Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Inspiration und Fantasie, Vision und Wirklichkeit, Mensch und Technik/Technologie, Geist und Materie, Träume als Leitbilder, Klarheit in Beziehungen, sozialer Wandel, Hingabe als Kraft
In dieser Woche tritt die drängende Aufbruchsenergie vorübergehend etwas in den Hintergrund. Anstelle von Leidenschaft, Sturm und Drang treten Besinnlichkeit und Nachdenklichkeit, aber auch Sehnsüchte, Fantasie und Inspiration. Nun geht es darum, sich eingehend mit Idealen und Visionen aller Art auseinanderzusetzen. Immer wieder dreht es sich um die folgenden Fragen: Welche der vielen vorhandenen Ideen, Erkenntnisse und Einsichten haben eine Chance, verwirklicht zu werden? Was ist konkret nötig, um einer Idee oder Inspiration Gestalt zu geben?
Gleichzeitig ist es auch möglich, dass Ereignisse und Einsichten in diesen Tagen als Türöffner in neue Räume dienen. Seien Sie also wach und aufmerksam: Auch Träume, scheinbar irrationale Vorkommnisse und sogar zunächst schwierige oder schmerzliche Erfahrungen können Impulse für langfristig wichtige Erkenntnisse und Entwicklungen setzen. In diesem Zusammenhang spielt die Bereitschaft, sich bewusst und vorurteilslos mit einem Thema auseinanderzusetzen, eine nicht zu unterschätzende Rolle. Offenheit für eine ganzheitliche Wahrnehmung, die auch Inhalte jenseits des rational Erklärbaren akzeptiert, sowie die Fähigkeit, multidimensionale Zusammenhänge zu erfassen, erlauben es, in bisher unbekannte geistige Bereiche vorzudringen. Dies gilt in Bezug auf spirituelle oder religiöse Themen ebenso wie in den Bereichen moderner Forschung und Technologie. Allerdings ist wirklicher Erfolg und Fortschritt nur da möglich, wo es gelingt, angesichts der Fülle von Informationen und Einsichten zu differenzieren zwischen echter Vision und Erkenntnis einerseits und reiner Fantasie, Wunschdenken oder fixer Idee andererseits. Eine Unterscheidung also zwischen dem, was mit der Kraft des Geistes oder Bewusstseins möglich ist, und dem, was nicht veränderbar und daher zu akzeptieren ist, auch dann, wenn es schwierig und schmerzlich ist.
Da persönliche Berührbarkeit und Betroffenheit in dieser Zeit verstärkt sind, besteht generell eine Tendenz, Vorkommnisse aller Art, Erfahrungen und Impulse von anderen wie die eigenen wahrzunehmen. Während Erlebnisse dieser Art ein starkes Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit fördern, besteht gleichzeitig eine gewisse Gefahr, dass in der Folge Einzelne oder Gruppierungen unreflektiert und blind für die Konsequenzen agieren. Wenn Sie sich also durch irgendeine Erfahrung dieser Tage stark berührt oder zu grossen Taten inspiriert fühlen, halten Sie zunächst einen Moment inne und fragen Sie sich, ob Ihr Impuls für Sie stimmig und mit Ihrem individuellen Wesen und Weg vereinbar ist. Vermeiden Sie es, sich auf etwas einzulassen, für das Sie die Verantwortung nicht wirklich übernehmen können. Seien Sie auch bereit zu akzeptieren, dass es Dinge gibt, die Sie nicht beeinflussen können, wo es nichts zu tun gibt, wo übermässiger Aktivismus im Gegenteil sogar Schaden anrichtet. Wenn Ihnen dies gelingt, sind tiefgreifende und umfassende Prozesse möglich; dabei können 'Wunder' geschehen und sich bisher unzugängliche Bereiche öffnen.
Gemäss einer anderen Konstellation stehen in Beziehungen aller Art wichtige Entscheidungen an. Im Vordergrund stehen dabei die folgenden Fragen: Was ist die Grundlage dieser Beziehung? Wo bin ich bereit, verbindlich zu werden? Auf wen ist Verlass? Auch die geltenden Regeln und Abmachungen werden daraufhin überprüft, ob sie dem Gerechtigkeitssinn der Beteiligten entsprechen. Werden Fairness und Respekt gewahrt und ist die Bereitschaft für ein ernsthaftes Engagement vorhanden, kann nun ein wichtiger Schritt gemacht werden. In anderen Fällen dürfte sich zeigen, dass es keine ausreichende Basis für ein Zusammengehen gibt. Parallel dazu gilt es auch wirtschaftliche und materielle Werte auf ihre Substanz und Nachhaltigkeit hin zu überprüfen. Seien Sie bereit Prioritäten zu setzen.
Ganz passend zum Valentinstag spielen am Montag Gefühle eine zentrale Rolle. Montag und Dienstag sind zwei gute Tage, um Beziehungen zu pflegen, die Ihnen wichtig sind. Fragen Sie sich, ob Sie bereit sind ebenso viel zu geben wie Sie von anderen erwarten, oder – falls Sie zu denen gehören, die immer für andere da sind – ob Sie auch bereit sind, etwas anzunehmen. Zeigen Sie Ihre Zuwendung. Aufrichtige Gefühle stossen auf ein gutes Echo und tragen zur Vertiefung einer Beziehung bei. Gesten mit manipulativem Charakter (um etwas bestimmtes zu erreichen) dürften auch dann, wenn sie unbewusst erfolgen oder 'gut gemeint' sind, eher unangenehme Reaktionen zur Folge haben.
Am Mittwoch und Donnerstag steigt die Lebensfreude und die Lust, etwas zu unternehmen. Auch Fantasie, Inspiration und Kreativität stehen in grossem Masse zur Verfügung. Gleichzeitig steigt die Sensibilität, und die Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach Harmonie und Liebe meldet sich. Die Energien dieser Tage eignen sich ausgezeichnet für alle Vorhaben musischer und kreativer Natur. Der vorhandene Idealismus unterstützt Projekte mit sozialem oder geistigem Charakter. Aber auch die Beschäftigung mit Menschenrechten und gesellschaftlichen Visionen, sowie Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit modernen Technologien profitieren von den vorhandenen Energien. Es lohnt sich, Ideen, Tagträume und Eingebungen zu beachten. Allenfalls zeigen sie Ihnen bisher unausgeschöpfte Möglichkeiten. Nehmen Sie sich jedoch genügend Zeit, um eine Idee oder Vision in Ruhe wirken zu lassen. Allzu schnelles Handeln könnte zu Fehlentscheidungen führen.
Der Vollmond vom Freitag Morgen macht sichtbar, was aus all den Impulsen und Ideen der vergangenen zwei Wochen geworden ist. Nach den idealistischen Höhenflügen gilt es am Freitag und Samstag wieder auf dem Boden der nüchternen Wirklichkeit zu landen. Die Grenzen der Realität können schmerzlich bewusst machen, dass nicht alles, was möglich scheint, konkret machbar ist. Allenfalls gilt es, sich einzuschränken oder auf etwas zu verzichten, um in einer Sache voranzukommen. Unterscheiden Sie klar zwischen dem Wünschenswerten und dem Wesentlichen, dem Idealen und dem Machbaren. Konzentrieren Sie Ihre Energien jeweils auf letzteres, es lohnt sich. Achten Sie an diesen Tagen auch auf Ihren Körper und Ihre Finanzen.
Am Sonntag wechseln die Energien erneut. Das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch macht sich bemerkbar. Gleichzeitig nimmt die Lust zu, eine Idee oder ein Ideal in angeregten Diskussionen mit anderen zu beleuchten. Der vorhandene Idealismus und das Bedürfnis nach Harmonie erlauben es, dass auch bei unterschiedlichen Standpunkten ein Konsens gefunden werden kann. Allerdings sorgt eine andere Konstellation für eine gewisse Lust an Konfrontationen. Bei der gleichzeitig herrschenden generellen Empfindsamkeit kann eine scharfe Zunge jedoch mehr zerstören als beabsichtigt. Vermeiden Sie es deshalb, Ihre Ideen und Vorstellungen allzu aggressiv vorzubringen. Nutzen Sie Ihre Kreativität, um jemand zu überzeugen, denn damit erreichen Sie bedeutend mehr. Vorsicht im Verkehr. Es ist vor allem in der Nacht auf Montag vermehrt mit unklaren und missverständlichen Situationen zu rechnen.