Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Standortbestimmung, die Realität erkennen und akzeptieren, Verantwortung übernehmen, Grenzen respektieren, Konsequenzen ziehen, das Beste aus dem machen, was ist, Fleiss und Arbeit lohnen sich.
Astrologisch gesehen ist der Sommer mit all seinen Turbulenzen, Hochs und Tiefs, den grossen Umbrüchen und theatralischen Gesten weitgehend vorbei. Temperamentvolle Menschen dürften diese Zeit als eher mühsam und uninspirierend erleben, während all jene, die ein etwas ruhigeres Tempo schätzen, aufatmen können. Die bisher hochgehenden Wogen beruhigen sich, der nüchterne Alltag meldet sich zurück. Nach einer Zeit, in welcher einerseits Lust und Laune, andererseits subjektive Eindrücke, Erwartungen und Emotionen das Geschehen und Verhalten prägten, geht es nun um eine möglichst pragmatische und objektive Bestandesaufnahme der Wirklichkeit. Dies ist keine Zeit für spontane Impulse und schnelle Erfolge. Wer ungeduldig ist und glaubt, eine kreative Idee oder eine klare Willensbekundung genüge, um das erwünschte Ziel zu erreichen, muss in dieser Zeit mit Frustrationen rechnen. An die Stelle grosser Taten treten die kleinen Schritte. Die Verwirklichung einer Vision hat nur dann eine Chance, wenn nebst Wille und Engagement auch Ausdauer vorhanden ist, und noch wichtiger: die Bereitschaft, den Details die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Wer jedoch bereit ist, sorgfältig und achtsam vorzugehen und sich all den teilweise lästigen Kleinigkeiten zu widmen, wer die eigene Ungeduld zügelt und sich die nötige Zeit nimmt, kann durchaus angenehm überrascht werden. Am weitesten kommen jene, die sich nicht beirren oder hetzen lassen. Halten Sie sich an die folgenden Sprichworte: 'Geduld bringt Rosen', 'Rom wurde nicht an einem Tag erbaut' und 'Weniger ist mehr'. Wer diese Prinzipien beherzigt, darf sich auf eine gute und letztlich sogar sehr fruchtbare Zeit freuen.
In vielen Bereichen steht in diesen Tagen eine Standortbestimmung an. Es geht darum, sich nochmals mit den Erfahrungen, Geschehnissen und Prozessen der vergangenen Wochen auseinanderzusetzen. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Folgen dessen, was war, zu erkennen. Seien Sie bereit, daraus allenfalls Konsequenzen zu ziehen. Möglicherweise gilt es, sich von etwas, das in der vorliegenden Form nicht mehr tauglich ist, zu trennen. Andererseits können Sie nun aber auch erkennen, inwiefern Ihre Bemühungen Früchte trugen. Die Konstellationen begünstigen alle Aktivitäten, die dazu dienen, etwas zu sortieren, zu differenzieren, zu be- und verarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei die folgenden Bereiche: Arbeit, Gesundheit, Soziales, Umwelt und Natur, aber auch Wertfragen. Mit Nachhaltigkeit, Respekt, Achtsamkeit, Verantwortungsbereitschaft und gutem Willen kann ohne grosse Anstrengung sehr viel erreicht werden. Heikel wird es, wenn Grenzen nicht respektiert werden, in kindlichem Trotz gegen Autoritäten und Strukturen angerannt wird oder Ideale, Illusionen und Ängste den Blick auf die Wirklichkeit trüben. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen, empfiehlt es sich, noch eine Woche zuzuwarten. In den folgenden Wochen stehen die Chancen für Erfolg deutlich besser.
Der Wochenbeginn ist von unterschiedlichen Tendenzen geprägt. Einerseits ist das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch gross. Gleichzeitig besteht aber auch eine erhöhte Empfindlichkeit, und es ist immer wieder mit Unklarheit, Verwirrung und Missverständnissen zu rechnen. Daher können am Montag und Dienstag auch Kleinigkeiten einen unerwartet grossen Effekt haben, falsche Hoffnungen, Enttäuschungen, frustrierte Gefühle oder den Eindruck, nicht ernst genommen zu werden, auslösen. Rechnen Sie mit teilweise mysteriösen Vorfällen! Wenn Sie hingegen achtsam sind und sich vergewissern, dass Sie die Dinge so wahrnehmen, wie sie sind, wenn nötig auch mal nachfragen und den Verlauf einer Sache überprüfen, können Sie die Energien dieser Tage dazu nutzen, offene Fragen zu klären, bestehende Fehler zu korrigieren oder ein Projekt zu überarbeiten. Vor allem Menschen, die bisher idealisiert wurden, müssen an diesen Tagen damit rechnen, dass sie die in sie gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen können und allenfalls vom Sockel gestürzt werden. Vermeiden Sie in jedem Fall voreilige Urteile – vieles ist an diesen Tagen nicht so, wie es scheint.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag stehen Gefühle im Zentrum. Das Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit und Zugehörigkeit ist gross. Die vorhandene Empfindsamkeit, innere Zweifel und Verunsicherung sorgen jedoch dafür, dass Kleinigkeiten das seelische Gleichgewicht empfindlich stören und es schwerfällt, die starken emotionale Reaktionen im Zaum zu halten. Im Weiteren ist auch damit zu rechnen, dass Hindernisse und Störungen ein Vorhaben in Frage stellen oder einen Ablauf verzögern. Vieles verläuft nicht nach Wunsch oder nach Plan – eine nicht ganz einfach zu handhabende Mischung! Rechnen Sie an diesen Tagen also immer wieder mit Frustrationen, mit unberechenbarem und irrationalem Verhalten. Lassen Sie sich nicht provozieren, und vermeiden Sie voreilige Schuldzuweisungen. Wappnen Sie sich, wenn möglich, mit Geduld, und bleiben Sie gelassen. Hüten Sie sich auch davor, verletzte Gefühle, Frust und Trotz unkontrolliert an anderen auszulassen – Sie riskieren, damit mehr zu zerstören, als Ihnen lieb ist. Am besten fahren Sie, wenn Sie sich an diesen Tagen ganz gezielt und bewusst mit Ihrem Innenleben auseinandersetzen. Kümmern Sie sich um Ihr inneres Kind, beachten Sie Ihre körperlichen Bedürfnisse, und nutzen Sie die vorhandenen Energien, um sich häuslichen Aufgaben zu widmen oder aufzuräumen.
In der Nacht auf Samstag wechselt Merkur von der Erde aus gesehen seine Richtung. Damit wird es – wenn auch zunächst nur verlangsamt – wieder einfacher, die eigenen Absichten und Pläne in einer Weise zu kommunizieren, die verständlich und Erfolg versprechend ist. Gleichzeitig erwacht auch das Bedürfnis nach Abwechslung, Freude und Spass, die Lebenslust meldet sich teilweise zurück. Die Energien des Wochenendes eignen sich entsprechen gut für eine Feier oder Party, für kreative und schöpferische Aktivitäten. Allerdings gilt es dabei die vorhandenen Bedingungen im Auge zu behalten und darauf zu achten, dass ein gesundes Mass nicht überschritten wird. Treffen Sie Freunde, widmen Sie sich all den Themen, die Ihnen Freude bereiten und für Ihre seelische und körperliche Befindlichkeit bekömmlich sind!