Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 48/2008
Die Woche vom 24. November - 1. Dezember 2008

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Übergang, Wendepunkt, Impulse für die Zukunft, Zuversicht und Augenmass, Realitätssinn zahlt sich aus

Diese Woche hat Übergangsqualität. In der ersten Wochenhälfte gilt es noch lose Enden zu verknüpfen und Altes abzuschliessen – ab Donnerstag setzt dann eine klare Richtungsänderung ein, und ein neues Kapitel beginnt. Ab dann werden auch die ersten wegweisenden Impulse für das kommende Jahr – teilweise sogar das kommende Jahrzehnt – gesetzt. Es lohnt sich also, Herz und Augen offen zu halten. Dabei ist jedoch nicht alles gänzlich; es wird vielmehr nun wieder an die Themen und Entwicklungen angeknüpft, die bereits in den Monaten Februar bis Juni erstmals angesprochen wurden. Auch in den vergangenen Monaten fanden bereits wichtige Entscheidungen statt, die als Vorbereitung für die anstehenden Prozesse zu sehen sind. Jetzt gilt es ernst; die Zeit für entscheidende Schritte ist gekommen.

Im Frühjahr wurde erstmals deutlich, wohin die Reise geht. Damals war es jedoch noch möglich, den Kopf in den Sand zu stecken und sich mit einigem Energieaufwand gegen die laufenden Entwicklungen zu stemmen. Nun jedoch gilt es nur noch zu entscheiden, ob die Bereitschaft besteht, pro-aktiv mitzugestalten oder sich durch Zugzwänge und äussere Entwicklungen bestimmen zu lassen. Es lohnt sich daher, eine Standortbestimmung vorzunehmen und sorgfältig den eigenen Weg, die eigenen nächsten Schritte zu erwägen. Im Zentrum stehen dabei grundsätzliche Fragen des Lebens: Was ist Verantwortung? Was bedeutet Sicherheit? Wo gilt es Grenzen zu respektieren, wo wollen Konsequenzen gezogen werden? Welche Strukturen dienen dem Leben und der Entwicklung, und welche verhindern sie? Alte und neue Führungsstile werden wohl ebenso zum Thema wie organisatorische und planerische Fragen, Wertmassstäbe und Weltbilder. Vieles, was lange nützlich oder gar erfolgreich war, dürfte dabei den Anforderungen nicht mehr genügen und muss zurückgelassen werden, um neuen Strukturen Raum zu schaffen.

In dieser Woche wollen nun zwei auf den ersten Blick gegensätzliche Kräfte verbunden und gemeinsam genutzt werden: Einerseits gilt es, den Blick in die Zukunft zu richten, neue Perspektiven, Ideen und Visionen zu entwickeln. Andererseits geht es um eine nüchterne Bestandesaufnahme, um die Fokussierung auf das Wesentliche und Notwendige, sowie die Bereitschaft, unnötigen Ballast abzuwerfen und diszipliniert wie auch konsequent vorzugehen. Die Zeit, als auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut wurde, ist definitiv vorbei; nun zählt die Substanz. Anstelle der Maximierung tritt nun gesundes Augenmass. Ruhige und bestimmte Bescheidenheit ersetzt grosse Gesten und Versprechungen. Überall da, wo es möglich ist, Realismus mit Zuversicht zu verbinden und ganzheitliche Visionen im Auge zu behalten – ohne die konkret vorhandenen Bedingungen zu vernachlässigen – können nun Prozesse in Gang gesetzt werden, die durchaus gute Entwicklungschancen haben. Heikel wird es dann, wenn Eifer und Fanatismus oder stures Beharren auf alten Gewohnheiten und Normen das Verhalten bestimmen. In beiden Fällen droht letztlich ein Absturz und Zusammenbruch. Nutzen Sie ab Freitag die vorhandenen Energien, um einen ersten Schritt in eine neue Richtung zu wagen. Fragen Sie sich, was Ihnen wirklich am Herzen liegt. Besinnen Sie sich auf die Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen und nutzen sie diese. Wenn Sie dabei Vernunft walten lassen und Bodenhaftung bewahren, stehen die Chancen für nachhaltigen Erfolg gut.

Zwei weitere wichtige Punkte sind zu beachten. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Gerade bei grossen Übergängen können scheinbar nebensächliche Handlungen und Ereignisse etwas in Gang setzen, was nachhaltige Folgen hat. Zudem bilden die Ereignisse und Erfahrungen der zweiten Wochenhälfte nur den Anfang einer umfassenderen Entwicklung. Sie setzen die ersten Impulse in einem grundlegenden Wandlungsprozess. Im kommenden Monat werden noch eine ganze Reihe von weiteren folgen, die dann in ihrer Summe über den weiteren Verlauf bestimmen werden.

Die Woche beginnt relativ ruhig. Montag ist ein guter Tag, um Gespräche und Verhandlungen zu führen. Die Bereitschaft zuzuhören und Kompromisse zu suchen, ist vorhanden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einerseits noch offene Fragen der Vergangenheit abzuschliessen und andererseits erste Fäden für die Zukunft anzuknüpfen. Seien Sie jedoch in allem, was Sie tun, massvoll – wenn Sie zu viel wollen, kann sich dies als Bumerang erweisen.

Dienstag und Mittwoch eignen sich gut, um Grundsatzfragen anzusprechen. Die Möglichkeit, zum wahren Kern einer Sache vorzustossen, stehen gut; Voraussetzung dazu ist jedoch, Sie scheuen sich nicht, auch unangenehme Themen und Tabus anzusprechen und bleiben dabei aber nüchtern und sachlich. Allenfalls werden an diesen Tagen bestehende Abhängigkeiten und Machtverhältnisse deutlich. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Bestandesaufnahme und fragen Sie sich, was noch stimmig und lebendig ist und wo Korrekturen und Veränderungen anstehen. Heikel wird es an diesen Tagen immer dann, wenn Fanatismus, Leidenschaften, Verlustängste, Rachegefühle oder Machtgelüste das Verhalten bestimmen oder wenn versucht wird, andere mit Drohungen zu manipulieren.

Donnerstag ist der Tag des Übergangs. Wandel liegt in der Luft. Auch wenn im Aussen vorerst gar nicht viel Spektakuläres geschieht, werden an diesem Tag doch in vielen Bereichen wichtige Weichen neu gestellt; dabei kann ein erster Dominostein fallen, der in der Folge eine Kettenreaktion in Gang setzt. Nehmen Sie sich an diesem Tag wenn möglich ein paar Minuten Zeit, um sich zu besinnen. Fragen Sie sich, wo Sie im Leben stehen. Sind Sie sich und Ihrem wahren Wesen treu? Folgen Sie Ihren Visionen, sind Sie bereit, die Verantwortung für Ihren Weg zu übernehmen? Kennen und respektieren Sie die Ihnen durch Ihre Persönlichkeit und Lebensumstände gesetzten Grenzen? Sind Sie bereit, sich für Ihre Ziele einzusetzen und wo nötig auch harte Arbeit zu leisten? All das, was real und lebendig ist, erhält Kraft und neuen Boden.

Unter Umständen wird erst am Freitag und Samstag die Richtungsänderung spürbar, und es wird deutlich, was Sache ist. An diesen beiden Tagen herrscht Aufbruchstimmung. Die Lust, sich zu bewegen und etwas zu unternehmen, ist gross. Allenfalls meldet sich auch der Drang, aus alten Gewohnheiten auszubrechen oder bestehende Einschränkungen zu durchbrechen. Die Energien dieser Tage können auch rebellische Impulse auslösen und zu unberechenbarem Verhalten führen. Generell ist die Konfliktbereitschaft deutlich erhöht. Allenfalls kommt es zu wichtigen Aussprachen. In diesen wollen neue Ziele definiert werden; es geht darum, das Kind beim Namen zu nennen und klar Stellung zu beziehen. Bleiben Sie in solchen Momenten bestimmt, aber fair. Dies sind auf jeden Fall keine Tage, um die Hände in den Schoss zu legen. Im Idealfall beginnen Sie, in Ihrer Wohnung, Ihrem Keller, an Ihrem Arbeitsplatz, im Leben und auch in Ihrer Psyche aufzuräumen und Platz für Neues zu schaffen. Vielleicht wagen Sie es auch im Sinne eines Experimentes, etwas auszuprobieren. Beachten Sie dabei die Grenzen des Anstandes, und berücksichtigen Sie die vorhandenen Bedingungen, dann können Sie mit gutem Vorankommen rechnen.

Sonntag gilt es einen Gang zurückzuschalten, Atem zu holen und zur Ruhe zu kommen. Dies ist ein Tag des Verdauens, der Integration der Erfahrungen und Ereignisse; er eignet sich hervorragend für organisatorische und planerische Aktivitäten. Sie können die Energien aber auch dazu nutzen, Ihrem Körper und Geist eine Pause zu gönnen, innezuhalten und einfach einmal nichts zu tun – sondern zu sein. Unter Umständen glätten sich dann die Wogen, und der aufgewühlte Staub setzt sich, womit Sie immer deutlicher erkennen können, worum es geht.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen