Spezialangebote und die epochalen Finsternisse vom September 2025

Bevor ich auf die besonderen Finsternisse vom September 2025 zu sprechen komme, freue ich mich, zwei Neuigkeiten in unserem Angebot ankündigen zu können: Soeben ist unsere 3-Jahres-Analyse für die Periode von 2026–2028 fertiggestellt worden und sie ist bis zum 20. September zum Spezialpreis erhältlich. Diese Analyse beleuchtet die tiefgreifende Bedeutung der definitiven Zeichenwechsel von Neptun und Uranus in Widder und Zwillinge, welche die nächsten 13–14 bzw. 7 Jahre prägen, und nimmt bei den Deutungen der Zeitqualität Bezug auf die Besonderheiten des individuellen Geburtshoroskops. Im Weiteren können die «Voraussagen für 2026» von Ray Merriman, die ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, nun ebenfalls zum Spezialpreis bestellt werden. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Angeboten sowohl die individuelle als auch die kollektive Zeitqualität aus astrologischer Perspektive näherbringen können, damit Sie Ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen.

 


Spezialangebot: Die 3-Jahres-Analyse für die Jahre 2026-2028 jetzt mit 15% Rabatt

Das Angebot ist gültig bis zum 20. September

Aktionspreis ab Fr. 60.35 / € 60.35 
(statt Fr. 71.- / € 71.-)

 
Wenn Sie wissen möchten, wie die kommenden Jahre für Sie persönlich aussehen, dann ist die 3-Jahres-Analyse genau das Richtige für Sie. Sie erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen in nächster Zeit offenstehen, wie Sie mit Weitblick Ihre Chancen ergreifen und Herausforderungen kreativ meistern. Eine optimale Unterstützung, damit die nächsten Jahre für Sie erfüllend und erfolgreich werden.

Bestellen Sie jetzt Ihre «3-Jahres-Analyse» für die Jahre 2026-2028


 

Die zwei epochalen September-Finsternisse

Zweimal im Jahr kommt es zu einer Periode, während welcher Neumonde und Vollmonde zu Sonnen- und Mondfinsternissen mutieren, weil sie in der Nähe der Mondknotenachse stattfinden. In diesem Fall stehen Sonne und Mond nicht nur auf dem gleichen oder den entgegengesetzten Graden der Ekliptik, sondern sie kommen am Himmel auch physisch zusammen (Sonnenfinsternis) oder die Erde stellt sich zwischen beide und verdunkelt den Mond (Mondfinsternis). Diese Sequenz führt in unseren Breiten am Abend vom 7. September kurz nach 20 Uhr zu einer totalen Mondfinsternis, die knapp über dem Horizont stattfindet und bei schönem Wetter in unseren Breiten beobachtet werden kann. Dem folgt 14 Tage später, am 21. September, kurz vor 22 Uhr eine partielle Sonnenfinsternis, die bei uns – schon in Anbetracht der Tageszeit – allerdings nicht zu sehen sein wird. Die Mondfinsternis und die Sonnenfinsternis sind in Fig. 1 und 2 für Brüssel, als symbolische Hauptstadt der EU, aufgezeichnet. Dabei ist aufschlussreich, wie bei beiden Finsternissen wichtige Planetenstellungen an Hauptachsen stattfinden, was anzeigt, dass Europa im September und für die nächsten 4–5 Monate mit markanten Herausforderungen konfrontiert ist. Für die Schweiz gilt dies ebenfalls, während sich für die Hauptstädte Berlin und Wien im Bereich der astrologischen Häuser einige Verschiebungen ergeben. Die Zeichenstellungen und Aspekte sind natürlich für alle Länder identisch und dies trifft auch auf die Häuserstellung der Sonnenfinsternis zu, die in Mitteleuropa im fünften Haus stattfindet, mit einer recht genauen Opposition zur epochalen Saturn/Neptun-Konjunktion, die sich im gegenüberliegenden elften Haus ereignet.


Fig 1: Mondfinsternis
07.09.2025 20:09 LT, 18:09 GT
Brüssel, B (50N50, 04E20)

 

Die Mondfinsternis vom 7. September bringt mit dem Mond in Fische am Aszendenten und der Sonne in Jungfrau am Deszendenten den Gegensatz zwischen der gefühlsmässigen Befindlichkeit des Volkes (Mond in Fische), das sich hilflos und herumgeschaukelt fühlen mag, und den vordergründig rational agierenden Regierungen der EU-Länder und der Schweiz (Sonne in Jungfrau) deutlich zum Vorschein. (In der Schweiz ereignet sich die Mondfinsternis sogar in Opposition zur Sonne, was die Führung des Landes grundlegend infrage stellt.) In dieser Situation dürften die Emotionen hochgehen, und es kann zu heftigen Auseinandersetzungen kommen. Für Brüssel ist der Gegensatz aufgrund der Nähe der Mondfinsternis zur Aszendent/Deszendent-Achse ebenfalls recht ausgeprägt.


Fig 2: Sonnenfinsternis
21.09.2025 21:54 LT, 19:54 GT
Brüssel, B (50N50, 04E20)

 

Interessant ist, dass diese Konstellation mit Sonne in Jungfrau in Opposition zu Mond in Fische – ein klassischer Spannungsaspekt – letztlich bereits vieles von dem anzeigt, was in der Sonnenfinsternis (Fig. 2) als Zeitqualität deutlich zum Ausdruck kommt: Der starke Gegensatz zwischen der gefühlsbetonten Stellung von Mond in Fische und der nüchternen und rationalen Vorgehensweise von Sonne in Jungfrau wird in der Sonnenfinsternis in Form einer Opposition zwischen dem Neumond (Sonne/Mond-Konjunktion) und der Konjunktion von Saturn/Neptun dupliziert, weil Neptun und Saturn einen ähnlichen Widerspruch verkörpern wie Mond in Fische und Sonne in Jungfrau. Wie man die Konstellationen auch anschaut, geht es somit darum, gefühlsbetonte Erwartungen an ein inspirierendes Leben (Neptun und Mond in Fische) mit den Möglichkeiten einer nüchternen Realität (Saturn und Sonne in Jungfrau) in Einklang zu bringen.
 

Finsternisse des Saturn/Neptun-Zyklus

Damit prallen verschiedene Aspekte und Sichtweisen unseres Lebens aufeinander. Konstruktiv gesehen werden wir mit der Herausforderung konfrontiert, unser Leben inspirierter zu gestalten, während wir uns, gemäss der negativen Entsprechung, darüber beklagen könnten, dass sich unsere Träume nicht erfüllen, unter anderem, weil unser Wunschdenken auf eine harte Realität prallt, sodass aus der Konfrontation Enttäuschung und Ernüchterung resultiert. Wie sich mit dieser Konstellation individuell umgehen lässt, beschreiben wir in unserer Analyse «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte – Ihre Visionen erkennen und verwirklichen».

 


Aktuelle Analyse
«Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

Preis: ab Fr. 25.- / € 25.-
 
Die Saturn/Neptun-Neptun-Konjunktion von 2025/2026 ereignet sich auf einer besonderen Stelle im Tierkreis, der sogenannten «Kosmischen Spalte». Dies ist der Bereich, wo sich Ende und Anfang des Tierkreises berühren. Zum Anlass dieses einmaligen kosmischen Ereignisses haben wir eine spezielle Analyse entwickelt, die beschreibt, was diese Konjunktion in Ihrem Horoskop aktiviert und was das für Sie bedeutet. In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Bestellen Sie jetzt Ihre Analyse «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»


 

Dabei zeigt sich, dass sich Saturn/Neptun-Konjunktionen alle 36 Jahre ereignen und es dazwischen alle 18 Jahre zu einer Opposition zwischen beiden Planeten kommt – ein ebenfalls wichtiger Aspekt. Diese Planeten-Kombination bringt im Weltgeschehen wie auch im persönlichen Bereich auf der positiven Seite Visionen und Träume (Neptun) mit der Realität (Saturn) zusammen. Sind wir inspiriert und gleichzeitig realistisch genug, können wir dementsprechend zu solchen Zeiten Träume verwirklichen. Fehlt uns jedoch der Realitätsbezug und sind wir in unserem Wunschdenken gefangen, folgen aus der Begegnung zwischen Saturn und Neptun häufig Desillusionierungen und Enttäuschungen. Dies spielt sich unter solchen Aspekten auch im Weltgeschehen ab.
 

Eine von Saturn/Neptun geprägte Finsternis-Familie

Finsternisse lassen sich in Familien einteilen, die gemäss dem sogenannten Saros-Zyklus auf eine «Muttereklipse» zurückgehen, mit Familienmitgliedern, die alle 18 Jahre ihren Auftritt feiern. Im vorliegenden Fall der Saros-Serie 9 Süd geht die Muttereklipse auf den 19. Juli 1917 zurück. Zwischen damals und heute liegen 108 Jahre, entsprechend 6 x 18 Jahre gemäss sechs Saros-Zyklen oder 3 x 36 Jahre gemäss dem Rhythmus der Konjunktionen von Saturn/Neptun.
 

Deutschland als Geburtshelfer der kommunistischen Revolution

Was geschah damals, zur Zeit der Muttereklipse? Kurz vorher war in Russland Anfang März nach massiven Strassenprotesten Zar Nikolaus II. zur Abdankung gezwungen worden, um einer bürgerlichen Regierung Platz zu machen (die sogenannte «Februar-Revolution»). Eine Revolution ist eine häufige Entsprechung für eine Saturn/Neptun-Konjunktion, dann nämlich, wenn eine grosse Zahl von Menschen von der Form ihres Daseins derartig enttäuscht sind, dass sie finden, sie hätten nichts mehr zu verlieren, sodass sie den Tod nicht mehr fürchten und den Aufstand wagen. Da die damalige neue russische Regierung aber den Krieg gegen die monarchistisch regierten Mittelmächte Europas weiterzuführen bereit war, organisierte Deutschland die Fahrt des Revolutionsführers Lenin, der in Zürich im Exil lebte, in einem plombierten Wagen nach St. Petersburg – mit dem Versprechen, dass Lenin dort eine eigene, die sogenannte «Oktober-Revolution» durchführe und gleichzeitig bereit sei, den Krieg mit den Mittelmächten zu beenden, was im Anschluss an Lenins bolschewistische Revolution auch geschah. Daraus ging, nach einigen Jahren Bürgerkrieg, die Gründung der Sowjetunion hervor.
 

In der Folge in Russland alle 36 Jahre ein neues Regime

In der Folge war jede weitere Saturn/Neptun-Konjunktion und die damit einhergehende Finsternis-Periode von einem Regimewechsel in der Sowjetunion oder in Russland begleitet (36 Jahre später, 1952/53, mit dem Tod Stalins, weitere 36 Jahre später, 1989, mit dem Fall der Mauer und der bald danach folgenden Auflösung der Sowjetunion, und nun, nach weiteren 36 Jahren, an einem Punkt, an welchem der amerikanische Präsident Donald Trump den wohl unrealistischen Plan umzusetzen versucht, den russischen Diktator mit allen Mitteln zu einem Frieden zu verführen). Dabei befinden wir uns offensichtlich im Bereich der Schimären, welche die Saturn/Neptun-Konjunktionen häufig erzeugen. Allerdings kann man der Meinung sein, dass bereits die Etablierung eines kommunistischen Systems im Jahre 1917, was nur unter Einsatz massiver Repression gelang, eine Fehlkonstruktion darstellte, die bezeichnenderweise nach 72 Jahren (2 x 36 Jahre) 1989 zusammenbrechen musste.
 

Auch Deutsche Einheit unter trügerischen Versprechungen realisiert

Interessant ist aber auch, dass die Umstände im Zusammenhang mit der Deutschen Wiedervereinigung (der Deutschen Einheit vom Oktober 1990 im Anschluss an den Fall der Mauer) scheinbar ebenfalls von Verführungen und Täuschungen begleitet waren, wenn man an die versprochenen «blühenden Landschaften» denkt. Dies hat offensichtlich Ressentiments geschürt, was darüber zum Ausdruck kommt, dass im Umgang mit rechtsextremen Parteien Deutschland gegenwärtig den Eindruck eines neuerdings wieder geteilten Landes macht.
 

18 Jahre nach Krise des Kommunismus Krise des Kapitalismus

Offensichtlich wurden 1989/90 etwas vorschnell neue Fakten geschaffen, ohne ausreichende Verarbeitung des Verlustes des Sozialismus, was auch im Falle Russlands 18 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer den russischen Präsidenten Putin dazu veranlasste, anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz des Jahres 2007 ein, von den meisten unerwartetes, aggressives Plädoyer gegen die neue westliche Weltordnung zu halten. Im gleichen Jahr 2007 wurden aber interessanterweise auch in der führenden Nation des Westens, den USA, mit der sogenannten Subprime Krise betrügerische Handlungen der Banken in unvorstellbarem Ausmass bekannt, die darin bestanden, dass mittellosen Mietern Hypotheken angedreht wurden, die diese unmöglich bedienen konnten. Dies konnten die Bankinstitute auch nur deshalb erfolgreich tun, weil das Risiko dieser inzwischen anonymisierten Papiere, mit dem Siegel von Rating Agenturen versehen, an ahnungslose Anleger weitergegeben werden konnte. Diese betrügerischen Praktiken leiteten direkt über zur massiven Finanzkrise der Jahre 2008/09, welche für China das kapitalistische System des Westens diskreditierte. Der Umgang mit der schweren Finanzkrise, der darin bestand, dass die fehlbaren Banker geschont wurden und man gemäss dem Prinzip verfuhr, dass die Gewinne privatisiert und die Verluste sozialisiert wurden, dürfte im Westen ebenfalls dazu beigetragen haben, dass Populisten mit ihrer Kritik an den sogenannten «Eliten» hochkamen und nun das Funktionieren der grossen Demokratien infrage stellen.
 

Weitere 18 Jahre später erlebt Westeuropa den Zusammenbruch bisheriger Regeln

Eingespannt in die Kulisse einer willkürlich und surreal anmutenden Welt, mit früheren Sicherheiten, die sich auflösen, warten wir alle gespannt, ob uns im Westen Europas im Zusammenhang mit Zöllen und Verteidigungsausgaben, die wir nun selbst zu schultern haben, vergleichbare Umstellungen bevorstehen, wie sie der Osten Europas im Zusammenhang mit der Einführung einer kapitalistischen Wirtschaft erlebte. Kommt es tatsächlich zu Veränderungen vergleichbaren Ausmasses, könnte der September 2025 erste Anzeichen tiefgreifender Prozesse mit sich bringen. Dabei ist gleichzeitig zu berücksichtigen, dass Finsternisse beinahe ein halbes Jahr wirksam sein können.

Dies ist die Beschreibung kollektiver Prozesse, die uns im Zusammenhang mit den Finsternissen des Saturn/Neptun-Zyklus im Rhythmus von 18 bzw. 36 Jahren alle mehr oder weniger betreffen. Wir können diese Rhythmen aber auch nutzen, um – mit dem entsprechenden Vorauswissen ausgestattet – günstige Gelegenheiten beim Schopf zu packen, um die Entfaltung unseres Potenzials voranzutreiben. Neben dem eigenen Potenzial, das über die zeitlichen Auslösungen im Geburtshoroskop zum Ausdruck kommt, ist es wichtig, über die Anlagemöglichkeiten Bescheid zu wissen, die sich aus der kollektiven Zeitqualität ergeben.
 

Besser informiert sein über die Welt und die sich bietenden Anlagemöglichkeiten

Raymond Merriman, dessen Voraussagen für das kommende Jahr wir jährlich auf Deutsch herausbringen, feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren veröffentlicht er seine jährlichen Prognosen zu einigen der wichtigsten Finanz- und Warenmärkten dieser Welt. Mittlerweile steht ihm dabei ein Team von in seiner Methodik ausgebildeten Experten zur Seite.
Auf Deutsch erscheint neben den «Voraussagen für 2026» Ray Merrimans monatlicher Finanzreport mit aktuellen Empfehlungen zu Anlagefragen. Wenn Sie zu den «Voraussagen» den Report bestellen, erhalten Sie auf diesen 10 % Rabatt.

 


Raymond Merrimans Voraussagen für das Jahr 2026

Die Welt, die Wirtschaft und die Börse im Jahr 2026

Jetzt zum Spezialpreis von Fr. 59.- / € 59.- vorbestellen!
Subskriptionsangebot bis 31. Oktober 2025

Die Auslieferung des Buches erfolgt in der zweiten Dezemberhälfte
 
Wenn Sie sich für die kollektiven Veränderungen in unserer Gesellschaft interessieren und wissen möchten, wie Sie in der bewegten Periode, in der wir leben, Ihre Ersparnisse und Ihr Kapital im Einklang mit den Konstellationen der Zeit anlegen können, ist das Buch von Raymond Merriman eine nützliche Hilfe. Die deutsche Ausgabe von «Voraussagen für 2026» ist auf europäische Kunden abgestimmt und enthält zusätzlich Angaben zu SMI und DAX.

Jetzt Raymond Merrimans «Voraussagen für 2026» vorbestellen


 

Wir freuen uns, wenn unser Angebot auf Ihr Interesse stösst und wünschen Ihnen einen schönen Herbst.

Mit herzlichen Grüssen
Claude Weiss und das Astrodata-Team

 
 
ASTRODATA AG
Chilenholzstrasse 8
CH-8907 Wettswil
Tel +41 (0)43 343 33 33
Email info@astrodata.ch
https://www.astrodata.com

 

 

 
Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten: Newsletter abbestellen