeigte eher das Muster einer Wiederaufnahme des Markttrends als eine Umkehrung. Das heißt, dass die Wiederaufnahme eines bisherigen Trends im Zusammenhang mit Planeten in bestimmten Zeichen steht, während Trend-Umkehrungen starke Planeten-Aspekte oder Stationen widerspiegeln.

Der Mars nähert sich nun dem Ende seines ersten Dekanats (10 Grad) im Skorpion, einem Zeichen, das oft mit geopolitischen und wirtschaftlichen Spannungen einhergeht, wie z. B. einer Stilllegung der Regierung aufgrund von Haushalts- und Schuldenfragen, bei der jede Seite droht, aber keine der beiden Seiten zu einem Kompromiss bereit ist. Dies könnte auch bei dem neuen Plan zur Beendigung der Kämpfe in Gaza der Fall sein, der vorsieht, dass die Hamas sich auflöst und auszieht, während Gaza mit dem Wiederaufbau beginnt. Die Hamas hat bis Sonntag Zeit, diesen Forderungen nachzukommen, sonst «... wird gegen die Hamas die Hölle losbrechen, wie sie noch niemand zuvor gesehen hat.» Wird die Hamas zustimmen? Wahrscheinlich nicht in allen Punkten, da sich die Konstellationen dem Vollmond im Widder nähern, was ein Zeichen gibt, dass möglicherweise jemand den Kampf sucht. Ein weiteres klassisches Zeichen für Widerstand gegen Forderungen ist, dass Merkur an diesem Tag in das fixe Zeichen Skorpion eintritt.

Wird die Hölle losbrechen, wie von Präsident Trump angedroht? Wahrscheinlich, denn wenn solche Drohungen unter dem Einfluss des Skorpions ausgesprochen werden, machen die Menschen normalerweise keinen Rückzieher. Dies könnte umso mehr zutreffen, als am 6./7. Oktober ein besonderer Vollmond stattfindet. Dieser Vollmond am Montagabend (Ostküstenzeit) ist auch als «Hunter Moon» (Jägermond) bekannt, da er mit der Jagdsaison in Verbindung steht. Sein traditioneller Spitzname lautet «Blutmond» (nicht zu verwechseln mit der Mondfinsternis «Blood Moon»), da die rötlichen Herbstblätter symbolisch für das Blut eines Tieres stehen. Für diejenigen, die in den USA leben, dürfte sich ein spektakulärer Nachthimmel bieten, wenn keine Wolken die Sicht behindern.

Zurück zum Transit des Mars: Wir stellen auch fest, dass sein Durchgang vom Skorpion bis zum Steinbock in der Vergangenheit oft mit Kriegen oder Kriegsdrohungen zwischen Israel und seinen Nachbarn zusammenfiel. Der Mars wird bis Ende Januar in diesem Sektor bleiben, daher ist es unwahrscheinlich, dass Frieden und eine vollständige Kapitulation so schnell bis am Sonntag eintreten werden. Dennoch passen diese intensiven geopolitischen Spannungen und Ereignisse gut zur Rallye bei Gold und Silber, die so oft zu beobachten ist, wenn der Mars im Skorpion steht. Tatsächlich ist dies laut der neuesten Untersuchung des MMA-Goldanalysten Wyatt Fellows in 26 von 29 Fällen der Fall, in denen Gold beim Mars in Skorpion stark gestiegen ist.

Die aktuellen weltpolitischen Ereignisse im Nahen Osten und die starken Rallyes bei Edelmetallen könnten mit dem Eintritt des wilden heliozentrischen Merkurs am späten Freitagabend und frühen Samstag in den Schützen einen zweiten Schub erhalten. Historisch gesehen führt dieser Ingress in etwa 75 % der Fälle zu einer Rallye des Goldpreises, die zwischen dem 7. und 16. Oktober ihren Höhepunkt erreicht. Dies könnte auch ein starker Indikator für ein Hoch des Bitcoin-Kurses sein.

Wenn der heliozentrische Merkur am 15. Oktober in den Steinbock eintritt, ändern diese Märkte in der Regel ihre Richtung und tendieren nach unten, sofern sie nicht bereits in der Woche zuvor eine Umkehr beginnen. Außerdem tritt die Venus am 13. Oktober in ihr Herrscherzeichen Waage ein, ein Ingress, der in der Regel günstig für Aktien, aber weniger günstig für Silber ist.

Der 13. bis 15. Oktober wäre auch genau der passende Zeitpunkt für die nächsten planetaren Aspekte und Stationen, die vom 13. bis 20. Oktober stattfinden. Achten Sie dabei besonders auf den kommenden Freitag, den 10. Oktober, wenn der volatile Mond in die Zwillinge geht. Es wird eine dieser soli-lunaren Luft-Luft-Kombinationen sein, die oft mit Umkehrungen bei Edelmetallen (und anderen Märkten) zusammenfallen.

Achten Sie in den nächsten Tagen auf Ihre eigenen inneren risikoscheuen psychologischen Signale. Diese werden nicht mit einem Gong verkünden, dass sie sich umkehren, wenn die Dominosteine zu fallen beginnen (d. h. wenn die Stoplosses der überkauften Anleger zu greifen beginnen). Überlegen Sie: Ist es besser, frühzeitig mit einem Gewinn auszusteigen oder das Risiko einzugehen, zu lange zu warten, um am Ende eines Zyklus einen Gewinn zu erzielen, und dann in Panik zu geraten, wenn der Abschwung einsetzt? Märkte fallen viel schneller als sie steigen. Das Gleiche gilt für das Leben.

Wie ein Geschäftsmann auf die Frage, wie er in Konkurs gegangen sei, antwortete: «Zuerst langsam. Dann schnell.»

MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte

Abonnements: 1 Jahr Fr. 420.– / € 420.–, 4 Monate Fr. 160.– / € 160.– oder 2 Monate Fr. 85.– / € 85.–
Der deutschsprachige Börsenbrief von Raymond Merriman bietet einen einzigartigen langfristigen Ausblick auf die folgenden Märkte: den DJIA (Dow Jones Industrial Average), den SMI (Swiss Market Index), den DAX (Deutscher Aktien-Index), Gold und Silber, Währungen sowie Rohöl.
Der MMA Cycles Report auf Deutsch erscheint einmal pro Monat und umfasst ca. 30–40 Seiten (inklusive 12–15 Charts).
Der Versand erfolgt nur per E-Mail.

Weitere Informationen / Bestellen

Subskriptionsangebot: Voraussagen für 2026

Die jährlichen Voraussagen, die seit 1976 von Raymond A. Merriman verfasst werden, bieten einen einzigartigen, präzisen Ausblick auf das jeweils kommende Jahr. Unter Anwendung von Zyklenforschung und mit Hilfe geokosmischer Faktoren werden in diesen jährlichen "Voraussagen" die politischen, wirtschaftlichen und finanzmarktrelevanten Trends für wichtige Länder und Märkte prognostiziert.

Subskriptionsangebot: Bis 31. Oktober 2025 können Sie Ihr Exemplar "Voraussagen für 2026" zum Vorzugspreis von Fr. 59.- / Euro 59.- vorbestellen (danach Fr. 69.- / Euro 69.-). Bestellen Sie gleichzeitig mit dem Buch einen Report, erhalten Sie auf diesen 10 %. Das Subskriptionsangebot für das englische Buch "Forecast 2026" zusammen mit der Bestellung eines Reports ist ebenfalls gültig bis 31. Oktober 2025. Das engl. Buch kostet Fr. 52.- / Euro 52.-, danach können Sie es für Fr. 62.- / Euro 62.- erwerben.