Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Ereignisse und Erkenntnisse mit Folgen / Innehalten und Entwicklungen der Vergangenheit neu sehen / Stärken, Schwächen und Möglichkeiten erkennen und Konsequenzen ziehen / Im Umgang mit Altlasten neue Wege suchen und finden
In einigen Bereichen dürften Erfahrungen und Ereignisse dieser Woche sowohl auf der persönlichen wie auch auf der kollektiven Ebene die Weichen für die Zukunft stellen. Allenfalls werden in diesen Tagen Informationen zugänglich die aufzeigen, wo in der Vergangenheit Fehler geschahen, eine Situation falsch eingeschätzt, Unstimmiges und nicht ins Konzept Passendes entweder schöngefärbt, umgedeutet oder dann verdrängt wurde – oft in der (unbewussten) Annahme, dass das was nicht passt, nicht sein darf oder nicht auszuhalten ist, mit der Zeit verschwinden oder sich auflösen werde. Nun dürfte sich zeigen, dass dies meist nicht der Fall ist. In der Folge stellt sich die Frage, wie die Betroffenen mit den Erkenntnissen und Ereignissen umgehen. Einige dürften versuchen, weiterhin den Kopf in den Sand zu stecken, sich blind und taub zu stellen, andere werden „Schuldige“ suchen und für das, was nun deutlich wird, verantwortlich machen. Wiederum andere dürften in diesen Tagen in Verhandlungen und Gesprächen nach den Hintergründen, Ursachen und Wurzeln für die vorhandenen Schwierigkeiten suchen und mögliche Schritte für eine nachhaltige und weiterführende Lösung diskutieren. Hier droht die Gefahr, dass das Thema „zerredet“ wird und die Beteiligten sich in den vielfältigen und komplexen Details verlieren. In diesen Fällen ist die Chance für eine Bereinigung und Klärung der Situation gering, das vorhandene Problem schwärt weiter und dürfte spätestens Ende August erneut aktuell werden. Da wo es jedoch gelingt, die grösseren Zusammenhänge zu erkennen und sich ganz pragmatisch auf das Mögliche und Machbare zu konzentrieren, können die nun stattfindenden Gespräche und Entscheidungen den Weg in die Zukunft öffnen.
Besonders betroffen von diesen Prozessen sind all jene mit Geburtstag oder Konstellationen in den Zeichen Zwillinge, Jungfrau, Schütze und Fische (vor allem in der zweiten und dritten Dekade), aber auch jene mit Konstellationen in der dritten Dekade Skorpion sowie Widdergeborene. Auf der konkreten Ebene geht es um die folgenden Bereiche und Themen: Migration, Bildung, Wirtschaft und Handel, soziale Fragen, Gesetzgebung, Reisen und Verkehr, aber auch der Umgang mit Ressourcen, Abhängigkeiten, Macht-/Ohnmachtsfragen (Altlasten und Folgen von Ereignissen aus den Jahren 2000/01 sowie 2014). Rechnen Sie mit unerwarteten Vorfällen und Wendungen sowie irrationalem Verhalten und verhalten Sie sich in solchen Momenten möglichst gelassen und pragmatisch.
Konkret dürfte im Verlauf der Woche eine deutliche Verlagerung der Themen stattfinden. Anfang der Woche geht es um Ideen, Erkenntnisse und Kommunikation sowie den Umgang mit Informationen. Vor allem in diesem Zusammenhang gilt es, achtsam und vorsichtig mit Worten und Informationen umzugehen, nicht vorschnell zu (ver-)urteilen und zu reagieren. Warten Sie so lange, bis Sie alle für das Thema relevanten Faktoren und den grösseren Kontext kennen und machen Sie sich bewusst, dass in vielen Fällen bestehende Überzeugungen und Vorurteile den Blick für das was wirklich ist trüben. In der zweiten Wochenhälfte treten zunehmend die Themen Heimat, Familie, Gemeinschaft und Zugehörigkeit in den Vordergrund. Gleichzeitig stellt sich immer wieder auch die Frage, was Loyalität und Treue bedeute.
Nutzen Sie – wenn möglich – in diesen Tagen die Gelegenheit, um überall dort, wo Sie merken, dass Geschichten aus Ihrer Vergangenheit in Ihrem Leben wirken und Ihr Verhalten prägen, abzuklären, inwieweit diese als alte Gespenster einen klaren Blick auf sowie einen adäquaten Umgang mit der Gegenwart erschweren oder ob die gemachten Erfahrungen und die im Umgang damit entwickelten Fähigkeiten und Stärken – wenn bewusst und bereinigt – auch als Ressourcen dienen können. Wenn Sie bereit sind ehrlich hinzusehen, können Sie nun in vielen Bereichen aufräumen und abschliessen, sich befreien und neu ausrichten. Auf der persönlichen Ebene stellt sich in diesen Tagen zudem auch die folgende Frage: Sind Sie bereit, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten einen Beitrag an die Systeme, Organisationen und Gemeinschaften, denen Sie angehören, zu leisten? Wenn Sie sich dafür entscheiden können, finden Sie umgekehrt auch die Unterstützung von anderen.
Am Montag (genau um 13.02 Uhr) ist Vollmond. Viele der eingangs geschilderten Prozesse und Themen dürften an diesem Tag aktuell werden. Die starken Kontraste und widersprüchlichen Tendenzen sorgen für grosse Spannung und es ist immer wieder mit unklaren Situationen oder wenig rationalen Verhaltensweisen zu rechnen. Achten Sie darauf, dass Sie sich selbst und Ihre Vorhaben nicht in der Fülle der verschiedenen Strömungen aus den Augen verlieren und lassen Sie sich nicht zu voreiligen Entscheidungen verleiten Wenn es Ihnen gelingt, Ruhe zu bewahren und sich auf das Naheliegende, Mögliche zu konzentrieren, können Sie jedoch viele Einsichten und Klarheit über Ihre nächsten Schritte gewinnen.
In der Nacht auf Dienstag ist Sommersonnenwende. Am frühen Dienstag (0.34 Uhr) erreicht die Sonne auf ihrem scheinbaren Lauf den nördlichen Wendepunkt und markiert den Beginn des Sommers. Gleichzeitig meldet sich Dienstag und Mittwoch auch ein starkes Bedürfnis nach Zugehörigkeit, nach klaren und vertrauten Strukturen, die Sicherheit geben. Zudem erhalten die Themen Familie, Heimat, Gemeinschaft, Häuslichkeit und Nationalität vermehrt Aufmerksamkeit. Allenfalls machen Sie Erfahrungen, die Ihnen aufzeigen, wo Sie selbst sich zugehörig und aufgehoben fühlen, was Ihnen Geborgenheit und Halt gibt. Wenn Sie wissen, was für Sie diesbezüglich wichtig ist, stehen die Chancen gut, dass Sie an diesen Tagen für Ihre Anliegen und Bestrebungen Unterstützung finden sowie die Kraft haben, um in einer Herzensangelegenheit einen entscheidenden Schritt vorwärts zu kommen.
Am Donnerstag und Freitag geht es um Ideen, Vorstellungen und Konzepte aller Art. Das Bedürfnis sich mit anderen auszutauschen ist gross. Im besten Fall finden Sie nun Menschen, mit denen Sie offen und kreativ über das, was Sie interessiert, diskutieren können. Dann stehen die Chancen gut, dass neue Wege und Möglichkeiten für bestehende Probleme gefunden werden. Heikler wird es da, wo vorgefasste Meinungen und Ideologien oder ein Elitedenken einen offenen Dialog verhindern und stattdessen versucht wird, andere von der eigenen Sichtweise zu überzeugen.
Am Wochenende wachsen Sensibilität und Empfindsamkeit. Die Sehnsucht nach einer besseren, liebevollen und harmonischen Welt, nach Verbundenheit mit anderen ist an diesen Tagen gross. Idealerweise haben Sie Zeit und die Möglichkeit, um sich an einem Ort und/oder mit Menschen aufzuhalten, wo Sie sich ganz öffnen und so sein können wie Sie sind, um Nahrung für Ihr Gemüt und Ihre Seele zu finden. Unternehmungen in und mit der Natur, spirituelle Projekte, aber auch musische Aktivitäten profitieren von den Energien. Weniger geeignet sind diese Tage für Vorhaben, die grosse körperliche Anstrengung beinhalten oder Durchsetzungskraft erfordern.