Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Beziehungsgrundlagen neu definieren, Recht und Gerechtigkeit auf dem Prüfstand, Wertewandel
In dieser Woche verlagert sich die Aufmerksamkeit deutlich in die Bereiche: Beziehung und Partnerschaft, Recht und Gerechtigkeit, Kunst und Kultur. Die bereits in der vergangenen Woche anklingende Auseinandersetzung setzt sich fort und erreicht einen vorläufigen Höhepunkt. In diesen Belangen fallen wichtige Entscheidungen. Durchbrüche in lange währenden Konflikten, Verhandlungen und Verträge, die eine stabile neue Basis schaffen, sind ebenso möglich, wie die bittere Erfahrung, dass etwas definitiv nicht mehr haltbar ist, oder im Weiteren heftige Machtkämpfe um letztlich persönliche Interessen.
Das Bedürfnis nach Harmonie und Verständnis gross, und dazu gesellt sich die Bereitschaft, Kompromisse auszuhandeln und ein neues Gleichgewicht von Geben und Nehmen zu finden. Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist fair? Was ist gerecht? Wahrscheinlich werden in diesem Zusammenhang ebenso bisherige Annahmen, Gewohnheiten und Rechte hinterfragt. Es dürfte dabei deutlich werden, dass einiges den realen Gegebenheiten nicht mehr entspricht und revidiert werden muss. In einigen Fällen ist es auch möglich, dass alle Beteiligten glauben, durchaus kompromissbereit zu sein, dabei jedoch von den eigenen Bildern und Vorstellungen ausgehen, was zu erheblichen Spannungen führen kann. Wenn es hingegen gelingt, sich an den vorhandenen Fakten zu orientieren, pragmatisch vorzugehen und auch in heiklen Punkten ehrlich und respektvoll zu bleiben, können vorhandene Differenzen bereinigt und die Basis für ein neues Zusammengehen gelegt werden. Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Offenheit zahlen sich aus. Heikel wird es dann, wenn stur auf bestehenden Rechten und Normen bestanden wird oder wenn versucht wird, manipulativ etwas zu erreichen. Drohungen, Erpressungen, Rachsucht, kindlicher Trotz sowie alle Verhaltensweisen, die darauf abzielen, einseitig die eigenen Interessen zu wahren, führen in eine Sackgasse. Ebenso unklug ist es jedoch, dem Frieden zuliebe (oder aus lauter Liebe), die eigenen Bedürfnisse, den eigenen Standpunkt oder die eigenen Grenzen aufzugeben. Die Hoffnung, das Gegenüber werde sich grosszügig zeigen und ebenfalls Rücksicht nehmen, dürfte sich kaum erfüllen. Falls Sie selbst in irgend einer Weise betroffen sind, fahren Sie mit den folgenden Schritten am besten: Finden Sie zunächst Ihren eigenen Standpunkt. Seien Sie dabei bereit, Ihre bisherige Haltung zu überprüfen und sich von den Dingen, die nicht wirklich wichtig sind, ebenso wie von Ansprüchen rein prinzipieller Natur zu verabschieden. Wenn etwas für Sie persönlich wirklich bedeutungsvoll und vital ist, gilt es, dies zu kommunizieren und dafür einzustehen. Seien Sie dann aber auch bereit, den Standpunkt des Gegenübers zu sehen und anzuerkennen. Verhandlungen, die sich diese Grundsätze halten, haben gute Aussichten auf eine erfolgreiche und für alle befriedigende Lösung. Vorsicht: Nicht alles, was dem Recht genügt, ist letztlich auch gerecht.
Auch im Zusammenhang mit Wertfragen stehen in diesen Tagen wichtige (Vor-) Entscheidungen an. Es zeigt sich, was auf einer gesunden und realen Basis aufbaut und wo keine wirkliche Subtanz mehr vorhanden ist. Das Bild eines Walnussbaumes und seiner Nüsse kann diesbezüglich als Metapher dienen. Von aussen sehen die zu Boden fallenden Nüsse gleich aus. Einige sind jedoch hohl und leer, während andere einen saftigen und nahrhaften Kern beinhalten. Seien Sie also achtsam beim Sortieren.
Die Nacht auf Montag ist von starken Gefühlen geprägt. Alte, unverdaute Erfahrungen machen sich bemerkbar, und das Bedürfnis nach einer Welt, die Sicherheit und Geborgenheit verspricht, ist enorm gross. Im weiteren Verlauf des Montags und am Dienstag stehen zwei unterschiedliche Trends im Vordergrund. Einerseits steht eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit Wertfragen aller Art an. Persönliche Interessen und Bedürfnisse, das, was nötig ist, um Sicherheit zu finden, aber auch die Erwartungen an die Welt und die Anderen, wollen wahrgenommen werden. Nehmen Sie sich vor allem am Dienstag Zeit, um sich ernsthaft mit den folgenden Frage auseinanderzusetzen: Was ist mir wichtig und wertvoll? Worauf gründet mein Vertrauen? Wofür bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich einzusetzen? In Belangen, die real und echt sind, können Sie an diesem Tag eine Wende herbeiführen oder den Grundstein für etwas Neues legen. In anderen gilt es nun die Konsequenzen zu ziehen. Montag und Dienstag sind aber auch gute Tage für kreative und gestalterische Projekte. An diesen Tagen steht schöpferische Energie zur Verfügung, die es ermöglicht, einer Vision erste konkrete Formen zu verleihen. In stimmigen Beziehungen dürfen Sie sich auf eine Zeit freuen, die Ihre Liebe und Zuwendung bestärkt.
Am Mittwoch wollen die Themen des Wochenbeginns weiter bearbeitet werden. Wo Ernsthaftigkeit, Respekt und Achtsamkeit vorhanden sind, können Sie mit Fortschritten rechnen. Allenfalls ist es nun möglich, bestehende Differenzen zu bereinigen. Gegen Abend macht sich langsam erhöhte Spannung bemerkbar.
Am Donnerstag und Freitag stehen Beziehungen aller Art im Zentrum. Nun wird überprüft, welche Beziehungen Substanz haben, und es zeigt sich, wo das Gleichgewicht von Geben und Nehmen nicht mehr stimmt. Auch Verträge werden unter die Lupe genommen. Bisher sorgsam überdeckte Unstimmigkeiten können deutlich werden.
Seien Sie bereit, ehrlich hinzusehen, auch wenn es für Sie unangenehm oder peinlich ist. Heikel ist eine Tendenz zu Machtdemonstrationen: Eifersucht, Rachsucht, Drohungen, Erpressungen oder auch die Verweigerung des Gesprächs sind mögliche Verhaltensmuster. Diese verschärfen jedoch bestehende Probleme anstatt sie zu lösen. Ebenso erfolglos dürften Versuche sein, andere um jeden Preis zu besänftigen oder um des lieben Frieden willens nachzugeben. Dann riskieren Sie, sich in der Folge in einer Ohnmachtposition wiederzufinden. Viel besser fahren Sie, wenn Sie offene Fragen klar und direkt ansprechen, zu Ihrer Haltung, Ihren Wünschen und Anliegen stehen, dabei aber respektvoll bleiben. Überprüfen Sie in Konfliktsituationen Ihre wahren Absichten und tieferen Motivationen. Diese haben eine viel stärkere Wirkung als das, was Sie im Äusseren zeigen. Im besten Fall gelingt an diesen Tagen ein wichtiger Durchbruch, wobei sich zeigt, auf wen und was Sie sich wirklich verlassen können. Die Energien dieser Tage mögen andererseits für tiefe Erfahrungen von Verbundenheit sorgen. Liebespaare dürfen sich auf leidenschaftliche Stunden freuen, gestalterisch und künstlerisch Tätige auf ein Feuerwerk an Inspiration und Schaffenskraft.
Am Wochenende legen sich die energetischen Wogen. Die Tage eignen sich gut für eine Besinnungspause, aber auch für offene Gespräche mit Freunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zunächst über Ihre Situation, Ihre Wünsche und Anliegen klar zu werden und seien Sie dann bereit, einen ersten Schritt zu machen. Gehen Sie auf die Menschen zu, die Ihnen etwas bedeuten. Reichen Sie in Belangen, in denen in den vergangenen Tagen Auseinandersetzungen stattfanden, die Hand zum Frieden. Suchen Sie Wege, um sich auf einer neuen Ebene zu begegnen.
Am Sonntag Morgen (7.32 Uhr) ist Neumond. Er markiert die Gelegenheit für einen Neuanfang, allerdings nur, wenn bestehende Ungleichgewichte und Spannungen vorher angesprochen und bereinigt wurden. Jene, die von den kosmischen Turbulenzen weniger direkt betroffen sind, dürfen sich auf ein angenehmes Wochenende freuen. Partys oder kulturelle Aktivitäten profitieren von den Energien. Sie können sich an diesen zwei Tagen aber auch ganz bewusst all erlauben, was Ihnen gefällt oder gut tut. Am Sonntag Abend beginnt die Intensität wieder zuzunehmen.