Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 47/2010
Die Woche vom 22. - 28. November 2010

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Inspiration und Entdeckerfreude, neue Perspektiven, Recht und Wahrheit im Kreuzfeuer, Reformation oder Rebellion, Folgen von Übertreibungen

Abenteuerlustige Menschen können sich freuen, ebenso jene, die Freude an Überraschungen haben und sich erst dann so wirklich lebendig fühlen, wenn alles drunter und drüber geht. In dieser Woche droht kaum die Gefahr von Langeweile, sie bietet aber auch keine Zeit für Ruhepausen und Entspannung. Die Konstellationen versprechen Lebendigkeit, Beschwingtheit, viel Anregung, aber auch Aufregung. Eine Fülle von Ideen und Impulsen inspiriert, kann aber auch für erhöhte Irritierbarkeit und Ungeduld sorgen. Unerwartete Erkenntnisse und Entdeckungen mögen bisherige Annahmen und Vorstellungen in Frage stellen und neue Perspektiven eröffnen.

All jene die ein klares Ziel vor Augen haben oder eine Vision zu verwirklichen suchen, die bereit sind, neue und ungewöhnliche Wege zu gehen, profitieren in diesen Tagen von besonders viel Inspiration. Wagemut und Risikofreude sorgen dafür, dass auch Unternehmungen und Projekte mit unsicherem Ausgang in Angriff genommen werden. Nutzen Sie Ihre Intuition. Sie kann Ihnen Hinweise geben, ob es sich lohnt, etwas zu wagen und die ausgetretenen Pfade der Gewohnheit zu verlassen. Verwechseln Sie Intuition jedoch nicht mit Übermut, Selbstüberschätzung oder Glücksrittertum. Es besteht nämlich die Gefahr, dass zu viel erwartet oder zu hoch gepokert wird. In solchen Fällen drohen in den kommenden Wochen unangenehme Folgen. Seien Sie also vorsichtig, überprüfen Sie Angebote und Möglichkeiten genau, bevor sie sich auf etwas einlassen, was allenfalls Ihre Kompetenz überschreitet oder bei dem Sie im Falle eines Misserfolgs in Schwierigkeiten geraten könnten. Seien Sie sich in jedem Fall bewusst, dass vieles, was in diesen Tagen beginnt, langfristig wichtige Folgen haben kann.

Besonders betroffen sind die Bereiche Wirtschaft, Handel, Kommunikation und Verkehr. In diesen Belangen ist in dieser Woche mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen zu rechnen. Revolutionäre Ideen, provokative Aktionen und rebellische Impulse dürften immer wieder für Aufregung sorgen. In der Politik sowie in Bezug auf gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Fragen ist mit Ereignissen und Erkenntnissen zu rechnen, welche die bisher geltenden Strukturen, Überzeugungen und Vorstellungen in Frage stellen, eine Krise auslösen oder für eine Richtungsänderung eines laufenden Prozesses sorgen. Seien Sie bereit, Ihr bisheriges Weltbild wenn nötig zu erweitern und neue Wahrheiten in Betracht zu ziehen. Hüten Sie sich vor Fanatismus und Vorurteilen jeder Art, und seien Sie sich bewusst, dass die Wahrheit viele Gesichter hat und etwas, das heute richtig scheint, morgen falsch sein kann. Zu besonderer Vorsicht ist auch im Verkehr und im Umgang mit elektronischen Geräten aller Art geraten. Es ist mit diversen Störungen zu rechnen.

Das, was in diesen Tagen erkannt, angesprochen oder entdeckt wird, ist der Beginn eines längerfristigen Prozesses. Erst im Neuen Jahr werden Sie wirklich wissen wohin all das, was nun in Gang gesetzt wird, führen soll. Es ist dann auch ein umfassenderes Bild möglich, und es wird deutlich, was wirklich wahr ist und Bestand hat.

Die Woche beginnt mit viel Schwung und Lebenslust. Offenheit und Interesse an neuen Ideen sowie das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch sorgen Montag und Dienstag für anregende Begegnungen und spannende Diskussionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wichtige Fragen mit anderen zu besprechen, Informationen einzuholen über Themen, die Sie beschäftigen, oder eine Vision, eine neue Idee zu formulieren. Achten Sie jedoch am Dienstag darauf, dass Ihre Neugier und Begeisterung Sie nicht auf Abwege führen. Es besteht eine gewisse Tendenz, zu viel zu wollen, sich in der Fülle von Möglichkeiten zu verlieren oder eine Sache zu zerreden. Halten Sie sich an das, was Ihnen wirklich wichtig ist, und verlieren Sie dabei Ihr Ziel nicht aus den Augen.

Ab Dienstagnachmittag wachsen Unruhe und Spannung. Vermeintliche Kleinigkeiten können zum zündenden Funken für eine heftige und unerwartete Reaktion werden. Allenfalls sorgen plötzlich auftauchende Fakten für Aufregung. Es ist aber auch denkbar, dass provokative Fragen oder Aussagen unvorhersehbare Folgen haben.

Mittwoch und Donnerstag melden sich Gefühle aller Art. Einerseits wächst das Bedürfnis nach Zugehörigkeit deutlich, wodurch Heimat, Familie und Geborgenheit zu wichtigen Themen werden. Andererseits macht sich aber auch eine starke Tendenz, emotional und kindlich zu reagieren, bemerkbar. Die gleichzeitig vorhandenen grossen Erwartungen und eine Neigung, zu übertreiben, sorgen für eine nicht ganz einfache Mischung. Im besten Fall können Sie an diesen Tagen sehr viel über Ihre eigenen Muster und Glaubenssätze erfahren und dabei allenfalls ein bestehendes Vorurteil korrigieren. Heikel wird es jedoch, wenn fixe Vorstellungen, enttäuschte Hoffnungen, Selbstgerechtigkeit oder ein (vermeintlicher) Anspruch auf Recht und Wahrheit zu einer einseitigen und emotionalen Reaktion führen. Wahren Sie in Diskussionen die Grenzen des Anstandes, und vermeiden Sie voreilige Schlüsse und Urteile. Lassen Sie auch kritische Fragen und Zweifel zu; dann können Sie allenfalls eine wichtige Erkenntnis gewinnen.

Freitag und Samstag sind gute Tage für kreative Aktivitäten aller Art. Die Lust, etwas zu unternehmen, ist gross; die Freude an spontanen und abenteuerlichen Aktionen verbindet sich mit Fantasie und Inspiration. Am besten nutzen Sie die Gelegenheit, um sich für ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt, einzusetzen. Allenfalls erhalten Sie unerwartete Unterstützung, oder es zeigt sich eine neue Möglichkeit mit Potenzial. Die beiden Tage eignen sich aber auch gut für eine Party oder andere Freizeitunternehmungen. Halten Sie jedoch eine Tendenz im Zaum, den Bogen zu überspannen. Wenn Sie zu übermütig werden, riskieren Sie einen Absturz mit unangenehm harter Landung.

Am Sonntag wachsen Unruhe und Empfindlichkeit. Es wird schwierig, einen klaren Kurs zu halten. Kleinigkeiten können enorm irritieren, unerklärliche Fehler oder Störungen eine Kettenreaktion auslösen. Rechnen Sie damit, dass an diesem Tag vieles einen anderen Verlauf nimmt als geplant. Zudem meldet sich am Nachmittag der Körper deutlich. Nach einer an- und aufregenden Zeit braucht er besondere Beachtung. Schalten Sie also einen Gang zurück, planen Sie besonders viel Zeit für Unvorhergesehenes ein, und kümmern Sie sich um all die liegen gebliebenen Alltagsaufgaben.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen