Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 53/2009
Die Woche vom 28. Dezember - 3. Januar 2010

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Rückblick, Bilanz ziehen, brodelnde Leidenschaften, zum Kern vordringen, Grenzen der Macht, wahre und echte Werte zählen

Auch die Neujahrswoche hat es in sich. Falls Sie sich auf eine lockere, fröhliche Party freuen, müssen Sie mit Frustrationen und Enttäuschungen rechnen. Die vorhandenen starken Energien werden in dieser Zeit gezügelt und wenden sich nach innen. Ernsthaftigkeit, Nüchternheit und Disziplin sind die vorherrschenden Qualitäten. Immer wieder geht es darum, sich zu fragen, was denn wirklich zählt oder wofür sich Einsatz und Engagement lohnen. Wenn die Bereitschaft vorhanden ist, sich auf das Wesentliche zu besinnen und sich die Zeit für grundsätzliche Überlegungen zu nehmen, können diese Tage reiche Erfahrungen bringen oder sogar eigentliche Schätze zu Tage fördern. Seien Sie also bereit, sich auf eine innere Entdeckungsreise zu begeben und sich mit Themen zu beschäftigen, die Ihnen im Herzen wichtig sind; dann dürfen Sie durchaus eine erfüllende Zeit erwarten – wenn auch nicht gemäss den gängigen Vorstellungen.

Nicht nur in den letzten Tagen des alten Jahres, sondern auch in den ersten des neuen, steht in vielen Belangen eine Rückschau und Besinnungspause an. Es fällt deutlich schwerer als gewohnt, eine Sache voranzubringen. Der Drang nach Selbstausdruck oder die Lust zu spielen kommen nicht so zum Zug, wie es sich wohl viele erhoffen. Auch in der Kommunikation ist mit Stockungen und Missverständnissen zu rechnen. Im Untergrund wirken starke Kräfte, und es herrscht enorme Intensität. Es ist daher wichtig, konstruktive Kanäle für die vorhandenen Energien zu finden. Sportliche Aktivitäten eignen sich dazu, aber auch alle Tätigkeiten, die im weitesten Sinne mit Aufräumen und Entrümpeln zu tun haben oder dazu dienen, Liegengebliebenes aufzuarbeiten und lange vermiedene Aufgaben anzupacken. Wenn diese Energien keinen gesunden Ausdruckskanal finden, besteht die Gefahr, dass sie sich in ungezügelten Leidenschaften und aggressiven Ausbrüchen Luft verschaffen, oder sie kommen in Form von vernichtender Kritik, unangepassten Machtdemonstrationen oder Kontrollversuchen zum Ausdruck. Gemäss einer anderen Entsprechung ist es auch möglich, dass durch Verweigerung oder Sabotage andere zu solchem Verhalten provoziert werden.

In Beziehungen wird die Gretchenfrage gestellt. Es geht darum, sich zu bekennen und ehrlich und klar zu dem zu stehen, was ist. Lebendige und echte Beziehungen werden in diesem Zusammenhang gestärkt und bestätigt. Es wird aber auch deutlich, wo ein Ungleichgewicht herrscht oder Abhängigkeiten bestehen, oder wo eine Beziehung diesen Namen nicht (mehr) verdient. Seien Sie bereit, mit sich und Ihrer/m Partner/in aufrichtig zu sein und jene Themen anzusprechen, die Sie bisher sorgsam gemieden haben. Wenn Sie dabei fair und respektvoll bleiben, die Grenzen des Anstandes wahren und nicht vorschnell ein Urteil fällen oder aus eigener Frustration und Verletztheit heraus Ihr Gegenüber mit Vorwürfen überhäufen, dann wird es nun möglich, in einer gesunden Form reinen Tisch zu machen, dabei viele Missverständnisse zu klären und die Basis für einen Neuanfang zu schaffen. Wenn echte Wertschätzung und Vertrauen vorhanden sind, werden enorm tiefe und berührende Erfahrungen möglich. Seien Sie aber auch bereit, sich von den Menschen zu verabschieden, mit denen Sie ausser Gewohnheit nichts mehr verbindet.

Ganz ähnliche Prozesse sind auch im Umgang mit Werten aller Art zu erwarten. Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Es zeigt sich, wo echtes 'Gold' vorhanden ist, das reale Substanz hat und wo auf Sand gebaut wurde. Schaffen Sie auch hier Klarheit, am besten noch vor Beginn des neuen Jahres. Dann können Sie mit einem guten Fundament ins 2010 starten.

Montag und Dienstag stehen Beziehungs- und Wertfragen im Zentrum. An diesen Tagen findet eine Standortbestimmung statt. Das Bedürfnis nach Verbindlichkeit, Sicherheit und Stabilität ist gross. Gleichzeitig wird auch deutlich, wenn falsche Vorstellungen und Hoffnungen bisher einen klaren Blick verhinderten oder ungesunde Abhängigkeiten vorhanden sind. Nun geht es darum, Farbe zu bekennen, genau hinzuschauen und sich zu fragen, was wirklich und real ist oder was zählt. Seien Sie vor allem am Dienstag bereit, offene Fragen anzusprechen und über das zu reden, was Sie schon lange beschäftigt. Bleiben Sie dabei sachlich und offen, dann können Sie viel erreichen.

Mittwoch ist ein besonders guter Tag für Gespräche, die Fingerspitzengefühl erfordern. Die Bereitschaft zu kommunizieren ist gross. Gleichzeitig steht auch Inspiration zur Verfügung, was es erlaubt, in heiklen Themen und festgefahrenen Gesprächen neue Wege und Lösungen zu finden. Nutzen Sie die Gunst der Stunde, um Unerledigtes anzugehen.

Der letzte Tag des alten Jahres bietet ein 'Feuerwerk' der besonderen Art. An diesem Tag schlagen die Gefühlswellen besonders hoch. Das Bedürfnis nach Geborgenheit ist gross, verbunden mit einer Tendenz zu kindlichen Verhaltensmustern. Dazu gehören beleidigtes Schmollen, provokatives Verhalten, um Aufmerksamkeit zu erhalten oder Machtspiele aller Art. Bei dieser Gelegenheit könnte durchaus die Gelegenheit genutzt werden, um alte offene Rechnungen zu begleichen, sich an jemand zu rächen und am Lack einer Autoritätsfigur zu kratzen. Vor allem in Bereichen, in denen sich in den vergangenen Wochen emotionale Frustration anstaute oder anstehende Themen sorgfältig gemieden wurden, können sich diese nun heftig entladen. Andererseits ist es auch möglich, dass eine intensive, aber fair geführte Auseinandersetzung wie ein reinigendes Gewitter wirkt und neue Klarheit bringt. Wo es gelingt, wichtige persönliche Anliegen anzubringen und dabei Gefühle stark angesprochen werden, besteht eine gute Chance auf ein fruchtbares Resultat, wenn man respektvoll bleibt und die Grenzen des Anstands wahrt. An diesem Tag gilt es ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Bedürfnis nach Geborgenheit und liebevoller Zuneigung sowie den starken, nach Ausdruck drängenden Energien. Suchen Sie daher gezielt Aktivitäten, die es Ihnen erlauben, angestaute Energie abzuleiten. Am besten eignen sich alle häuslichen Tätigkeiten oder Aktivitäten, die es erlauben, Gefühle zum Ausdruck zu bringen, wie z.B. Tanzen oder Musizieren.

Am Silvesterabend um 20.15 Uhr ist Vollmond. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr. Allenfalls können Sie nun Verhaltensmuster und bisher unbewusste Entwicklungsprozesse erkennen. Nach dem doch eher stürmischen Ausklang des alten Jahres, beginnt das Neue relativ ruhig und verhalten. Häuslichkeit, Sicherheit und Zugehörigkeit sind Trumpf. Das Bedürfnis nach Zuwendung und Zärtlichkeit ist gross. Nur im Hintergrund macht sich eine leichte Spannung bemerkbar, was die Frustrationstoleranz senken könnte. Am besten nehmen Sie sich für diesen Tag etwas vor, was Ihrem Seelenfrieden dient. Das Zusammensein mit guten Freunden oder mit der Familie (wenn es da keine offenen Konflikte gibt), aber auch alle anderen Aktivitäten, die zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden beitragen, entsprechen den Energien.

Am Wochenende melden sich neue Lebensgeister. Die Lust auf Spiel und Spass wächst. Allerdings ist die Frustrationstoleranz relativ gering. Enttäuschte Erwartungen können zum Auslöser von heftigen Reaktionen werden. Oft dürfte in solchen Momenten alter Groll und unerfüllte, alte Ansprüche eine nicht unwichtige Rolle spielen. Gleichzeitig eignen sich die Energien bestens für alle Aktivitäten kreativer Art. An Inspiration und Fantasie herrscht nämlich kein Mangel.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen