Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Alte Geschichten und neue Wege / Macht und Ohnmacht / Hilfe und Hilflosigkeit / Offenheit und Toleranz als Schlüssel für kreative Lösungen
Im Lauf der Woche stehen wichtige Erfahrungen und Entscheidungen an. Diese sind jedoch von sehr unterschiedlicher Natur. Die Konstellationen versprechen einerseits Schwung und Lebensfreude sowie Inspiration und Optimismus. Die vorhandene Dynamik und die Bereitschaft, sich mit anderen zu verständigen um gemeinsame Wege für die Lösung von Problemen zu finden und neue Modelle für die Zukunft zu entwerfen, bergen vielversprechende Möglichkeiten. Andererseits liegt aber auch zunehmend Spannung in der Luft, und es ist immer wieder mit Situationen zu rechnen, wo trotz gutem Willen und Engagement keine schnelle und befriedigende Lösung möglich ist oder wo Machtspiele und Provokationen für potenziell heikle Entwicklungen sorgen.
Meist geht es dabei um Themen und Erfahrungen, die eine Vorgeschichte haben. Was war und jetzt ist will kritisch hinterfragt und näher ergründet werden. Schwächen und Fehler sollen erkannt und benannt, aber auch die bereits erarbeitete Substanz und die zur Verfügung stehenden Optionen gesehen und gewürdigt werden. Die Zeit ist günstig für Aussprachen aller Art, für die Klärung von heiklen Fragen oder eine Mediation in einem Konflikt. Da wo Verständnis für den Standpunkt, die Meinung und die Anliegen des Gegenübers sowie die Bereitschaft vorhanden ist, nach für alle tragbaren Lösungen zu suchen, sind auch in schwierigen und komplexen Situationen überraschende Wendungen zum Guten möglich.
Gleichzeitig dürften Erkenntnisse und Ereignisse in anderen Bereichen den bisherigen Weg infrage stellen und dazu zwingen, innezuhalten und eine nüchterne Bestandsaufnahme zu machen. Dabei kann durchaus in gewissen Belangen die eigene Hilflosigkeit, Ohnmacht und Schwäche angesichts einer unüberschaubaren und unkontrollierbaren Situation oder eines unlösbaren Dilemmas spürbar werden und damit verbunden auch Schmerz, Selbstzweifel oder eine Sinnkrise. In solchen Momenten sind zwei ganz unterschiedliche Reaktionen und Verhaltensweisen möglich und entsprechend auch andere Konsequenzen. Ist jemand in der Lage, das was ist zu akzeptieren und danach pragmatisch, achtsam und mitfühlend nach der bestmöglichen Variante im Umgang mit dem was ist zu suchen, sind unerwartete und wundersame Wendungen zum Guten möglich. Wird hingegen mit Verhärtung, Schuldzuweisungen, Fanatismus oder Gewalt reagiert oder bestimmen Vorurteile, Ideologien oder persönliche Kränkungen das Verhalten, ist mit unschönen und auch potenziell gefährlichen Entwicklungen zu rechnen. Vor allem Führungskräfte und Autoritätsfiguren, aber auch Menschen, die sich seit längerem für ein ihnen am Herzen liegendes Thema engagieren, müssen damit rechnen, dass sie ins Kreuzfeuer geraten. Sollten Sie selbst betroffen sein, fahren Sie am besten, wenn es Ihnen gelingt, trotz allem die Ruhe zu bewahren und sich nicht zu vorschnellen Urteilen und Reaktionen hinreissen zu lassen. Denn es besteht die Chance, dass in der folgenden Woche neue Informationen auftauchen, sich ein unverhoffter Weg im Umgang mit der Situation zeigt oder gar ein Wunder geschieht. Besonders betroffen sind die folgenden Gebiete und Themen: Recht und Gerechtigkeit, Beziehungen und Werte, Globalisierung und internationale Verflechtungen, allenfalls auch Kunst und Religion. Zudem ist denkbar, dass in diesen Tagen ein nächstes Kapitel im laufenden Umbruch und Wertewandel beginnt.
Die Woche beginnt mit viel Enthusiasmus, Schwung und Engagement. Montag und Dienstag ist die Lust etwas zu unternehmen gross und auch an kreativen Ideen herrscht kein Mangel. Die Begeisterung und Inspiration kann ab und zu jedoch etwas gedämpft werden. Vor allem wenn grosser Idealismus den Blick fürs Machbare getrübt hat, sind Ent-Täuschungen und die bittere Erkenntnis möglich, dass nicht alles vollkommen sein kann. Lassen Sie sich in solchen Momenten nicht entmutigen. Visionäre oder künstlerische Projekte aller Art profitieren besonders von den Energien. Aber auch philosophische oder politische Unternehmungen sowie sportliche Aktivitäten sind begünstigt. Nutzen Sie die Gunst der Stunde und widmen Sie sich einem Thema, das Sie begeistert und beflügelt.
Mittwoch und Donnerstag stehen Willenskraft, Fokus und Selbstdisziplin im Zentrum. Das Bedürfnis sich in ein Thema zu vertiefen und durch intensiven Einsatz einen Durchbruch zu schaffen ist ausgeprägt. Gleichzeitig kann die ebenfalls vorhandene Ungeduld und eine Tendenz, zu schnell zu viel zu wollen und dabei andere Menschen oder Faktoren zu übergehen, zu überhasteten Entscheiden und unüberlegten, instinktiven Handlungen führen. Die Konstellationen dieser Tage eignen sich bestens für Recherchier- und Forschungsaufgaben, aber auch klärende Gespräche, Mediationen oder Aufgaben, die viel Aufmerksamkeit und Präzision erfordern, profitieren von den Energien – vorausgesetzt Sie verhalten sich respektvoll und zügeln Ihre Ungeduld. Vermeiden Sie Machtspiele und lassen Sie sich nicht zu Verhaltensweisen provozieren, die Sie später bereuen.
Am Freitag wird es vorübergehend etwas ruhiger. Die Bereitschaft für ein offenes Gespräch über Ideen, Ideale und Wünsche ist erhöht. Entsprechend eignet sich dieser Tag gut für ein Brainstorming, eine offene Diskussion über eine mögliche Zusammenarbeit oder auch zur Informationsbeschaffung. Alles was an diesem Tag besprochen wird, ist jedoch als vorläufig zu betrachten. Zudem steigt im Verlauf des Tages die Spannung und entsprechend ist vermehrt mit unerwartet heftigen Reaktionen zu rechnen.
Die Konstellationen des Samstags weisen auf höchst komplexe und anspruchsvolle Prozesse hin. Einerseits erreicht die im Lauf der Woche aufgebaute Spannung an diesem Tag den Höhepunkt. Gleichzeitig ist in vielen Bereichen mit Frustrationen zu rechnen, da sich die Dinge trotz grossem Einsatz nicht so wie erwartet entwickeln. Da an diesem Tag Merkur stillsteht und rückläufig wird, ist das Denken verlangsamt und es fällt schwer, eine Frage sachlich und rational anzugehen. Irritation, Spannung und Frustration können daher selbst bei vermeintlichen Kleinigkeiten zu heftigen und explosiven Reaktionen führen. Rechnen Sie damit, dass vieles nicht so verläuft wie geplant, wappnen Sie sich mit Geduld und hüten Sie sich vor vorschnellen Urteilen. Am besten fahren Sie, wenn Sie in solchen Momenten innehalten und sich genügend Zeit nehmen, um sich mit dem was Sie erfahren haben nochmals vertieft auseinander zu setzen. Während der Zeit der Rückläufigkeit von Merkur (4.10. – 27.10.) ist bei neu aufgenommenen Projekten und erstmaligen Verhandlungen vermehrt mit Missverständnissen und Fehlleistungen zu rechnen. Die Zeit eignet sich jedoch hervorragend für Nachverhandlungen, Bereinigungen und Korrekturen von bestehenden Abmachungen und Verträgen.
Am Sonntag wächst die Sehnsucht nach Ruhe, Frieden und Besinnlichkeit. Das Bedürfnis nach einem Ort der Schönheit, nach Verbundenheit und Liebe ist gross und es fällt schwer, sich auf etwas Bestimmtes, Konkretes zu fokussieren. Gönnen Sie sich an diesem Tag genügend Zeit, um Ihre Seele baumeln zu lassen und/oder sich Themen zu widmen, die Ihnen im Innersten gut tun. Ein Aufenthalt in der Natur, die Beschäftigung mit Musik oder anderen Kunstbereichen, aber auch spirituelle oder religiöse Aktivitäten profitieren von den Energien.