
Rückschau und Vorschau
Willkommen zur WWC. Nein, ich meine nicht die World Wrestling Confederation, auch wenn es sich so anfühlen könnte, als drehte sich alles vor lauter Ringen bloß noch im Kreise. Nein, ich beziehe mich auf WWC, auf die wilde, wirre und chaotische Welt des heliozentrischen Merkurs in Schütze. Und zugleich stehen wir in einer Vollmondphase (Mitte von Jungfrau bzw. Fische), die mit dem heliozentrischen Merkur ein veränderliches Quadrat bildet.
Lassen Sie alle Selbstgefälligkeit fahren! Tun Sie nicht mehr so, als seien die Märkte so langweilig wie das Beobachten von Tünche beim Trocknen. Schütze ist ein Feuerzeichen, und Merkur reagiert blitzschnell. Wenn Sie unter der Tatze eines schlafenden Bären – Europa ist so einer – ein Streichholz anmachen, dann sind Frieden und Ruhe unvermittelt dahin. Dann werden die Trader (Merkur) unversehens aktiv. Und natürlich sind nicht alle glücklich, aus dem schönen langen Schlaf geholt zu werden. Der Traum, dass die Euro-Union funktionieren würde, war angenehm. Die Wirklichkeit freilich ist, dass Europa verzweifelt darum kämpft, eckige Stopfen in runde Löcher zu bekommen. Und das Eckige und das Runde (möglich, dass es sich dabei um den Norden einerseits, den Süden andererseits handelt) weigern sich, ihre Form zu ändern. Denn sie fürchten, sie würden ihre historischen Grenzen und ihre kulturelle Identität einbüßen.
Was war das für ein Streichholz, dass die so sensiblen Marktnerven in dieser letzten Woche zum Glühen brachte? Der Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, setzte sich über die Wünsche von Deutschland hinweg und startete mit einer eigenen europäischen Version quantitativer Lockerung. Die europäische Zentralbank will jetzt damit beginnen, gebündelte Unternehmensanleihen und gedeckte Anleihen zu kaufen. In der Reaktion darauf erlebte der Euro eine scharfen Ausverkauf und steht das erste Mal seit über einem Jahr unter 1,3000. Dies kam nicht unerwartet, jedenfalls nicht für die, die die geokosmische Entwicklungen beobachten. In der letzten Kolumne hatte ich geschrieben: „In der nächsten Woche könnte alles zur Übertreibung neigen, jedenfalls im Vergleich zur Woche, die hinter uns liegt. Am 5. September tritt der heliozentrische Merkur ins Zeichen Schütze ein, eine weitere Kombination, die mit sehr scharfen Kursbewegungen korreliert, besonders bei Edelmetallen und häufig auch bei Währungen.“ Allerdings war diese Entscheidung der Europäischen Zentralbank nicht einhellig - es gab abweichende Voten -, und jetzt stehen neue Spekulationen im Raum, dass Deutschland den Euro verlassen und sich den BRIC-Staaten anschließen werde (Brasilien, Russland, Indien und China). Für diejenigen, die sich mit dieser Entwicklung nicht auskennen: es geht darum, dass einige Mitglieder der BRIC-Staaten eine neue Welt-Standardwährung einrichten möchten, eine Alternative zum US-Dollar. Kann das wahr sein? Aber gewiss. Warum nicht? Wir liegen nach wie vor in den Wehen des Uranus/Pluto-Quadrats (Juni 2012 bis März 2015), und da sollte Sie gar nichts mehr überraschen.
Und was die überraschenden Entwicklungen der letzten Woche angeht, so ist der US-Dollar erneut König für einen Tag, oder vielleicht für ein Jahr oder zwei. Neue Bullen- und Bärenmärkte bei Währungen dauern generell ihre Zeit. Banker verändern hier ihre Richtung nicht schneller als die Titanic. Zur Erinnerung, der Euro testete die Marke 1,4000 erst jüngst, nämlich am 8. Mai. Unter 1,3000 in weniger als vier Monaten zu fallen, ist ein ernsthaftes Anzeichen für einen neuen Langzeit-Trend. Das allerdings ist konsistent damit, dass Uranus nun auf sein sechstes und siebentes der insgesamt sieben exakten Quadrate mit Pluto zuläuft. Mehr als mit Aktien hat dieser Aspekt mit langzeit-zyklischen Umschwüngen bei Währungen zu tun, die wohl Instrumente für den Umgang mit Schulden sind. Es ist auch wahr, dass wenn der Dollar gegenüber anderen Währungen steigt, Rohstoffe tendenziell fallen. Und so stürzten auch die Edelmetalle und Nahrungsmittel sehr hart in der letzten Woche ab. Gold und Silber kamen am Freitag, 5. September, auf den tiefsten Level seit drei Monaten, als der heliozentrische Merkur ins Zeichen Schütze eintrat. Gold rutschte kurzfristig unter 1260, schloss aber die Woche mit dem Test auf 1270. Silber testete 19,00, schloss aber die Woche wieder über 19,20 ab. Für Aktien war es insgesamt eine gute Woche, abgesehen von einigen seltsamen Entwicklungen. Einige internationale Aktienindizes erreichten neue Mehrjahres- und sogar neue Allzeit Hochs, auch der DJIA und der S&P.
Beste Trades der Woche
Der beste Trade letzte Woche auf Basis des Wochen-Reports dürfte beim DJIA gewesen sein. Ich hatte geraten: „Aggressive Trader sind long. Sie können alle Longs abdecken und bei 17.100-17.150 short verkaufen mit einem Stoploss auf einem Abschluss über xxx.“ Die Profite auf die Longs waren beachtlich, aber es ist zu früh, um sagen zu können, ob die neuen Shorts ausreichend laufen. Der Markt ist vorerst nicht gefallen, nachdem Mars durch die kritische Zone im Schwanz des Skorpions bei 23° bis 27° Skorpion läuft. Anderseits kann sich herausstellen, dass der beste Trade bei Soja (November) gelaufen ist. Ich hatte geraten: „Aggressive Trader wurden aus den Longs beim Abschluss unterhalb der Unterstützung herausgestoppt. Sie können erneut die Longside bei 1000 +/- 10 versuchen, mit einem Stoploss auf einem Abschluss unter xxx.“ Das Tief war bei 1001-1/4, und der Abschluss lag bei 1021-1/2.
Der beste Trade auf Basis des Tagesreports war am Donnerstag bei GLD. Ich hatte geraten: „Aggressive Trader sind flat und können bei 121,35 +/- 0,05 mit einem Stoploss bei xxx kaufen.“ Das Tief kam bei 121,25, und die Woche schloss mit dem Tageshoch bei 122,06.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
Und jetzt geht es um den heliozentrischen Merkur, der bis zum 16. September in Schütze steht. Mars beendet am 12. September seinen gefährlichen Transit durch das Zeichen Skorpion. In der Kolumne der letzten Woche hatte es geheißen: „Mars, wenn er sich dem "Stachel des Skorpion" nähert, eine Konstellation, die noch bis zum 12. September wirkt, ist stets gefährlich. Diejenigen, die das Gefühl haben, dass man sie an ihre Grenzen getrieben hat, neigen dazu, nun zurückzuschlagen wie eine Schlange, in deren Territorium eingedrungen worden ist. … Was bedeutet dies alles für die Finanzmärkte? Ich bin vorerst nicht sicher, aber ich vermute, dass hier Öl ins Feuer gegossen wird, dass also die Kurse diese Woche sehr schnell und sehr scharf in Bewegung kommen, eventuell bis hinein in die nächste Woche.“ Gewiss waren die Währungs- und Edelmetall-Märkte betroffen. In beiden Fällen ging es am Freitagfrüh auf mehrmonatige Tiefs, bevor es Unterstützung gab und eine Rallye bis zum Abschluss der Woche begann.
Die neue Woche fängt mit einem Vollmond 8. bzw. 9. September in veränderlichen Zeichen an. Dies kann schon an und für sich zusammengehen mit scharfen Kursausschlägen. Emotionen kommen hoch, wenn sich die Argumente zwischen Logik (Jungfrau) und Vorstellungskraft und Phantasie (Fische) bewegen. Es ist eine Zeit, in der falsche Annahmen gemacht werden. Wenn sie doch wahr sind, werden dazu Statements von der Art abgegeben, dass man einen Rückzieher machen und die Fakten dann aus anderer Sicht neu präsentieren muss, so dass andere das überhaupt akzeptieren können. Der Erfolg wird nur vorübergehend sein; freilich, für die dann kommende Woche tritt der feurige Mars ins wilde, outrierte Zeichen Schütze ein (da haben wir es wieder) und bildet dann am 21. September ein Quadrat zu Neptun. Mars rennt immer irgendwohin. Aber diesmal ist dieses Irgendwo ein Nirgendwo, denn Neptun weiß normalerweise nicht, wo er ist, geschweige denn, wohin es geht. Es könnte ein Rennen im Kreise sein. All der Umtrieb für nichts. Aber letztlich kann dieser Umtrieb zu etwas werden, dass aus Nichts herrührt. Und dann kratzt sich jeder am Kopf und fragt schließlich: „Was machen wir da eigentlich? Warum tun wir das?“
Und dann gehen die Lampen an. Jupiter bildet am 25. September ein harmonisches Trigon zu Uranus, gleich nachdem die Sonne ins Zeichen Waage eingetreten ist, das Zeichen der Harmonie. Plötzlich verstehen wir, worum es überhaupt geht. Es geht um das Wettrennen - dass man Gutes tut und dass man gut dabei aussieht, wenn man Gutes tut. Wie heißt es im Werbefernsehen? „Ein Körper, der in Ruhe ist, bleibt in Ruhe. Ein Körper der in Bewegung ist, bleibt in Bewegung.“ Wir wollen alle in Bewegung bleiben. Es ist egal, ob wir irgendwohin gehen, wir müssen bloß so aussehen, als würden wir irgendwohin gehen. Wir haben tolle Ideen (Jupiter bildet schließlich ein Feuertrigon). Große Ideen heißen, dass wir in Bewegung sein müssen. Wir können keine gute Idee haben und stehen bleiben, es sei denn, wir litten unter zuviel Stier und wären ans Sofa gekettet.
Aber inwiefern betrifft das die Märkte? Jupiter Trigon Uranus ist eine jener machtvollen Level-1-Konstellationen, wie ich sie in meinem „The Ultimate Book on Stock Market Timing, Volume 3: Geocosmic Correlations to Trading Cycles“ dargestellt habe. Historisch gesehen gibt es eine starke Korrelation von 91%, dass Primärzyklen oder größere Zyklen bei US-Aktien innerhalb von acht Börsentagen um die exakte Konstellation eintreten. Hinzu kommt, dass Mars in Schütze (13. September bis 26. Oktober) die Dynamik großen Volumens und starker Kursbewegungen zeigt. Normalerweise geht es bei Aktien dann aufwärts, aber nicht immer.
Die nächsten zwei Wochen werden nicht langweilig. Die Weltpolitiker werden keine Zeit haben, um Golf zu spielen oder sich mit gesellschaftlichem Schnickschnack abzugeben, auch wenn sie es vielleicht versuchen. So wie Europa in der letzten Woche werden sie wahrscheinlich erkennen, dass ihr Leben in ganz und gar nicht heiterer Weise aufgestört wird. Aber die wichtigste Lehre, die man aus der letzten Woche mitnehmen kann, ist diese: Die Weltwährungen befinden sich in einem neuen Trend. Der Euro geht nach unten, der Dollar steigt. Für Gold und Silber kann sich das als Schwimmen gegen den Strom anfühlen. Das kann aber klappen, insbesondere da nun der heliozentrische Merkur in den nächsten zehn Tagen in Schütze weilt. Aber man sollte besser in guter Form sein.
Ja, wir haben WWC! Entweder werden Sie daran mürbe, wenn Sie eine Krise nach der anderen bekämpfen müssen, oder es ist eine Zeit außergewöhnlicher Erregtheit, denn plötzlich hat sich alles verändert. Die Herausforderung besteht darin, dass Sie Ihr Augenmerk auf Ihre langfristigen Ziele gerichtet halten und den ganzen Lärm und die ganze Ablenkung von Ihrem Pfad nicht zulassen. Prüfen Sie Ihre Pläne und revidieren Sie sie, wenn nötig. Mit dem Sonnenzeichen Jungfrau, noch bis zum 22. September, ist es ganz wichtig, einen Plan zu haben. Dies gilt insbesondere für Trader. Es ist eine Phase von wahrscheinlich großer Volatilität und mit scharfen Kursausschlägen. Wenn Sie einen Plan haben und daran festhalten, während Sie gleichzeitig ein unfehlbares Timing zeigen (eine weitere positive Eigenschaft von Jungfrau), können Sie wahrscheinlich jetzt großen Profit machen (kaufen Sie günstig, verkaufen Sie teuer). Wenn Sie die Ablenkung durch die Dramen anderer zulassen, oder zulassen, dass Ihr eigenes Drama andere ablenkt, müssen Sie eine Phase des Chaos gewärtigen, die für Sie sehr kostenträchtig sein kann oder in der Sie gute Gelegenheiten verpassen.
Ankündigungen
Subskriptionsangebot für Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2015"
Es ist wieder Zeit! Wie in den vergangenen Jahren bietet MMA Europe jenen Kundinnen und Kunden einen besonderen Rabatt an, die schon jetzt die „Voraussagen“ für das Jahr 2015 bestellen.

Bis zum 31. Oktober erhalten Sie Voraussagen für 2015 (deutsch) zum Spezialpreis von Fr. 55.- / € 46.- (Normalpreis: Fr. 67.- / € 56.-)
Jetzt hier vorbestellen! Detaillierte Informationen und Bestellung
Bis zum 31. Oktober können Sie Forecast 2014 (englisch) zum Spezialpreis von Fr. 47.- / € 39.- vorbestellen (Normalpreis: Fr. 56.- / € 47.-)
Jetzt hier vorbestellen! Detaillierte Informationen zum Buch
Die Auslieferung von beiden Büchern erfolgt Ende Dezember in der Reihenfolge des Bestelleingangs.
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop
Ausbildung MMTA
Wie wir auf www.mma-europe.ch publiziert haben, bietet Raymond Merriman in den Jahren 2013 und 2014 eine Ausbildung in seiner Methode des Markttiming an. Da diese Ausbildung in Englisch stattfinden wird, finden Sie die Informationen dazu im Folgenden in Englisch. Details und Informationen finden Sie auf der Website www.merrimanmta.com.
Are you ready to begin Year 2 of the Merriman market Timing Academy? We are! The second year of MMTA courses will begin March 24-27, 2014, in Troy, Michigan. This course will focus on several things. First will be the development of a weekly and daily trading plan, based on cycles, geocosmic signatures, and solar-lunar combinations. Real-time strategies will take place every morning. Then we will address longer-term market cycles, longer-term planetary cycles, and calculations of price objective targets for long-term cycle tops and bottoms, along with their patterns and sub-cycles. From there, we will move into intermediate- and shorter-term calculations. For more information, please visit www.merrimanmta.com. There you can also view research papers on market timing findings conducted by apprentices, which are posted as they are reviewed. Some are quite valuable.
Bücher
Erweiterte Neuauflage des Buches "Stock Market Timing, Vol. 2 - Geocosmic Correlations to Investment Cycles"
Dieses Buch ist wieder lieferbar. Bestellung und weitere Informationen
Band 5 der Reihe "The Ultimate Book on Stock Market Timing"
Information von Raymond A. Merriman: Nun ist mein neuestes Buch „The Ultimate Book on Stock Market Timing Vol. 5: Price Objectives and Technical Analysis” erhältlich. Bin ich glücklich! Es ist ein surreales Gefühl, ein Buch dieses Umfangs (über 300 Seiten) nach zwei Jahren Arbeit schliesslich in Händen zu haben. Damit ist die Serie von fünf Bänden, die im Jahre 1997 startete, vollendet. Dies war die Zeit, als ich beschloss, „tief in die Seele der Aktienmärkte“ einzudringen – wenn es denn so etwas gibt. Meiner Meinung nach gibt es das tatsächlich. Es hängt jedoch davon ab, wie man „Seele“ definiert. Wenn man akzeptiert, dass es sich dabei um die Verbindung zwischen dem Beobachtbaren und dem Intuitiven handelt und Muster existieren, die wie Orakel häufig die Zukunft offenlegen, dann gibt es das tatsächlich. Dieses neue Buch beschreibt die Instrumente, die ernsthafte Trader, die ich kenne, anwenden. Ich wende sie an. Viele meiner Abonnenten wenden sie an, auch wenn manche nicht wissen, wie ich die Preisziele berechne, die dem Markttiming zugrunde gelegt werden. Dieses Buch beschreibt die Formeln, die ich verwende, um Preisziele zu errechnen, ebenso wie die Tradingpläne, die zur Anwendung kommen, wenn man die Gesetze des Markttiming und die technischen Indikatoren anwendet. Dieses Buch ist voll bepackt mit kraftvollen Instrumenten (Signalen), und wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Instrumente sorgfältig zu erlernen, steigen Ihre Chancen, ein erfolgreicher Trader zu sein, enorm. Der Preis des Buches beträgt Fr. 150.- / Euro 115.- inklusive Versandkosten (CH/D/A). Mehr Informationen und Bestellung.
Portofreier Buchversand nach D/A/CH!
Reports
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.