Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Perspektiven- und Themenwechsel / Gespräche und Diskussionen über alte und neue Werte / Rivalität und Konkurrenz / „Schwarmmentalität“
Im Verlauf dieser Woche findet in einigen Bereichen ein wohl deutlich wahrnehmbarer Energie- und Themenwechsel statt. Zunächst setzen sich in der ersten Wochenhälfte in vielen Bereichen aber die Entwicklungen und Prozesse der vergangenen Wochen fort. Somit geht es weiterhin um die Themen Stabilität und Sicherheit, um das Bewahren und Verteidigen von Besitzansprüchen, Rechten und Überzeugungen, oft aber auch um die Frage, mit welchen konkreten Mitteln und Wegen die sich immer dringlicher stellenden Probleme und Herausforderungen am besten bewältigt werden können – sowohl auf der persönlichen Ebene als auch in der Gesellschaft und in der Welt. Dabei dürfte deutlich werden, dass es diesbezüglich verschiedene, teilweise auch völlig gegensätzliche Haltungen und Ansätze gibt. Daher ist in diesen Tagen immer wieder mit Spannungen und Konflikten zwischen Idealisten, Ideologen, Perfektionisten und Pragmatikern einerseits sowie zwischen Vertretern von alten (traditionellen) Weltbildern und ganz neuen Ideen andererseits zu rechnen. Da wo die Beteiligten auf der Sachebene bleiben und es gelingt, die unterschiedlichen Haltungen zu respektieren und pragmatisch nach einigermassen akzeptablen, konkreten Ansätzen für alle zu suchen, stehen die Chancen gut, dass konstruktive Lösungen gefunden werden. Wenn Sie nicht auf Perfektion und Ideallösungen bestehen, sondern sich mit dem was möglich ist zufrieden geben, schaffen Sie eine gute Basis für eine positive Weiterentwicklung. Heikel wird es dann, wenn jede Gruppierung stur bei ihrer Haltung/Meinung oder ihren Ansprüchen bleibt, oder wo Fanatismus und Vorurteile das Verhalten bestimmen. In solchen Fällen könnte sich die so aufgebaute Spannung in der zweiten Wochenhälfte in teilweise heftigen Machtkämpfen um den „richtigen“ Weg und die Führung entladen. Auf der alltäglichen Ebene eignen sich die Konstellationen der ersten Wochenhälfte bestens, um Altlasten und offene Fragen zu bereinigen, aber auch für Aufräumaktionen und Frühjahrsputz, sowohl in konkreter Form als auch im geistigen und seelischen Bereich.
In der zweiten Wochenhälfte wächst einerseits die Lust, sich mit anderen auszutauschen und aktiv mit anderen über verschiedene Ideen und Haltungen zu verhandeln. Gleichzeitig nehmen aber auch Kampfgeist und Konfrontationslust zu, ebenso die Bereitschaft Tabus zu brechen und auch bisher vermiedene, heikle Themen anzusprechen. Damit verbunden ist eine Tendenz, das Gegenüber als Rivale oder Gegner, andere Meinungen als „Kampfansage“ zu interpretieren und sich schnell auf einen Wettstreit in Bezug auf Recht (haben) und Dominanz einzulassen. Da die Fähigkeit zu intellektueller Flexibilität und abstraktem oder vernetztem Denken in diesen Tagen eingeschränkt ist, dürfte es oft schwierig sein, in einer konkreten Situation schnell und in adäquater Weise auf die verschiedenen, oft widersprüchlichen Informationen, Interpretationen und Erkenntnisse zu reagieren. Wenn in diesem Kontext die Beteiligten stur und unverrückbar auf der jeweils eigenen Sichtweise und Meinung beharren, kann es daher zu unschönen, potenziell gefährlichen und explosiven Situationen kommen. Wo es hingegen gelingt, in konfrontativen Situationen den eigenen Standpunkt klar zu vertreten, aber auch widersprüchliche Sichtweisen zuzulassen, können die Knackpunkte oder der Ursprung von bestehenden Konflikten erkannt werden und die so gewonnenen Einsichten und Erkenntnisse langfristig neue Lösungswege aufzeigen. Wo es zudem möglich ist, Angriffen und Kritik von anderen einigermassen offen und gelassen zu begegnen, können in dieser Zeit auch seit längerem bestehende Streitigkeiten bereinigt werden.
Auf der mundanen Ebene dürften dabei vor allem die Meinungs- und Wortführer in den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Handel im Vordergrund stehen. Denkbar ist aber auch, dass alte Konflikte rund um Ressourcen erneut aufbrechen. Allenfalls kommt es zu einem Machtwechsel oder Umsturz. Aber auch andere Autoritäts- und Vaterfiguren dürften in dieser Zeit gefordert sein und müssen sich stellen und ihre Position behaupten. Sollten Sie in irgendeiner Weise persönlich betroffen sein, fahren Sie am besten, wenn es Ihnen gelingt, den Impuls zu einer vorschnellen, von Instinkten oder alten Mustern geprägten Reaktion zu zügeln, tief durchzuatmen und zunächst abzuwarten, bevor Sie agieren. Es ist gut denkbar, dass dann unverhofft bisher nicht gesehene Wege und Möglichkeiten erkennbar werden. Suchen Sie nach Möglichkeiten, um die starken und nach Ausdruck drängenden Energien in sinnvolle Aktivitäten umzusetzen.
Die Woche beginnt zunächst eher ruhig. Am Montag ist das Bedürfnis nach Klarheit und Ordnung gross. Wenn Sie an diesem Tag ruhig und mit Bedacht vorgehen, können Sie erstaunlich viel erledigen. Die Konstellationen eignen sich zudem bestens für die Erledigung von Pendenzen, das Einholen von Informationen oder das Klären von offenen Fragen. Auch Aktivitäten zugunsten der Gesundheit profitieren von den Energien. Am Dienstag und Mittwoch meldet sich das Bedürfnis nach Begegnungen und Austausch mit anderen. Immer wieder geht es dabei um Recht und Gerechtigkeit, um die Frage, wo in einer Beziehung Gemeinsamkeiten vorhanden sind und wie das Gleichgewicht von Geben und Nehmen gewahrt werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, um auf andere zuzugehen und über Ihre Wünsche und Werte zu reden. Wenn Sie sich dabei offen und fair verhalten, Ihren eigenen Standpunkt deutlich machen, aber auch bereit sind die Haltung und Sichtweise Ihres Gegenübers zu respektieren, dann können Sie vor allem in Beziehungen, die seit längerem dauern, bestehende Unstimmigkeiten klären und neue Impulse setzen. Heikel wird es jedoch, wenn Sie sich auf Machtkämpfe einlassen oder sich aus purem Harmoniebedürfnis übermässig kompromissbereit zeigen. Die Konstellationen der beiden Tage eignen sich aber auch für gestalterische und kreative Aktivitäten.
Am Donnerstag und Freitag wird die Stimmung tiefgründig. Die Lust aktiv zu werden und etwas zu unternehmen ist eingeschränkt. Dies sind zwei gute Tage, um Innenschau zu halten und sich bewusst Zeit zu nehmen, um in einer Frage den bisher verborgenen oder verdrängten Schichten nachzuspüren. Auch Recherchen jeder Art profitieren von den Energien. Am Freitagnachmittag wechselt die Sonne ins Zeichen Zwillinge. Damit wandelt sich die generelle Stimmung. Lust auf soziale Kontakte und Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins machen sich bemerkbar. Allerdings dürfte es zunächst nicht ganz einfach sein, sich zu solchen Aktivitäten zu motivieren. Versuchen Sie in solchen Momenten nichts zu erzwingen, sondern warten Sie zunächst einfach ab.
Auch die Energien des Samstag zeigen sich widersprüchlich. Einerseits steigt der Drang aktiv zu werden mit jeder Stunde, gleichzeitig machen sich aber auch zunehmend die inneren Widerstände oder äusseren Störfaktoren immer deutlicher bemerkbar. Die dabei entstehende Spannung ist nicht so einfach auszuhalten. Selbst vermeintliche Kleinigkeiten können das Fass der angestauten Frustrationen zum Überlaufen bringen und eine heftige, oft unkontrollierte Reaktion zur Folge haben. Im Verlauf des Abends und auch am Sonntag sorgt ein Energieschub für weitere Spannung und der Drang etwas zu tun wird stark, aber auch Unzufriedenheit, Zweifel am Sinn einer Sache oder Ängste können sich bemerkbar machen. Der kurz vor Mitternacht stattfindende Vollmond (23.14 Uhr) dürfte die inneren und äusseren Konflikte noch deutlicher machen. Zudem erschwert der am Sonntag (von der Erde aus gesehen) stillstehende Merkur eine schnelle und adäquate intellektuelle Reaktion. Sorgen Sie daher in diesen Tagen für genügend Möglichkeiten sich zu bewegen, zügeln Sie jedoch allfällige Impulse, aus purem Frust oder Unmut zu handeln, ohne sich um die Folgen zu kümmern. Ebenso wenig hilfreich ist es aber auch, wenn Sie die drängenden Energien und Impulse gänzlich unterdrücken. Dann riskieren Sie entweder eine völlige Blockade oder aber Sie laufen Gefahr, ungewollt in Streitigkeiten verwickelt oder gar angegriffen zu werden. Suchen Sie daher gezielt nach Aktivitäten, die als Ventile für die starken Energien dienen können. Körperliche Aktivitäten aller Art (Sport, Tanz) eignen sich besonders gut, aber auch bewusst gewählte (spielerische) Leistungswettbewerbe. Im besten Fall können Sie an diesen Tagen deutlich erkennen, wo Sie auf Ihrem Weg stehen, wo der Schuh drückt oder was darauf wartet, getan zu werden.