Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 52/2009
Die Woche vom 21. - 27. Dezember 2009

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Innehalten, sich auf das Wesentliche besinnen, zum Kern einer Sache vordringen, Einfachheit ist Trumpf, Autorität wird getestet

Die hektischen, temporeichen Zeiten sind in dieser Woche definitiv vorbei. Alles verlangsamt sich, und die Aufmerksamkeit wendet sich nach innen. Besonnenheit, Achtsamkeit und Vorsicht sind Trumpf. In der ersten Wochenhälfte sind zwar noch die letzten Reste von Flirtlust und Kontaktfreude auszumachen, über die Weihnachtstage machen diese jedoch zunehmend dem Bedürfnis nach Stabilität und Ernsthaftigkeit Platz. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf grundsätzliche und prinzipielle Themen. Es geht darum, zum Kern einer Sache vorzudringen, das zu ergründen, was hinter oder unter dem Sichtbaren liegt. Immer wieder stellt sich die Frage, wofür sich Einsatz und Engagement lohnt und welche Dinge und Themen wirklich zählen.

In diesem Zusammenhang sind zwei gegensätzliche Trends auszumachen: Einerseits wird das bisher Geschaffene und Erreichte hinterfragt. Bestehende Schwachstellen werden aufgedeckt. Strukturen und Regeln, die bisher durchaus nützlich schienen, können sich nun als untauglich für weitere Entwicklungen entpuppen oder gar zum Hindernis werden. Vor allem Menschen in Führungspositionen sowie staatliche und wirtschaftliche Organisationen werden auf Herz und Nieren geprüft. Auf der persönlichen Ebene geht es darum, den eigenen Weg und die eigenen Ziele unter die Lupe zu nehmen und sich zu fragen, ob diese dem eigenen Wesen auch wirklich entsprechen. Seien Sie möglichst ehrlich mit sich selbst: Das, was Ihnen im Herzen nicht wirklich entspricht, will verabschiedet werden, um Raum für jene Dinge zu schaffen, die zu Ihnen und Ihrem weiteren Weg gehören. Zum rückläufigen Mars (bis 10. März) gesellt sich am kommenden Wochenende ein rückläufiger Merkur (bis 15. Januar). Damit wird eine Zeit des Rückblicks eingeleitet. Es geht darum, Handlungen, Entscheidungen, Verträge und Kommunikationen der vergangenen Wochen noch einmal zu überarbeiten und sich der unerledigten Dinge anzunehmen, um Unstimmigkeiten anzusprechen und wo möglich zu korrigieren. Überall dort, wo dies in einer aufrichtigen und respektvollen Weise geschieht, kann vieles geklärt und auf die richtige Bahn gebracht werden. Weniger geeignet ist die Zeit, um Projekte voranzubringen. Wenn Sie in diesen Tagen mit etwas völlig Neuem beginnen (vor allem in den Bereichen Organisation, Verträge, Kommunikation, Medien, Sport, Verkehr, Reisen), müssen Sie damit rechnen, dass Unvorhergesehenes für Störungen und Verzögerungen sorgt.

Heikel wird es dann, wenn es nicht gelingt, die grosse Intensität in konstruktive Kanäle zu lenken. Dann besteht die Gefahr von unschönen Machtkonflikten, in welchen Verweigerung, Überwachung und Kontrolle eine wichtige Rolle spielen; aber auch Provokation von Machtpersonen oder Gewaltausbrüche sind denkbar.

Im Kontrast zu diesen Tendenzen stehen visionäre Impulse. Soziale, humanistische, religiöse und spirituelle Ideale spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, aber auch das Potenzial des menschlichen Geistes. So sind in diesen Tagen durchaus wichtige Einsichten über zukünftige Entwicklungen denkbar, welche die Möglichkeiten von Technik und moderner ganzheitlicher Wissenschaft, den Weg der Menschen und des Menschlichen insgesamt anzeigen können. Auch scheinbar nebensächliche und nicht klar benennbare Vorfälle mögen in diesem Zusammenhang eine nicht zu unterschätzende Entwicklung in Gang setzen. Da eine gewisse Gefahr besteht, nur das vorhandene Potenzial und die Möglichkeiten zu sehen, und dabei die nüchterne Wirklichkeit, die vorhandenen Schatten und Grenzen ausser Acht zu lassen, ist es allerdings wichtig, Erkenntnisse und Visionen sorgfältig auf ihre Machbarkeit hin zu überprüfen. Sonst besteht die Gefahr von Verblendung und späterer Enttäuschung. Betroffen sind vor allem jene mit Konstellationen in der letzten Dekade der Zeichen Stier, Löwe, Skorpion und Wassermann, aber auch alle Schütze- und Fischegeborenen. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich mit Ihren ganz persönlichen Idealen und Sehnsüchten zu beschäftigen. Fragen Sie sich, was Ihrem Leben Sinn verleiht. Nutzen Sie auftauchende Visionen und Träume als Leitbilder für Ihre persönliche innere Ausrichtung. Bedenken Sie jedoch immer, dass es nicht genügt, hehre Ideale zu haben, dass in dieser Welt vielmehr konkrete Taten, Disziplin und teilweise auch harter persönlicher Einsatz nötig sind, um eine Vision zu verwirklichen.

Die Weihnachtstage werden Sie dann als angenehm erleben können, wenn Sie sich auf das Wesentliche besinnen und Unnützes weglassen. Schlichtheit und Besinnlichkeit sind gefragt – Völlerei und wilder Trubel sind Out. Heikel wird es in Belangen, in denen alte Konflikte schwelen oder fixe Vorstellungen und Machtansprüche das Verhalten bestimmen. In solchen Fällen können scheinbare Kleinigkeiten zu unschönen Szenen führen.

Am Montag ist der kürzeste Tag des Jahres (Sonnwende um 18.47) Uhr). Auch andere Konstellationen weisen darauf hin, dass an diesem Tag ein wichtiger Wendepunkt erreicht wird. Besinnung, Innenschau und zur Ruhe kommen sind angesagt, gleichzeitig sind aber auch Höhenflüge der Fantasie und Inspiration möglich. Im besten Fall gelingt es an diesem Tag, einen klaren Impuls für das kommende Jahr zu setzen. Dies ist dann möglich, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um sich über Ihre ganz persönlichen Absichten und Visionen klar zu werden. Die Energien dieses Tages eignen sich auch bestens für ein Treffen mit guten Freunden, für Arbeiten an einem visionären und kreativen Projekt.

Auch Dienstag und Mittwoch stehen Fantasie, Inspiration und Sehnsüchte im Vordergrund. Die Sensibilität ist stark erhöht. Es fällt leichter, sich in andere einzufühlen oder sich von weihnachtlicher Stimmung mittragen zu lassen. Gleichzeitig besteht jedoch auch die Gefahr, sich durch Hektik und vorhandene Spannungen ablenken und irritieren zu lassen und auf diese Weise den Fokus für das Wichtige zu verlieren.

Die Energien des Donnerstags entsprechen nicht ganz dem ruhigen besinnlichen Bild eines heiligen Abends. An diesem Tag ist grosse Intensität vorhanden. Das Bedürfnis ist gross, aktiv zu werden oder etwas zu tun und zu bewirken. Dazu kommt eine heimliche oder offene Lust, andere zu provozieren. Kleinigkeiten können heftige Reaktionen auslösen. Bisher sorgsam verdrängte Leidenschaften mögen unvermittelt ans Licht kommen. Wenn Sie also einen angenehmen Tag und Abend erleben wollen, sollten Sie tagsüber ganz gezielt nach Aktivitäten suchen, die Ihnen erlauben, die grossen Energien gezielt und konstruktiv zu nutzen. Stehen Sie für das ein, was Ihnen wirklich wichtig ist. Wenn Sie versuchen, sich um des lieben Frieden willens zu unterordnen, laufen Sie Gefahr, zum Opfer zu werden. Lassen Sie sich aber auch nicht zu Verhaltensweisen provozieren, die Sie später bereuen. Seien Sie bereit, ebenso die dunkleren Seiten Ihrer Seele zu ergründen. Im besten Fall finden Sie dadurch zu dem, was Ihr innerstes Wesen und die Quelle Ihrer Kraft ausmacht. Wenn Sie diese wahrnehmen und ernst nehmen, sind Sie im Stande, in anspruchsvollen Situationen klar, ruhig und gelassen zu bleiben.

Auch am ersten und zweiten Weihnachtstag liegt noch Spannung in der Luft. Das Bedürfnis nach Aktivität steht im Konflikt mit jenem nach Ruhe und Sicherheit. Suchen Sie bewusst nach Möglichkeiten, beiden Tendenzen Raum zu geben. Vielleicht unternehmen Sie etwas in der Natur, oder Sie nehmen sich Zeit, um einfach zu sein.

Am Samstag steht der Drang, etwas zu tun, in noch ausgeprägterem Kontrast zu bremsenden Energien. Während das Bedürfnis nach Aktivität stark ist, sorgen äussere Umstände und innere Blockierungen immer wieder für Stockungen. Merkur steht an diesem Tag still – es fällt also auch schwerer als gewohnt, logisch und folgerichtig zu denken. Die Devise dieses Tages lautet 'Weniger ist mehr'. Die Energien begünstigen alle Aktivitäten, die dazu dienen, das wirklich Wichtige zu bearbeiten und von dem, was überflüssig oder nicht nützlich ist, zu unterscheiden. Konzentrieren Sie sich also auf das Wesentliche, und seien Sie bereit, sich von allem anderen zu verabschieden. Dann erreichen Sie an diesem Tag mehr als Sie glauben. Falls Sie unterwegs sind: Rechnen Sie mit Verzögerungen, und halten Sie sich möglichst genau an die vorhandenen Regeln.

Am Sonntag ist es Zeit durchzuatmen. Die inneren Spannungen lassen nach, und das Bedürfnis nach Ruhe kann endlich zum Zuge kommen. Dieser Tag ist entsprechend gut geeignet, um sich etwas Gutes zu tun. Vielleicht geniessen Sie den Tag – ob allein, mit Freunden oder im Familienkreis – in einer entspannten Stimmung. Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Es ist möglich, dass sich in Beziehungen wichtige Entscheidungen anbahnen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen