Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW26, 2018
Die Woche vom 25. 6. – 1. 7. 2018

Stichworte der Woche: Standortbestimmung / Altlasten bereinigen und neue Erkenntnisse gewinnen / Entscheidungen fällen und Weichen stellen / Kampf der Ideale und Ideologien / Was ist richtig und was gerecht? / Offene und kreative Kommunikation als Schlüssel für Fortschritte und neue Wege.

Die Themen und Erfahrungen dieser Woche werden von einer ganzen Reihe verschiedener Konstellationen geprägt. Eine davon hat langfristigen Charakter und wird uns weit über diese Tage hinaus beschäftigen. Sie betrifft den Planet Mars. Wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt und spürbar, erreicht er in dieser Woche von der Erde her gesehen seinen Stillstand und wird rückläufig. In dieser ganzen Phase (26. Juni bis 27. August) geht es um die Auseinandersetzung mit Geschichten der Vergangenheit. Diese betreffen vor allem die Themen Durchsetzung und Behauptung, Kampf und Rivalität. Im Weiteren geht es aber auch um den Umgang mit Tatendrang, Wut und Gewalt sowie alle Vorhaben oder Aktivitäten, die dazu dienten, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, ein Ideal oder eine Ideologie zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang können Erfahrungen und Ereignisse, welche frustrierten, verletzten oder kränkten, Prozesse, welche noch nicht abgeschlossen und verarbeitet sind, unterdrückter Ärger und Aggressionen, aber auch Fehlleistungen sowie Versagenserfahrungen neu viel Aufmerksamkeit verlangen. Neben ganz alten Geschichten geht es dabei vor allem um Erlebnisse, Entscheide, Handlungen oder Aktivitäten der vergangenen beiden Monate. Bei all jenen mit Konstellationen in der ersten Dekade Wassermann können jedoch sowohl auf der mundanen als auch auf der individuellen Ebene Ereignisse und Erfahrungen der Jahre 1997 bis 2000 erneut aktuell werden.

Im besten Fall gelingt es in solchen Situationen, die angesprochenen Altlasten und Geschichten zu erkennen – dann ist es möglich, diese zu klären, zu bereinigen und abzuschliessen. Als heikel kann sich hingegen eine Tendenz erweisen, sich in den oben genannten Bereichen von altem Groll, Ängsten oder ideologischen Prinzipien leiten zu lassen. Dann ist mit äussert heftigen, oft überschiessenden und potenziell destruktiven Reaktionen zu rechnen. Sollten Sie selbst betroffen sein, fahren Sie am besten, wenn es Ihnen in solchen Momenten gelingt, innezuhalten, ganz bei sich zu bleiben, sich zu fragen, was Ihnen in der Gegenwart wichtig ist, und dabei auf Ihr Herz zu hören. Suchen Sie zudem Ventile und Aktivitäten, die es erlauben, angestaute Energien abfliessen zu lassen (sowohl sportliche wie geistige Aktivitäten und Herausforderungen aller Art eignen sich dazu). Insgesamt ist dies auch eine gute Phase, um Entscheide, Schritte, Vorhaben oder Aktivitäten des vergangenen Monats nochmals unter die Lupe zu nehmen und wo nötig Korrekturen, Reparaturen oder Kursänderungen vorzunehmen. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, neue Projekte zu starten, vor allem dort nicht, wo Körperkraft, Willenseinsatz oder «aktives Tun» eine wichtige Rolle spielen.

Neben dieser während zwei Monaten aktuellen Konstellation sind in dieser Woche aber auch andere astrologische Themen und Bereich angesprochen. So sind vor allem Führungs- und Autoritätsfiguren, in etwas geringerem Mass aber jeder Einzelne dazu aufgefordert, in Bezug auf Motive, Ziele und Absichten klar Stellung zu beziehen. Gemachte Fehler und vorhandene Schwächen dürften dabei ebenso deutlich werden wie Kompetenzen und Fähigkeiten. Letztlich geht es um eine Weichenstellung für die Zukunft, darum, Verantwortung für das eigene Tun und Lassen zu übernehmen und falls nötig Konsequenzen zu ziehen. Fragen Sie sich, wofür Sie bereit sind einzustehen und sich einzusetzen und was Sie abgeben oder lassen wollen, weil es nicht (mehr) stimmig ist. Parallel steht auch in Bezug auf Beziehungen und Verträgen sowie im Umgang mit Wertfragen eine Entscheidung oder Überprüfung an. Im Vordergrund stehen dabei die eigenen Erwartungen in Bezug auf Fairness und Gerechtigkeit, Verbindlichkeit und Loyalität. Oft stellt sich dabei auch die Frage, wie mit Enttäuschungen und Rückschlägen umgegangen wird. Wer mit Schuldzuweisungen, Rachegelüsten oder Gesprächsverweigerung reagiert, riskiert unangenehme Folgen. Wo hingegen die Bereitschaft vorhanden ist, die persönlichen Anliegen und Wünsche wahrzunehmen und dafür einzustehen, gleichzeitig jedoch offen zu sein für ganzheitliche und kreative Ansätze, hat gute Chancen für unerwartete Lösungen.

Obwohl viele der nun angesprochenen Themen mit der Vergangenheit und mit Unstimmigem zu tun haben, gibt es auch Bereiche, wo sich der Blick in die Zukunft richtet, wo Aufbruchsstimmung und Zuversicht spürbar sind, wo mit schöpferischen neuen Ideen und kreativen Impulsen experimentiert wird. Im Vordergrund stehen hier die sozialen Netzwerke, die (elektronischen) Medien, aber auch neue Konzepte im Zusammenhang mit gemeinschaftlichen Projekten und utopischen Lebensmodellen. Lassen Sie sich inspirieren und wagen Sie etwas Neues!

Am Montag und Dienstag ist der Drang nach Freiheit, die Sehnsucht nach einer schöneren und besseren Welt gross. Damit verbunden sind hohe Erwartungen an das Leben, an sich selbst und an andere. Gleichzeitig steigt die Enttäuschungsbereitschaft und sinkt die Frustrationstoleranz, wenn etwas nicht nach Wunsch und Plan verläuft. Im besten Fall können Sie sich an diesen Tagen Themen und Dingen widmen, die Ihnen etwas bedeuten. Allenfalls zeigen sich auch vielversprechende Möglichkeiten. Wenn Sie Tendenzen, zu schnell zu viel zu wollen oder aber sich in eine Idee oder Vision zu verrennen, im Zaum halten, können Sie zwei recht angenehme und inspirierende Tage geniessen. Schwierig wird es da, wo versucht wird, eine Sache mit allen Mitteln voranzutreiben oder zu erzwingen, oder wo bei Enttäuschungen mit Verbitterung und Schuldzuweisungen operiert wird.

In der Nacht auf Mittwoch erreicht der Planet Mars seinen Stillstand. Damit beginnt die oben beschriebene zweimonatige Phase. Am Mittwoch muss zudem vermehrt mit Widerständen und Hindernissen gerechnet werden. Allenfalls stossen Sie an Ihre eigenen Grenzen. Oder aber, Sie müssen sich mit lästigen Vorschriften, Regeln und Verboten beschäftigen. Vor allem dann, wenn ein Projekt nicht nach Wunsch vorankommt, ist an diesem Tag die Gefahr einer äusserst heftigen Reaktion gross.

Am Donnerstag ist Vollmond: Ein guter Tag für eine möglichst nüchterne und pragmatische Standortbestimmung. Ziehen Sie Bilanz über Ihre Pläne und Aktivitäten der vergangenen zwei Wochen. Fragen Sie sich, was Sie in dieser Zeit erreicht haben. Was ist auf gutem Weg, braucht einfach noch weiteren Einsatz und wo gilt es zu erkennen, dass der eingeschlagene Kurs nicht ans gewünschte Ziel führt und korrigiert werden muss? Nutzen Sie dann vor allem am Freitag die Gelegenheit, um sich all den Themen und Fragen zu widmen, die Sie als wichtig und essenziell erleben. Wenn Sie dabei sachlich, achtsam und fokussiert vorgehen, können Sie enorm viel erreichen. Die Konstellationen eignen sich auch für Recherchen sowie alle Aktivitäten, die viel Disziplin und Präzision erfordern. Hüten Sie sich jedoch vor Machtspielen und Hauruckaktionen.

Das Wochenende steht ganz im Zeichen von Kreativität und schöpferischem Tun. Die Lust, mit neuen Ideen zu experimentieren und etwas auszuprobieren, ist an diesen Tagen gross. Idealerweise haben Sie die Zeit und Musse, um gemeinsam mit Freunden und Gleichgesinnten etwas zu unternehmen, das Ihnen Freude macht und Sie inspiriert. Vermeiden Sie jedoch möglichst ideologische Diskussionen und rechnen Sie mit unvorhersehbaren Wendungen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen