Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Gezeitenwende / Energiewende / das Gleichgewicht finden / Recht und Gerechtigkeit im Fokus: Visionäre, Fanatiker und Illusionisten / die Früchte des Fortschritts / Potenzial und Wege bestätigen / Fehlannahmen erkennen
Diese Woche findet in einigen Bereichen eine Trendwende statt. Bezüglich der Energien beginnt eine neue Phase. So macht sich ein zunehmender Drang nach Dynamik und Bewegung bemerkbar und die Bereitschaft sich für eine Idee, ein Ideal, eine Überzeugung oder eine Herzenssache zu engagieren wächst. Die gleichzeitig vorhandene Offenheit für andere und ein Interesse für Neues erlauben es, dass in Gesprächen und Verhandlungen Kompromisse gefunden werden, denen alle Beteiligten zustimmen können. Dies ist also eine gute Zeit um auf andere zuzugehen, über eigene Anliegen und Ideen zu reden oder die eigene Position zu formulieren und die des Gegenübers kennenzulernen. Finden solche Begegnungen in einer toleranten Atmosphäre statt, in welcher die Beteiligten bereit sind sich wirklich zuzuhören und die Haltung des jeweiligen Gesprächspartners zu respektieren, stehen die Chancen gut, dass auch in anspruchsvollen Verhandlungen mit widersprüchlichen Positionen ein letztlich tragfähiger Kompromiss gefunden wird. Allerdings dürften die meisten Gespräche, Abmachungen und Verhandlungen dieser Woche einen vorläufigen Charakter haben. Erst Ende Oktober wird es möglich sein, die noch offenen Fragen zu klären und definitive Abmachungen zu treffen. Nutzen Sie also die Gelegenheiten, die sich bieten, lassen Sie sich aber nicht dazu verleiten, bereits definitive Schlüsse zu ziehen und Resultate zu erwarten. Betroffen dürften die folgenden Themen und Bereiche sein: Rechtsfragen, Verträge, Partnerschaften und Allianzen, aber auch der Umgang mit Gegnern und Feinden – sowohl auf der individuellen Ebene als auch in der Wirtschaft und Politik.
Gleichzeitig steigt in diesen Tagen die Bereitschaft das bisher Erreichte und den Status Quo zu hinterfragen. Der Fokus richtet sich dabei auf die folgenden Fragen: Was wurde in den vergangenen eineinhalb Jahren erreicht? Welche Visionen und Ideale liessen sich verwirklichen? Wo trugen die eigenen Bemühungen und Aktivitäten Früchte? Aber auch: Was ist noch stimmig und richtig und was falsch oder nicht (mehr) brauchbar? Gemäss einer anderen Entsprechung sind Fragen rund um Gut und Böse, gerecht und ungerecht ein Thema. Dabei besteht die Tendenz die Schwächen, Schatten und Fehler einer Sache zu sehen, das was nicht ideal, perfekt oder vollkommen ist. Vor allem wenn etwas nicht gemäss den Erwartungen verlaufen ist, sind teilweise heftige Reaktionen möglich. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, aus purer Enttäuschung und Frustration darüber, dass etwas Ihre Hoffnungen nicht erfüllt hat, alles und jeden infrage zu stellen. Nehmen Sie sich in einem solchen Moment vielmehr die Zeit um herauszufinden, was Sie verwirklichen konnten und was gelungen ist.
Besonders viel Beachtung erhalten in diesem Zusammenhang bestehende Glaubenssätze, Weltbilder und „Wahrheiten“ sowie jene, die diese vertreten, für sie einstehen oder sie durchsetzen möchten. Dabei ist es durchaus möglich, dass Hoffnung auf neue Perspektiven und Möglichkeiten aufkeimt oder sich unverhofft Licht am Ende des Tunnels zeigt. Gleichzeitig dürften aber auch Irrglauben, Korruption und Rechtsverdrehungen ein Thema sein sowie reales oder subjektiv empfundenes Unrecht oder vermeintliche Wahrheiten, die sich als Lüge oder Aberglauben entpuppen. Heikel wird es überall da wo Menschen fanatisch reagieren und glauben das Recht in die eigenen Hände nehmen zu müssen oder andere zu ihrer Sichtweise bekehren wollen. Am besten fahren Sie in dieser Zeit, wenn Sie einen klaren, kühlen Kopf bewahren, das Gespräch mit anderen suchen und eine faire Lösung anstreben.
Die oben beschriebenen Themen sind bereits zu Beginn der Woche präsent. Am Montag ist das Bedürfnis gross, Ordnung und Klarheit zu schaffen. Gleichzeitig wird nun in den verschiedensten Bereichen deutlich, was NICHT stimmig ist. Wenn Sie zwischen Ideal und Wirklichkeit unterscheiden können und dort, wo etwas nicht ganz so wie erhofft ist, sachlich und pragmatisch bleiben und das Nötige unternehmen, können Sie vieles erreichen. Allenfalls machen Sie sogar die überraschende Entdeckung, dass viel mehr möglich ist, als es zunächst schien.
Am Dienstag ist Tagundnachtgleiche (Herbstanfang). An diesem Tag liegt eine latente, unterschwellige Spannung in der Luft. Gleichzeitig ist es (noch) nicht Zeit für grössere Schritte und Entscheidungen. Bewahren Sie daher Ruhe, bleiben Sie geduldig und versuchen Sie nicht etwas zu erzwingen. Kümmern Sie sich stattdessen um die anstehenden kleinen Aufgaben und räumen Sie auf.
Am Mittwochmorgen ist Neumond (8.13 Uhr). Nun erfolgt, wenn auch vorerst noch nicht wirklich fassbar, die Gezeitenwende und es werden neue Impulse gesetzt. Nehmen Sie sich Zeit um sich zu fragen, in welchen Bereichen es für Sie wichtig ist, eine Beziehung oder eine Frage in Bezug auf Recht und Werte zu klären und sich auszusprechen. In der Nacht auf Donnerstag wachsen Druck, Spannung und Reizbarkeit. Die Lust sich zu befreien und alles nicht Stimmige infrage zu stellen ist gross. Wenn solche Impulse instinktiv und unbedacht in die Tat umgesetzt werden, besteht die Gefahr von heftigen Machtkämpfen mit grossem Zerstörungspotenzial. Sollten Sie sich in einer solchen Situation befinden, bewahren Sie die Ruhe und lassen Sie sich nicht zu unüberlegten Handlungen verleiten, weichen Sie aber auch nicht zurück, wenn es um ein Thema geht, das Ihnen am Herzen liegt. Vertreten Sie vielmehr klar und bestimmt Ihre eigene Position, seien Sie jedoch auch offen für die Argumente der Gegenseite. Dann stehen auch in verfahrenen und schwierigen Geschichten die Chancen für eine Klärung und/oder einen kreativen Kompromiss gut.
Am Freitag geht es zunächst darum, die Gedanken und Gefühle zu dem, was war und ist, zu ordnen und sich neu auszurichten. Dies ist eine gute Zeit, um mit Freunden über die eigenen Erfahrungen und Ideen zu reden oder diese schriftlich in Worte zu fassen. Im Lauf des Nachmittags steigt die emotionale Intensität und das Bedürfnis sich vertieft mit einem Thema auseinanderzusetzen. Auch am Wochenende herrscht grosse Intensität. Der Drang Klarheit zu gewinnen und der Wahrheit auf die Spur zu kommen oder herauszufinden was wirklich ist, ist gross. Die Energien dieser Tage eignen sich ausgezeichnet, um Nachforschungen aller Art anzustellen, die Tiefe der eigenen Psyche auszuloten oder sich mit den Hintergründen und Motiven von Geschichten und Verhaltensweisen zu beschäftigen. Aber auch Entrümpelungsaktionen in Haus, Keller und Garten profitieren von den Konstellationen.