Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Konzentration auf das Wesentliche, die Kraft zum Wandel, Verantwortung für Worte und Taten, Geschlechterkampf
Mehrere unterschiedliche Trends bestimmen das Geschehen dieser Woche. Es liegt nach wie vor Unruhe und Aufbruchsstimmung in der Luft. Sie zeigt sich jedoch nur zum geringeren Teil in heldenhaften Taten und grossartigen Visionen. Eine verstärkte Tendenz, sich mit Grundsatzfragen zu beschäftigen, sorgt dafür, dass allenfalls noch vorhandener Übermut abgekühlt und ausgefallene Ideen zunächst einer nüchternen Bestandesaufnahme unterzogen werden. Das Bewusstsein für das grosse Potenzial des Geistes steht im Gegensatz zur konkreten Realität. Die immer noch ausgeprägte Sehnsucht nach neuen Visionen und das Streben nach einer besseren Welt kontrastieren mit einem geschärften Blick für vorhandene Schwächen und inhaltsleeren Gesten und Versprechungen. Entsprechend enden Höhenflüge und grosse Ideen oft auf dem harten Boden der Wirklichkeit. Vieles, was mit Begeisterung und Enthusiasmus in Angriff genommen wurde, kommt in diesen Tagen langsamer voran als erwartet. Es gilt Abstriche zu machen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Nur mit Einsatz, Arbeit und Durchhaltevermögen kann ein Ziel erreicht werden. Entsprechend haben nur Projekte und Vorhaben eine Chance, die sich auf das Wesentliche beschränken und einer kritischen Überprüfung standhalten. Wo echte Substanz und eine solide Grundlage sowie ein starker Wille vorhanden sind, steht jedoch enorm viel Kraft zur Verfügung. Diese erlaubt es, Widerstände und Hindernisse zu überwinden und einen Durchbruch zu erreichen.
Immer wieder stellt sich in diesen Tagen auch die Frage der Verantwortung. Führungsfiguren und Institutionen werden aufgefordert, klar Stellung zu beziehen. Es zeigt sich aber auch, dass es nicht (mehr) möglich ist, die Verantwortung fürs eigene Wohlergehen an andere zu delegieren. Menschen, Organisationen und Staaten, die solches versuchen, müssen damit rechnen, dass die anderen die ihnen zugedachte Rolle nicht wie erwartet erfüllen, sondern die dadurch erhaltene Macht missbrauchen oder versagen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die folgenden Bereiche und Themen: Organisationen und Institutionen, Globalisierung, internationaler Handel und Wirtschaft, Machtstrukturen aller Art, die Rolle und das Verhalten von Führungsfiguren, aber auch der Kontrast zwischen den technologischen oder geistigen Möglichkeiten und den menschlichen Schwächen.
Am Freitag steht der Planet Merkur von der Erde aus gesehen still und bewegt sich danach bis zum 30. Dezember rückwärts. Entsprechend fällt es im Verlaufe der Woche zunehmend schwerer, etwas anzudenken oder zu planen, was zukünftige Themen betrifft. Auch in der Kommunikation ist eine Verlangsamung zu erwarten. Gleichzeitig sind jedoch wichtige Einsichten und tiefgründige Erkenntnisse möglich, wenn man bereit ist, innezuhalten und sich zu besinnen. Allenfalls tauchen Informationen auf, die bisher geheimgehalten oder in die Tiefen des Unterbewussten verdrängt wurden. Generell gilt: All das, was in diesen Tagen im Bereich Planung, Information, Kommunikation erstmals angesprochen wird, hat vorläufigen Charakter. Erst im Verlaufe des Januars wird sichtbar, was Hand und Fuss hat, und dann können definitive Entscheidungen gefällt werden. Seien Sie also aufmerksam, nehmen Sie die auftauchenden Impulse und Ideen wahr und lassen Sie sich genügend Zeit, um sich mit den möglichen Folgen Ihres Tun und Lassens auseinanderzusetzen, bevor Sie sich festlegen. Wenn Sie sich sich jedoch schon länger mit einem Thema beschäftigen, kann es nun darum gehen, klar Stellung zu beziehen.
Die Woche beginnt in einigen Bereichen mit einem Paukenschlag. Rechnen Sie am Montag und Dienstag mit allem: vor allem jedoch damit, dass alles anders verläuft, als Sie es sich vorstellen. Es ist denkbar, dass Aufsehen erregende Vorfälle und Erkenntnisse einen Prozess mit vorerst noch nicht absehbaren Folgen einleiten. In Verhandlungen kann es zu einem Ecclat oder Durchbruch kommen. Ein Gespräch kann bisher verborgene Wahrheiten ans Licht befördern oder Einsichten bringen, die ein Thema in ganz neuem Licht erscheinen lassen. Lassen Sie sich an diesen Tagen nicht in Machtspiele verwickeln, sondern widerstehen Sie der Versuchung, andere zu manipulieren oder zu provozieren; Sie müssen sonst mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Gleichzeitig gilt es jedoch auch klar und deutlich Position zu beziehen, den eigenen Standpunkt zu finden und zu halten. Falls Sie zu Ausweichmanöver und Hinhalteversuchen neigen, besteht die Gefahr, dass Sie zum Spielball von anderen werden oder dass Ereignisse für die von Ihnen vermiedene Entscheidung sorgen. An diesen Tagen dürften enorm wichtige Weichen gestellt werden. Die Folgen mögen jedoch erst in den kommenden Wochen deutlich werden. Seien Sie ehrlich, aufrichtig und bereit für wichtige Erkenntnisse (auch wenn sie nicht nur Freude bereiten), und gehen Sie damit bestimmt aber respektvoll um. Dann stehen die Chancen gut, dass Ihnen an diesen Tagen ein massgeblicher Schritt oder Durchbruch gelingt
Mittwoch und Donnerstag bringen eine Fortsetzung der Themen vom Wochenbeginn. Nun geht es darum, sich mit den Konsequenzen dessen, was die ersten Tage brachten, auseinanderzusetzen. Das Bedürfnis nach konkreten Ergebnissen ist gross. Nehmen Sie sich ganz bewusst der Themen an, die Ihnen etwas bedeuten. Seien Sie bereit, konkrete Schritte zu machen, Entscheidungen zu treffen oder umzusetzen. Wenn Sie sich dabei an die Spielregeln halten und bereit sind, den nötigen Einsatz zu erbringen und sich durch allenfalls auftauchende Schwierigkeiten und Hindernisse nicht entmutigen zu lassen, können Sie enorm viel erreichen. Seien Sie immer dann, wenn etwas nicht wie erwartet vorankommt, geduldig, es lohnt sich.
Am Freitag steht Merkur still. Vor allem im Bereich von Kommunikation und Verkehr ist daher Geduld angesagt; auch das Denken ist verlangsamt. Gleichzeitig liegt an diesem Tag aber auch eine gewisse Unruhe in der Luft, die Bereitschaft zu abrupten und unerwarteten Reaktionen ist gross. Nehmen Sie sich deshalb für Ihre Vorhaben mehr Zeit als gewohnt. Gönnen Sie sich zudem einen Moment der Besinnung, halten Sie inne und fragen Sie sich, was für Sie zurzeit wichtig und wesentlich ist. Allenfalls gewinnen Sie auf diese Weise wertvolle Einsichten und Erkenntnisse. Achten Sie im Austausch mit anderen darauf verstanden zu werden. Wenn Sie offen und bereit sind, über Ihre Ideen und Wünsche zu reden, können Sie wertvolle Unterstützung gewinnen. Es ist denkbar, dass an diesem Tag auch Themen, die das Verhältnis zwischen männlich und weiblich, die vorhandenen Unterschiede und die dadurch entstehende Dynamik aufzeigen, Aufmerksamkeit erregen.
Die Konstellationen des Wochenendes eignen sich ausgezeichnet für alle Vorhaben, die Fantasie und Inspiration erfordern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, und nehmen Sie sich Zeit, um sich mit Ihren (heimlichen) Sehnsüchten und Hoffnungen zu beschäftigen oder geniessen Sie gemeinsam mit Freunden all die sich in der Adventszeit bietenden Möglichkeiten. Die Chancen für beflügelnde Erfahrungen stehen gut. Vorsicht ist angesagt, wenn es um nüchterne und sachliche Fragen geht. Einerseits erschwert die vorhandene Sensibilität und Offenheit für andere Welten und Ebenen rationales Denken und andererseits können die individuellen Wahrnehmungsebenen und Ausdrucksformen für Verwirrung und Missverständnisse sorgen.