
Rückschau und Vorschau
Einfach so. Wirklich, einfach so! So schnell glaubte sich die Investoren-Community letzte Woche bei Gold auf der bärischen Seite – und dann sprangen gleich einige wieder auf bullisch um.
Die Kolumne der letzten Woche haben wir mit dem Hinweis begonnen, dass die Marktanalysten grosser Banken und Broker-Firmen soeben begonnen hätten, bei Gold mit einer bullischen Entwicklungsrichtung zu rechnen, nachdem sie das ganze Jahr bärisch gewesen waren. Sie hatten das Tief vom 31. Dezember 2013 nicht berücksichtigt, und dieses Versäumnis kann man auf ihren Mangel an Werkzeugen zum Timing auf dem Markt oder auf ihren Mangel an Fähigkeiten zurück führen. Genau das sind die Werkzeuge, die uns bis zur letzten Woche zu unserem einzigen Spezialhinweis bei Gold gebracht haben, und zwar am Tag nach Neujahr. Wir hatten unseren Abonnenten geraten, jetzt am ersten Börsentag nach Neujahr Gold zu kaufen. Gold erreichte am 31. Dezember bei 1181,40 einen Tiefstwert, und unmittelbar vor der Kolumne der letzten Woche war es auf 1346,80 gestiegen. Und schliesslich, nach einer Bewegung von mehr als 150 US-Dollar je Unze, begannen die Banken und Börsenfirmen, ihren Kunden zum Kauf zu raten.
Aber auf dem Weg zur Bank passierte etwas Lustiges. Gold fiel am letzten Montag, 14. Juli sozusagen aus dem Bett. Nun, Gold fiel genau zu Beginn der neuen Woche um über 30,00 US-Dollar, was sich für diejenigen, die gerade zu Bullen geworden waren, anfühlte, als wären sie von der obersten Koje im Stockbett auf den Boden geplumpst. Sofort wurden viele wieder bärisch und wiederholten von neuem ihre bärischen Mantren. Sie verstehen, für jemanden, der Finanzastrologie betreibt, klingt das nach einer Situation, wo Planeten plötzlich ihre Laufrichtung oder ihr Zeichen verändern. Wenn ein Planet seine Laufrichtung ändert oder in ein neues Zeichen eintritt, dann verändern Investoren ihre Perspektiven und ihrer Strategien.
Bis 15. Juli, am Dienstag, war Gold wieder auf 1292,60 gefallen, genau so, wie wir es gedacht hatten. Und so ging unser zweiter Spezialreport über Gold an unsere Abonnenten. Zu diesem Zeitpunkt handelte Gold um etwa 1293,50. Wir erklärten, es sei nun eine gute Zeit mit einem sehr günstigen Risiko/Nutzen Verhältnis, um mehr Gold zu kaufen. Den aggressiven Tradern, die in der Woche zuvor Profite mitgenommen hatten, rieten wir, erneut einzusteigen - jetzt! Schliesslich würde Jupiter anderntags ins Zeichen Löwe eintreten, und Löwe ist der Regent über Gold. Nun, eigentlich ist das nicht der Grund, warum wir jetzt zum Goldkauf rieten. Es hatte mehr mit Mars zu tun, mit dem Mond, mit den entsprechend Zyklen und ihren Mustern, mit einer Reihe technischer Indikatoren, die alle zusammen eintraten, und genau zur richtigen Zeit.
Habe ich erwähnt, dass wir Markttimer sind? Ja, das ist unsere Spezialität, mit der wir tätig sind, und deshalb abonnieren unsere Klienten unsere Dienste. Unsere Klienten wollen diese Zusatzleistung, die vom Markttiming bereitgestellt wird, eine Leistung, die sich nicht im Werkzeugkasten der meisten technischen oder fundamentalen Analysten befindet. Sie können einem erzählen, welcher Kurszone gut ausschaut (erschwinglich oder zu teuer), und sie können einem sagen, wie das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist, und ob dieses Verhältnis in Zukunft zu höheren oder niedrigeren Kursen führt – unter der Voraussetzung, dass keine UFOs fliegen („unexpected fundamental occurrences“, unerwartete fundamentale Vorfälle). Freilich, sie können einem nicht sagen, wann sich der Markt verlagert. Das können sie erst dann, wenn die Veränderung schon deutlich begonnen hat. Eine solche Information braucht ein Trader aber, um der Menge zuvorzukommen. Die einzige sonstige Möglichkeit, um der Menge zuvorzukommen, liegt im Hochfrequenzhandel (HFT) oder in "Dark pools". Aber diese Art, der Menge voraus zu sein, ist lediglich daran interessiert, einen Bruchteil eines Penny bei einer Bewegung für Zehntausende von Anteilen bei einer Aktie zu verdienen. Das ist nicht unser Markt. Und die Chancen sind recht gross, dass Sie, die Sie diese Kolumne lesen, auch nicht in diesem Segment des Marktes tätig sind. Sollte das der Fall sein, dann ist Timing am Markt nicht wirklich wichtig für Sie. Ein Wettrennen um wenige Pfennige, die sich schnell summieren, ist dann für Sie wichtig. Aber das würde uns in eine Diskussion über Ethik, Integrität und Ehrenhaftigkeit führen, und eine solche Diskussion mit einem Menschen, der Sonne und Mars im Zeichen Steinbock stehen hat, wollen Sie nicht, denn Sie können diese Debatte nicht gewinnen. Unsereiner fängt einen Kampf immer damit an, dass er das eigene hochmoralische Terrain absteckt. Und das funktioniert – bis wir aus dem Bett fallen. Aber das würde uns in eine Diskussion führen, warum wir im Bett gewesen sind und mit wem - und das wollen Sie nicht wirklich mit jemandem erörtern, der Venus und Jupiter im Zeichen Skorpion stehen hat, es sei denn, Sie wären absolut durchgedreht, und dann würden Sie ganz gern überhaupt wissen, warum irgendwer mit irgendwem anderen im Bett war.
Moment, noch eine Minute! Wir wollen auf das Thema des Timing auf Finanzmärkten zurückkommen. Schliesslich ist der Juli eine unserer wichtigsten geokosmischen Phasen im Jahr 2014. Jupiter hat nun seinen einjährigen Gang durch das Zeichen Löwe begonnen, während Venus und Merkur beide ins Zeichen Krebs übergewechselt sind. Und in der nächsten Woche verändern Saturn und Uranus ihre Laufrichtung. Zugleich bewegt sich die Sonne in das Zeichen Löwe, der Mars ins Zeichen Skorpion. Und das ist einfach ein Teil des kosmischen Dramas, bei dem Planeten ihre Zeichen und ihre Laufrichtung ändern.
Wo wir davon reden – hat jemand mitbekommen, dass Mars nun auf 27° Waage geht, den Grad, auf dem er am 1. März rückläufig wurde? Das war, als Russland ziemlich kühn die Krim annektierte. Damals haben wir festgehalten, dass derjenige, der jetzt als Aggressor auftritt, wahrscheinlich als Verlierer endet. Das Thema ist nun wieder auf der Bühne, nachdem am 17. Juli ein ziviles Flugzeug von einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde, und alle 295 Menschen an Bord ums Leben kamen. Woher kam dieses Geschoss? Ich weiss es nicht, aber der Finger zeigt auf Russland. Wenn das wahr ist, dann zeigen sich nun die Auswirkungen des Grossen kardinalen Kreuzes von 20. bis 25. April im Aspektbezug zu Wladimir Putins Geburts-Sonne. Dies wäre ein Desaster sowohl für Russland als auch für Putin, zumindest wirtschaftlich. So erläutert es jedenfalls ein Artikel vom 17. Juli in der "Business Week".
Die Russen freilich geben die Meldung aus, dass ukrainische Truppen das Flugzeug abgeschossen hätten. Egal, wer und was, es ist ein Katastrophe, und es ist die Art von Ereignis, die man der Kombination von Saturn und Uranus zuschreibt, wie sie jetzt gilt. In dieser Kolumne habe ich in der letzten Woche geschrieben: „Gemeinsam mit diesen psychischen Veränderungen kommt es wahrscheinlich auch zum Trendwechsel auf vielen Finanzmärkten, besonders im Verlauf von 1-2 Wochen um 20.-22. Juli, wenn Uranus und Saturn stationär werden. Saturn beendet seine rückläufige Bewegung und wird wieder direktläufig, während Uranus seine Direktläufigkeit stoppt und rückläufig wird. Damit werden die Prinzipien dieser beiden Planeten betont, eventuell auf dramatische Weise. Saturn steht für Grenzen, wie zum Beispiel für Unterstützung und Widerstand. Uranus steht für „Ausbrüche“. Er hat keinen Respekt vor Grenzen. Er ist wild, radikal und unabhängig, zeigt seine Wirkung in Phasen kollektiver Shocks, der Panik bzw. des Entzückens, wenn sich explosiv die Grenzen verschieben und die Welt sich darauf einrichten muss. Als hätte die Welt nicht schon genug zu bewältigen – jetzt, wo wir insgesamt drei Jahre unter dem Uranus/Pluto-Thema stehen. Hier kommt noch ein weiteres kosmisches Unwetter auf uns zu.“ Saturn und Uranus - das ist der kollektive Shock, das kosmische Unwetter.
Die besten Trades der Woche
Der beste Trade der Woche beruht auf unserem Spezialhinweis für Gold, den wir am 15./16. Juli an die Abonnenten aller Reports (monatlich, wöchentlich und täglich) ausgesandt hatten, nachdem Gold um 1293,50 handelte. Dort hiess es: „Am 15. Juli fiel Gold auf ein Tief bei 1292,60 (Stand 11:00 Uhr amerikanische Zeit). Dies befindet sich in der normalen korrigierenden Kurszielzone, die wir in unseren wöchentlichen und täglichen Reports angegeben haben (1219,60 +/- 12,60). Wir befinden uns zudem in einer 3-Sterne-Umschwungzone, (17./18. Juli +/- 3 Börsentage). Und Mars läuft nun in dem Sektor des Tierkreises, wo wir das Tief eines Grundzyklus erwarten. … Deshalb raten wir allen Tradern, long zu gehen oder sich darauf vorzubereiten, binnen kurzem long zu gehen, da unsere anvisierten Daten beim Timing und beim Kurs erreicht sind.“ Das Tief bei 1292,60 hielt. Zwei Tage später notierte Gold bei 1325,90.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
Das grosse kosmische Ereignisse in dieser Woche ist ... nun, es gibt eine Reihe von grossen Ereignissen. Zunächst bildet die Sonne am Samstag, 19. Juli, ein Quadrat zu Mars. Mars und Sonne sind beide feurig, und Mars ist zudem kriegerisch. Damit kann man einen weiteren geokosmischen Faktor erkennen, der zu den kriegsähnlichen Ereignissen in Russland und der Ukraine bzw. in Israel und Palästina passt, wie sie in der letzten Woche so plötzlich aufgekommen sind. Diese kriegsähnlichen Entwicklungen eskalieren wahrscheinlich bis Ende August, wenn Mars und Saturn gemeinsam in Skorpion stehen. Keiner will nachgeben, und keiner will die Verantwortung übernehmen, aber jeder fletscht die Zähne und stösst leise Verwünschungen aus, oder gibt irgendetwas hintenherum an die Medien. Dies ist eine kosmische Spannung, bei der es eher um gegenseitige Beschuldigungen geht, wo auf sehr schmerzhafte Weise Druck ausgeübt wird, insbesondere psychologischer und finanzieller, aber eventuell auch militärischer Druck. Erwarten Sie, dass es weitere wirtschaftliche Sanktionen und Vergeltungsdrohungen gibt. Das Verhalten der Beteiligten ist weit entfernt von dem so nötigen Ideal des Kompromisses, wo beide Kontrahenten als Gewinner dastehen könnten. Da gibt es wahrscheinlich einen Verlierer ... oder sogar zwei.
Am folgenden Tag, 20. Juli, Sonntag, beendet Saturn seine rückläufige Bewegung und wird wieder direktläufig. Alle Beteiligten sind ernst und düster. Alles, was man fertig kriegt, ist wiederum, die Zähne zu fletschen, aber nachdem jeder die Zähne fletscht, wird nur noch mehr Widerstand geleistet und es gibt weitere Anschuldigungen. Am Tag danach, am 21 Juli, wechselt Uranus ebenfalls seine Bewegungsrichtung und wird rückläufig. Jetzt werden die Zähne allgemein gefletscht, und zwar aufgrund von Druck, nicht weil man es so will. Plötzliche und überraschende Handlungen sind zu registrieren. Auf Finanzmärkten kann diese ganze Phase 20. / 21 Juli +/- 1 Woche zu scharfen Kursumschwüngen führen, und dass vielleicht mehr als nur einmal. Das nennen wir eine „Sägezahn-Konstellation“!
Am Tag darauf, am 22. Juli, verlässt die Sonne das emotionale und patriotische Zeichen Krebs, um in das so sehr selbstvertrauende und manchmal arrogante, jedoch kreative Zeichen Löwe zu wechseln. „Ich habe einen Plan, den jeder mögen wird“ (oder wo zumindest jeder vorgibt, dass er ihn mag), so trompetet das der Löwe heraus. Und so geht es auch in den nächsten beiden Tagen, wenn die Sonne am 24. Juli in die Konjunktion mit dem noch kühneren und noch stärker selbstvertrauenden und manchmal noch arroganteren Planeten Jupiter läuft. Nun wäre das normalerweise eine grosse Zeit für wunderbare Ankündigungen von seiten der internationalen Politik, denn eine Sonne/Jupiter-Konjunktion in Löwe ist wie ein Besuch vom heiligen Nikolaus. Das kann auch diesmal so sein. Aber das ist mitten in der Station von Saturn und Uranus (20. und 21 Juli,). Und dann gibt es die Auslösung des Uranus/Pluto-Quadrats durch Venus (28. bis 31. Juli). Damit kommt es zu einem weiteren kardinalen T-Quadrat. Und all das geschieht, während zugleich Mars seine Reise durch das Zeichen Skorpion beginnt (25. Juli bis 13. September) auf seinem Weg zur Konjunktion mit Saturn, und da fragen Sie noch ... warum ich nicht damit aufhöre, aus dem Bett zu fallen und stattdessen friedlich die ganze Nacht durchschlafe, ohne mich zu fragen, ob der NSA und die Regierung mich ausspionieren, oder ob der Senat Steuern beschliesst, die mir wegen meiner Internetnutzung ab 1. November auferlegt werden sollen ("Finanzer, verschont wenigstens das Internet!“, John Thune und Ajit Pal, im Wall Street Journal vom 18. Juli 2014).
Ankündigungen
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2014"
Das Buch befasst sich mit der zweiten Phase der kardinalen Klimax, die im ersten Halbjahr 2014 einen Höhepunkt erreicht. Im Übrigen werden die Aussichten für die Wirtschaft der Welt sowie einzelner Nationen besprochen, inklusive der politischen Implikationen der kollektiven Psychologie, der „heissen“ Zeiten des Jahres, nach denen man Ausschau halten sollte, und des langfristigen und jährlichen Ausblicks für die US-Börsen, den DAX, den SMI, Gold, Silber, Währungen, Rohöl und Zinsen.
Bestellen von "Voraussagen für 2014"
"Wichtige Trends 2014": Audio-CD
Haben Sie die Veranstaltung "Wichtige Trends 2014" verpasst oder möchten Sie die Vorträge noch einmal hören? Sämtliche Beiträge vom Freitagabend, 17. Januar 2014, sind nun auf einer Audio-Doppel-CD erhältlich, die über unseren E-Shop bezogen werden kann.
Bestellen von "Audio CD Trends 2014"
Ausbildung MMTA
Wie wir auf www.mma-europe.ch publiziert haben, bietet Raymond Merriman in den Jahren 2013 und 2014 eine Ausbildung in seiner Methode des Markttiming an. Da diese Ausbildung in Englisch stattfinden wird, finden Sie die Informationen dazu im Folgenden in Englisch. Details und Informationen finden Sie auf der Website www.merrimanmta.com.
Are you ready to begin Year 2 of the Merriman market Timing Academy? We are! The second year of MMTA courses will begin March 24-27, 2014, in Troy, Michigan. This course will focus on several things. First will be the development of a weekly and daily trading plan, based on cycles, geocosmic signatures, and solar-lunar combinations. Real-time strategies will take place every morning. Then we will address longer-term market cycles, longer-term planetary cycles, and calculations of price objective targets for long-term cycle tops and bottoms, along with their patterns and sub-cycles. From there, we will move into intermediate- and shorter-term calculations. For more information, please visit www.merrimanmta.com. There you can also view research papers on market timing findings conducted by apprentices, which are posted as they are reviewed. Some are quite valuable.
Bücher
Erweiterte Neuauflage des Buches "Stock Market Timing, Vol. 2 - Geocosmic Correlations to Investment Cycles"
Dieses Buch ist wieder lieferbar. Bestellung und weitere Informationen
Band 5 der Reihe "The Ultimate Book on Stock Market Timing"
Information von Raymond A. Merriman: Nun ist mein neuestes Buch „The Ultimate Book on Stock Market Timing Vol. 5: Price Objectives and Technical Analysis” erhältlich. Bin ich glücklich! Es ist ein surreales Gefühl, ein Buch dieses Umfangs (über 300 Seiten) nach zwei Jahren Arbeit schliesslich in Händen zu haben. Damit ist die Serie von fünf Bänden, die im Jahre 1997 startete, vollendet. Dies war die Zeit, als ich beschloss, „tief in die Seele der Aktienmärkte“ einzudringen – wenn es denn so etwas gibt. Meiner Meinung nach gibt es das tatsächlich. Es hängt jedoch davon ab, wie man „Seele“ definiert. Wenn man akzeptiert, dass es sich dabei um die Verbindung zwischen dem Beobachtbaren und dem Intuitiven handelt und Muster existieren, die wie Orakel häufig die Zukunft offenlegen, dann gibt es das tatsächlich. Dieses neue Buch beschreibt die Instrumente, die ernsthafte Trader, die ich kenne, anwenden. Ich wende sie an. Viele meiner Abonnenten wenden sie an, auch wenn manche nicht wissen, wie ich die Preisziele berechne, die dem Markttiming zugrunde gelegt werden. Dieses Buch beschreibt die Formeln, die ich verwende, um Preisziele zu errechnen, ebenso wie die Tradingpläne, die zur Anwendung kommen, wenn man die Gesetze des Markttiming und die technischen Indikatoren anwendet. Dieses Buch ist voll bepackt mit kraftvollen Instrumenten (Signalen), und wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Instrumente sorgfältig zu erlernen, steigen Ihre Chancen, ein erfolgreicher Trader zu sein, enorm. Der Preis des Buches beträgt Fr. 150.- / Euro 115.- inklusive Versandkosten (CH/D/A). Mehr Informationen und Bestellung.
Portofreier Buchversand nach D/A/CH!
Reports
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.