Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Wertewandel – nächstes Kapitel / Gesellschaftliche und kulturelle Werte auf dem Prüfstand / Alte Überzeugungen und neue Perspektiven / Ideale, Möglichkeiten und Verbindlichkeiten in Beziehungen und Verträgen
In dieser Woche stehen in Bezug auf Werte und Beziehungen aller Art wichtige (Vor-) Entscheidungen an. Zum einen stehen nun Ideale und Visionen bezüglich „Liebe“ und das, was eine gute Beziehung ausmacht, sowie die damit verbundenen Glaubenssätze und Vorstellungen, auf dem Prüfstand. Der Wunsch nach Verbundenheit und die Sehnsucht nach Akzeptanz und Wertschätzung sind auch in dieser Woche noch stark. Gleichzeitig werden nun aber vermehrt innere Blockaden und Schwächen oder äussere Begrenzungen meist unangenehm deutlich spürbar. Der zudem ebenfalls vorhandene starke Drang, für die Verwirklichung der eigenen Ideale und Vorstellungen zu kämpfen, verbunden mit der Tendenz zu sehr hohen Erwartungen an sich selbst und andere, sorgt im Übrigen oft für grosse Frustration, Ärger oder auch Bitterkeit, wenn etwas nicht so verläuft wie erhofft. Im Spannungsfeld dieser widersprüchlichen Energien dürften sich viele auf einen Pol fokussieren und die anderen ebenfalls wirkenden Kräfte als Störfaktoren erleben. Wer also vor allem die Umsetzung der eigenen Ideen und Ideale im Auge behält, läuft Gefahr sich durch die Umstände eingeschränkt zu fühlen. Wer hingegen versucht klare Abmachungen zu treffen und sich anstrengt, um Vorgaben zu erfüllen und Ordnung zu schaffen, muss damit rechnen, dass andere oder die Umstände die eigenen Bemühungen sabotieren. Am besten fahren jene, die eine klare innere Haltung haben und bereit sind, sich für die eigenen Visionen und Ideale einzusetzen, aber auch die in der Realität vorhandenen Gegebenheiten berücksichtigen. Sie haben in diesen Tagen gute Chancen, trotz Schwierigkeiten einen zwar nicht idealen, aber doch alltagstauglichen Weg zu finden. Wo jedoch fixe Vorstellungen darüber, wie etwas zu sein hätte dominieren, besteht die Gefahr von Enttäuschungen und Misserfolgen, zudem ist mit teilweise heftigen Konflikten zu rechnen. Prozesse dieser Art laufen vor allem in den folgenden Bereichen: Beziehungen und Partnerschaften sowie Vertragsverhandlungen (persönlich, politisch, Handel, Wirtschaft), aber auch im Umgang mit Werten (moralisch-ethisch, Finanzen). Bleiben Sie Ihrer inneren Vision in diesen Bereichen treu, seien Sie jedoch in der Ausgestaltung und im konkreten Vorgehen flexibel und pragmatisch, dann können Sie in diesen Tagen erstaunlich viel erreichen, allenfalls auch Verbündete und Mitstreiter für Ihre Vorhaben finden.
Parallel dazu stehen in diesen Tagen auch die bisher gültigen sozialen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Regeln und Strukturen sowie die damit verbundenen Wertvorstellungen auf dem Prüfstand. Allenfalls werden nun kritische Fragen gestellt oder es zeigt sich, dass die bisherigen Handlungs- und Vorgehensweisen der aktuellen Situation nicht gerecht werden. In einigen Fällen könnte auch eine akute Krisensituation vieles, was bisher erfolgreich und sinnvoll schien, infrage stellen. Ereignisse, Entscheidungen und Wendungen dieser Woche, die im Zusammenhang mit Prozessen und Themen dieser Art stehen, verdienen viel Beachtung, da sie eine für die Zukunft vorentscheidende Funktion haben. Ziehen Sie jedoch keine voreiligen Schlüsse, denn das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Es wird Ende Mai, in einigen Fällen auch August, bis endgültige Entscheidungen fallen und weitere Konsequenzen klar werden.
Die oben beschriebenen Themen klingen bereits zu Wochenbeginn an. Am Montag und Dienstag ist das Bedürfnis nach Ordnung und Klarheit gross, gleichzeitig wird der Kontrast zwischen Wunsch und Wirklichkeit, der Vision einerseits und der nüchternen Realität andererseits besonders deutlich. Als zusätzlich heikel kann sich die an diesen Tagen deutlich erhöhte Empfindsamkeit erweisen. Sie sorgt dafür, dass auch vermeintliche Kleinigkeiten starke Reaktionen zur Folge haben. Wer jedoch bereit ist, die konkrete Realität so wie sie ist zu sehen, kann erstaunliche Möglichkeiten erkennen und nutzen. Die Konstellationen eignen sich zudem bestens, um sich mit gesundheitlichen Themen zu beschäftigen oder auch um Ordnung zu schaffen.
Mittwoch bringt astrologisch gesehen einen der Höhe- und Wendepunkte der Woche. Zum einen dürften Erfahrungen und Ereignisse an diesem Tag die laufende Krise in Bezug auf die gesellschaftlichen Werte deutlich spürbar werden lassen. Zum anderen findet eine bei uns nicht sichtbare Halbschattenmondfinsternis (Vollmond) statt (13.01 Uhr). Damit wird an diesem Tag in mancherlei Hinsicht Bilanz gezogen. Dabei sind vor allem in Bezug auf die Entwicklungen und Ereignisse des Monats März neue Erkenntnisse möglich, allenfalls tauchen nun erste Hinweise auf, die zeigen wohin die Reise geht. Nehmen Sie sich wenn möglich an diesem Tag kurz Zeit, um Ihre eigene Situation zu beurteilen und sich zu fragen, wo Sie Prioritäten setzen wollen, wenn es um Ihre nächsten Schritte geht. Am Donnerstag geht es um die Weiterbearbeitung der Erkenntnisse vom Vortag. Suchen Sie den Austausch mit andern, reden Sie über Ihre Absichten und Visionen, über das was für Sie wichtig ist. Die Chancen stehen gut, dass dabei kreative Ideen und neue Möglichkeiten erkennbar werden, allenfalls auch Verbündete gefunden oder neue Allianzen gebildet werden. Voraussetzung für fruchtbare Verhandlungen ist allerdings die Bereitschaft, offen und fair zu bleiben. Heikel wird es da, wo ausschliesslich der eigene Vorteil im Zentrum steht und versucht wird, durch Manipulation, Drohungen oder Versprechungen ans Ziel zu kommen.
Karfreitag sorgt für den nächsten Höhe- und Wendepunkt. An diesem Tag geht es in jeder Hinsicht um Beziehungen und Werte. In diesen Bereichen schlägt die Stunde der Wahrheit. Nun geht es darum Farbe zu bekennen, sich zu entscheiden, verbindlich zu werden. Fragen Sie sich, welche Ideale, Werte und Beziehungen Ihnen im Innersten etwas bedeuten, wofür Sie bereit sind, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen und wo es darum geht, die Grenzen des Möglichen zu erkennen und die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Sie können die Energien dieses Tages aber auch dazu nutzen, um sich mit einem kreativen Projekt zu beschäftigen und Ihre diesbezüglichen weiteren Schritte zu evaluieren. Die langfristigen Folgen dessen, was an diesem Tag erkannt und entschieden wird, dürften jedoch erst ab Herbst klar werden.
Am Osterwochenende machen sich Gefühle aller Art bemerkbar. Das Bedürfnis einem Thema nachzuspüren, um zu dem vorzudringen was wirklich ist, ist gross. Idealerweise gelingt es an diesen Tagen, die vorhandenen Energien zu nutzen, um den tiefsten Wünschen, Bedürfnissen und Impulsen nachzugehen, die damit verbundenen Gefühle wahrzunehmen und ihnen in einer konstruktiven Weise Ausdruck zu verleihen. Kreativ-künstlerische Aktivitäten (Musik, Tanz, Malerei etc.) eignen sich besonders gut dafür. Aber auch ein Aufenthalt in der Natur kann die vorhandenen Energien kanalisieren und für tief berührende und inspirierende Erfahrungen sorgen.