Stichworte der Woche:Tiefgang und Höhenflüge, Visionen und Illusionen, Hoffnung und Zweifel, die Wahrheit hat viele Gesichter
Auch in dieser Woche geht es in vielen Belangen um die Bearbeitung von Themen, deren Wurzeln entweder weit in die Vergangenheit zurückreichen oder die aus anderen Gründen dem Bewusstsein bisher verborgen blieben. Tiefgang ist gefragt, aber dabei ist die Bereitschaft, sich mit Oberflächlichem und Banalem zu beschäftigen, gering. Parallel dazu steigt das Bedürfnis, sich mit geistig–seelischen Fragen und der Welt jenseits des Alltags auseinanderzusetzen. Gefühle aller Art, beflügelnde Ideen und Visionen ermöglichen tief berührende Erfahrungen und erlauben wichtige Einsichten, aber sie können auch vom Naheliegenden ablenken. Es fällt in dieser Zeit generell eher schwer, sich gezielt und bewusst mit materiellen Dingen zu beschäftigen. In diesen Belangen ist daher die Gefahr von Fehlleistungen und Missverständnissen deutlich erhöht.
Nach wie vor stehen Partnerschaften und Verträge alle Art im Zentrum der Aufmerksamkeit, dazu kommen ethische, rechtliche und politische Grundsätze. Auch im Bereich von spirituellen oder religiösen Fragen sind wichtige Entwicklungen möglich. In all diesen Bereichen geht es darum, Zweifel und Unklarheiten, reales oder vermeintliches Unrecht oder verletzte Gefühle aufzuarbeiten. Meist existiert unter oder hinter dem Sichtbaren eine andere Ebene oder Geschichte, die das Geschehen viel stärker prägt als das, was von aussen wahrnehmbar ist. Entsprechend nimmt vieles einen anderen Verlauf als erwartet.
Viele Prozesse dürften entweder durch kritisches Hinterfragen oder durch das unerwartete Auftauchen von bisher nicht zugänglichen Informationen in Gang gesetzt werden. Es zeigt es sich, dass die Wahrheit etwas sehr Subjektives ist und sich je nach Perspektive wandeln kann. Falls die Beteiligten bereit sind, sich auch unangenehmen Tatsachen und Erkenntnissen zu stellen, können unnötige, belastende oder störende Faktoren erkannt, benannt und bereinigt werden. Der tieferliegende wahre Kern eines Problems kann gefunden und die vorhandenen Qualitäten und Ressourcen sichtbar werden. Allenfalls zeigt sich sogar unerwartetes Potenzial, oder es ergeben sich erstaunliche Lösungen in einer zunächst schwierigen Situation.
Damit ein solches Unterfangen gelingt, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen: Vermeiden Sie unter allen Umständen vorschnelle Urteile und Reaktionen. Oft ist es nicht möglich, das Geschehen oder Erleben rational zu erklären. Wahren Sie wenn möglich eine gewisse Gelassenheit, auch dann, wenn es unangenehm und schmerzhaft wird. Bleiben Sie sich und Ihren Anliegen treu, seien Sie anderen gegenüber respektvoll und wahren Sie die Grenzen des Anstands. Vermeiden Sie Rundumschläge aus Betroffenheit oder Verletztheit. Wenn solches möglich ist, können in diesen Tagen wahre Wunder geschehen. Gefahr droht jedoch, wenn aus enttäuschten Hoffnungen, verletzten Gefühlen oder dem Eindruck, hinters Licht geführt oder um etwas Wichtiges betrogen worden zu sein, ein Rachefeldzug unternommen wird. Dasselbe gilt, wenn versucht wird, anderen die eigene Sichtweise als die alleingültige Wahrheit aufzudrängen.
Rechnen Sie auf jeden Fall mit mysteriösen Begebenzeiten. Es ist möglich, dass Themen, die zu Beginn dieses Jahres (bis März) Aufmerksamkeit erregten, erneut aktuell werden. Ob den vordergründigen und stark bewegenden Themen dürfte oft übersehen werden, dass in diesen Tagen auch erste Impulse für Neues erfolgen, wobei der Blick sich wieder vermehrt auf die Zukunft und in diesem Bereich angestrebte Ziele richtet.
Der Wochenbeginn ist geprägt von einem starken Bedürfnis, aufzuräumen und Klarheit zu gewinnen. Es fällt leicht, sich auf etwas zu konzentrieren und wichtige Details zu berücksichtigen. Montag und Dienstag sind daher gute Tage für alle Projekte, die Achtsamkeit und Sorgfalt erfordern. Auch Gespräche und Verhandlungen aller Art profitieren von den vorhandenen Energien, da die Bereitschaft, trotz emotionaler Inhalte sachlich zu bleiben, erhöht ist. Rechnen Sie mit einer unverhofften Wende und verhalten Sie sich bei Spannungen und Konflikten konsequent und gradlinig.
Mittwoch und Donnerstag stehen ganz im Zeichen von Beziehungsklärung. Auch Rechtsfragen oder Verträge aller Art dürften teilweise kontrovers diskutiert werden. An diesen Tagen geht es darum, im Austausch mit anderen bestehende Ungereimtheiten und Spannungen zu erkennen und gemeinsam Lösungswege zu suchen, die allen Beteiligten erlauben, das Gesicht zu wahren. Wird dabei fair gespielt und werden Respekt und Anstand gewahrt, können an diesen Tagen auch anspruchsvolle Fragen angesprochen werden, mit guter Aussicht auf einen für alle Beteiligten akzeptablen Kompromiss. Hüten Sie sich jedoch vor unnötigen Provokationen und widerstehen Sie der Versuchung, durch Drohung, Verweigerung oder Erpressung einen Vorteil erreichen zu wollen. Ebenso problematische Konsequenzen sind dann zu erwarten, wenn Sie aus einem falschen Harmoniebedürfnis oder dem Gefühl von Abhängigkeit heraus auf etwas verzichten, was Ihnen im Herzen wichtig ist. So oder so entsteht ein Ungleichgewicht, das langfristig für neue Probleme sorgt. Kreativ und künstlerisch Tätige profitieren von erhöhter Schaffenskraft.
Am Freitag beginnt sich die Stimmung zu verändern. Die Empfindlichkeit wächst deutlich, und vermeintliche Kleinigkeiten können unerwartet heftige Reaktionen auslösen. Wenn Sie ganz bei sich bleiben und Innenschau halten, können Sie an diesem Tag unter Umständen ein neues Verständnis für etwas gewinnen, was Sie seit längerem beschäftigt.
Am Samstag Morgen findet ein Neumond im Skorpion statt (5.51 Uhr). Das Wochenende ist von höchster Intensität geprägt. Die eingangs beschriebenen Prozesse erreichen einen Höhe- und Wendepunkt. Hoffnung und Sehnsucht, Zweifel und Verunsicherung, verbunden mit starken Gefühlen bilden eine komplexe, unberechenbare und oft auch explosive Mischung. Je nach innerer Haltung und konkretem Verhalten sind ganz unterschiedliche Verläufe denkbar. Im besten Fall gelingt es, in einer schwierigen und schmerzhaften Angelegenheit den kritischen Punkt zu überwinden und einen Lösungs-/Heilungsweg zu finden. Allenfalls gelingt es, in einer wichtigen Frage zum wahren Kern des Problems vorzudringen und die lange gesuchte Antwort zu erhalten. Im ungünstigen Fall sind extreme Reaktionen möglich. Rechnen Sie mit mysteriösen Vorfällen und zügeln Sie allfällige Impulse destruktiver Natur. Mit Rachefeldzügen, Provokationen und Kontrollversuchen erreichen Sie das Gegenteil dessen, was Sie wirklich wollen. Suchen Sie stattdessen eine Aktivität, die als Ventil für die starken Gefühle dienen kann, wie Musik, Tanz, Theater, Malen, Schreiben oder Sport. Vorsicht ist geboten im Verkehr und im Umgang mit Kommunikationsmitteln aller Art.