Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 36/2010
Die Woche vom 6.9 - 13. September 2010

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche:

Verständnis für andere, in Verhandlungen akzeptable Lösungen finden, Nötiges und Nützliches erledigen und Schönes geniessen

Wie in den bisherigen Wochen steht auch in der aktuellen die Bearbeitung von bereits Laufendem im Vordergrund. Nach wie vor gilt es, das, was liegen geblieben ist, zu erledigen, offene Fragen zu diskutieren und, wo nötig, Missverständnisse und Fehler zu bereinigen. Zudem verlangen Erfahrungen, Geschehnisse und Entscheidungen der Vergangenheit Aufmerksamkeit. Da die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, und die Bereitschaft, sich zu verständigen, jetzt ausgeprägt sind, ist es möglich, in vielen Bereichen voranzukommen und auch in anspruchsvollen Belangen befriedigende Resultate zu erzielen. In der ersten Wochenhälfte stehen zudem Phantasie, Inspiration und Sinn für Harmonie zur Verfügung, was vor allem musischen und kreativen Vorhaben zugutekommt, aber auch allen Unternehmungen im Zusammenhang mit den schönen Seiten des Lebens.

Im Verlauf der Woche verändert sich die allgemeine Stimmung etwas. Nach einer Phase, die von einer sachlichen und pragmatischen Haltung und dem Interesse an objektiven Fakten geprägt war, gewinnen nun Emotionen an Bedeutung. Diskussionen werden mit mehr persönlicher Betroffenheit und Leidenschaft geführt;  Hoffnungen und Wünsche, aber auch Ängste und Befürchtungen bestimmen das Verhalten zunehmend. Da viel guter Wille vorhanden ist, können jedoch auch heikle Themen angesprochen und Lösungen gefunden werden, die für alle akzeptabel sind. Es lohnt sich daher, offen auch über jene Dinge zu sprechen, die bisher vernachlässigt, beiseitegeschoben oder gar tabuisiert wurden. Qualitäten wie Aufrichtigkeit, gegenseitiger Respekt und Verantwortungsbewusstsein tragen dazu bei, auch in komplexen und undurchsichtigen Fragen zum wahren Kern einer Sache vorzudringen und eine gute Grundlage für nötige Veränderungen und konstruktive Reformen zu schaffen.

Heikel wird es dann, wenn Machtansprüche verteidigt werden, mittels Manipulation, Drohungen oder Erpressungen Vorteile erzwungen werden oder Rachegefühle und unbestimmte Ängste das Verhalten bestimmen. Zügeln Sie allfällige Impulse dieser Art, bleiben Sie klar und bestimmt in Ihrer Haltung, und vermeiden Sie Provokationen oder unnötige Dramatisierung! Stehen Sie zu Ihren Anliegen und Ansprüchen, bleiben Sie jedoch fair – es lohnt sich. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen vor allem Beziehungs-, Wert- und Rechtsfragen; parallel dazu sind auch in den Bereichen Umwelt, Natur, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit wichtige Entwicklungen zu erwarten.

Auch wenn im Verlaufe dieser Woche neue Impulse gesetzt und neue Wege ersichtlich werden, gilt es vor allem bezüglich Planung, Organisation und Kommunikation mit ganz neuen Projekten noch etwas zuzuwarten, denn es ist nach wie vor mit Fehlleistungen und Verzögerungen zu rechnen.

Die Konstellationen für Montag und Dienstag beinhalten Faktoren, deren Auswirkungen schwer abzuschätzen sind. Einerseits sind die Lust, kreativ zu werden oder sich etwas zu gönnen, aber auch das Bedürfnis nach Anerkennung und sorglosen, spontanen Aktivitäten besonders gross; diese Tage eignen sich daher für Unternehmungen schöpferischer Art. Da parallel dazu Vernunft und Ernsthaftigkeit das Verhalten prägen, fällt es leichter, sich auch Aufgaben zuzuwenden, die weniger Spass machen. Es ist jedoch denkbar, dass unerwartete Nachrichten die grundsätzlich recht ruhige Stimmung unterbrechen, beispielsweise indem ein Tabu gebrochen wird. Zudem wächst vor allem am Dienstag die Empfindsamkeit, so dass scheinbare Kleinigkeiten plötzliche, heftige Reaktionen auslösen können. 

Am Mittwochmittag (12.29 Uhr) findet ein Neumond statt. An diesem Tag beginnt der oben beschriebene Stimmungsumschwung. Auch scheinbar banale Vorfälle dieses Tages könnten sich im Nachhinein als entscheidende Impulse für eine wichtige Entwicklung erweisen. Generell verweisen die Konstellationen jedoch auf einen eher ruhigen Tag. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine ganz persönliche Standortbestimmung, und nehmen Sie sich Zeit, um sich bewusst zu machen, was Ihre Aufmerksamkeit verlangt und der Erledigung harrt! Allenfalls schenken Sie auch Ihren körperlichen Bedürfnissen besondere Beachtung.

Donnerstag verspricht recht unruhig zu werden. An diesem Tag könnten noch einmal all die Themen des vergangenen Sommers anklingen und eine Auseinandersetzung mit deren Konsequenzen verlangen. Wenn diese gelingt und neue Impulse aufgenommen werden, können an diesem Tag weitere Schritte ausgehandelt werden. Dominierten Aufbruchstimmung und die Nutzung neuer Möglichkeiten, geht es nun darum, deren Grenzen zu erkennen. Fand bisher keine wirkliche Entwicklung statt, könnten nun die Umstände für eine nicht ganz freiwillige Anpassung an die neuen Umstände sorgen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre eigene Position zu finden und sich neu auszurichten. Rechnen Sie mit teilweise intensiven Erfahrungen.

Freitag, Samstag und Sonntag beruhigen sich die Gemüter wieder. Das Bedürfnis, sich mit anderen auszutauschen, und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind gross. Die Konstellationen eignen sich daher besonders gut, um in Verhandlungen und Gesprächen aller Art offene Fragen zu bereinigen. Auf der persönlichen Ebene sind an diesen Tagen erfüllende und zutiefst befriedigende Begegnungen möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Menschen zu treffen, die Ihnen etwas bedeuten. Haben Sie den Mut, über das, was Sie bewegt, zu sprechen, und seien Sie Ihrerseits bereit, Ihrem Gegenüber mit offenem Herzen zuzuhören! Die Energien eignen sich auch gut für alle kreativ-künstlerischen Projekte – an Inspiration herrscht kein Mangel. Weniger geeignet sind diese Tage für Aufgaben rein intellektueller Art.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen