Astrologischer Finanzbericht - von Raymond Merriman
 

Finanzbericht für die Woche vom 27. Oktober 2014

Anmerkung:

Das Buch „Voraussagen 2015“ oder „Forecast 2015“ ist noch bis Ende Monat zum Spezialpreis erhältlich (siehe unten: „Ankündigungen“).

Rückschau und Vorschau

Die Tiefs vom 15. bzw. 16. Oktober haben bei den meisten internationalen Aktienindizes gehalten. Wie in der letzten Woche schon gesagt, diese Tiefs traten in der Mitte der derzeitigen Merkur-Rückläufigkeit ein, die am Samstag, 25. Oktober, endete.

Die jetzige rückläufige Phase von Merkur (4. bis 25. Oktober) verlief für viele Finanzmärkte ziemlich wild, mit beeindruckenden Umschwüngen genau in der Mitte der Periode. Als die Aktienkurse lediglich eine Woche zuvor auf diese Tiefs einbrachen, waren viele Analysten überzeugt davon, dass ein neuer Bärenmarkt im Gange sei. In dieser Woche waren viele derselben Analysten davon überzeugt, dass der Bullenmarkt zurückgekehrt sei oder niemals aufgehört habe. Dieses Hin und Her bei den Standpunkten ist ziemlich typisch für rückläufigen Merkur. Seien Sie nicht überrascht, wenn sich in der nächsten Woche die Meinungen erneut ändern. Merkur mag seine rückläufige Bewegung beendet haben, aber es braucht noch eine Woche, bevor er wieder zu seiner normalen Geschwindigkeit zurückgefunden hat.

In dem Maß, wie die Aktienmärkte sich in der letzten Woche erholt haben, sind Edelmetalle und Währungen wieder gefallen. Die Tiefs von Anfang Oktober, als Merkur seine rückläufige Bewegung begann, halten noch. Rohöl andererseits kämpft weiter, um über der Marke 80,00 zu bleiben. Das ist der tiefste Stand seit drei Jahren.

Beste Trades der Woche:

Diesen Teil meiner Kolumne lasse ich ruhen, bis dass die „Voraussagen für 2015“ geschrieben sind. Bis dahin benötige ich jedes Quentchen Zeit. Denn nun treten wir in die Zeit „nach der Kardinalen Klimax“ ein. Viele Möglichkeiten … und viele Gelegenheiten!

Kurzfristige geokosmische Signaturen und längerfristige Gedanken

Die wilden Zeiten haben begonnen.

Es geht nicht nur um die Rückläufigkeit von Merkur, es geht auch nicht nur um die Tatsache, dass diesmal die Rückläufigkeit in einem wässrigen, emotionalen Zeichen begann, aber in einem luftigen, mentalen Zeichen endete. Die Bedeutung dieser Konstellierung haben wir in der letzten Woche diskutiert. Demnächst bewegen wir uns in einer Phase, wo sowohl der rückläufige als auch der wieder direktläufige Merkur im Luftzeichen ist, wo auch die Sonne im Luftzeichen ist (alles im Zeichen Wassermann, mit Beginn am 21. Januar 2015). Es sieht so aus, als würden diese Phasen mit scharfen Abschwüngen bei den Aktienkursen und einem Rückgang in der Wirtschaft korrelieren, wie die letzte Woche so schön gezeigt hat. Dies geschieht ungefähr alle sieben Jahre. Das letzte Mal war 2008. Ein Leser hat angefragt, ob das auch der Fall war, als die Hochs auf dem Aktienmarkt 1929 eintraten, und ebenso 1835 bzw. 1857. Tatsächlich war dies 1929 und 1857 so, aber nicht 1835.

Das Bild der "wilden Zeiten", wo die Märkte scharfe Umschwünge erleben und sogar neue bärische Trends starten, ist charakteristisch für Uranus. In der Arbeit der Finanzastrologie und der modernen Astrologie allgemein wird Uranus als die "höhere Oktave" von Merkur betrachtet. Beide Planeten regieren Luftzeichen (Merkur herrscht über Zwillinge, Uranus herrscht über Wassermann - beides Luftzeichen). Als Herrscher über Luftzeichen korrespondieren beide auch mit geistiger Aktivität. Merkur, Uranus und die luftigen Zeichen werden als Planeten bzw. Zeichen des Intellekts betrachtet. Im Fall von Uranus, der höheren Oktave von Merkur, kann dies auf einen sehr begabten, brillanten Geist passen, aber das ist nicht notwendig ein rationaler oder praktischer Intellekt. Da kommen die Ideen von irgendwo und nirgendwo her, und sie werden von den Leuten als wahrhaft originell und unkonventionell eingestuft oder als komplett unpraktisch und sogar verrückt. Wenn sie funktionieren, ist der betreffende Denker ein Genie. Wenn sie scheitern, dann wird dieselbe Person als geistig nicht ganz in Ordnung bezeichnet, als inkompetent oder als Schlimmeres. Er oder sie ist zu "wild" bei seinen spekulativen Überlegungen. Die Leute denunzieren die Ideen dieser Person als "verrückt". Das, was als nächstes passiert, könnte noch verrückter, wilder oder sogar gefährlich sein, wenn es nicht überprüft wird.

Ich führe dies an, weil wir nicht nur im nächsten Jahr die luftige Seite des gesamten rückläufigen Zyklus von Merkur erleben, sondern auch, weil wir jetzt in eine Zeitspanne eintreten, in der Mars vom Zeichen Steinbock ins Zeichen Widder wandert, die Zeichen, durch die derzeit Pluto (Steinbock) bzw. Uranus (Widder) laufen. Diese kosmische Reise von Mars geschieht zwischen dem 11. November 2014 und dem 11. März 2015. Das ist insofern bedeutend, als dies auch mit den letzten beiden Passagen des machtvollen zunehmenden Quadrats von Uranus und Pluto einher geht. Diese beiden letzten Passagen sind am 15. Dezember und am 16./17. März. Wie man erkennen kann, überschneidet sich das auch mit dem Luft-Luft-Zyklus des rückläufigen und dann wieder direktläufigen Merkur, wo auch die Sonne durch das Luftzeichen wandert. Dies beginnt am 21. Januar. Die ganze Phase hat das Potenzial einer hohen Ladung auf Weltebene, nicht nur bei Finanzmärkten und ihrer ausgeprägten Veränderlichkeit, sondern auch im Blick auf politische Weltereignisse, die die Prinzipien von Uranus, wie eben beschrieben, noch unterstreichen. Diese Ereignisse können überall die jeweilige Gesellschaft durcheinanderwirbeln, wenn sie nicht sorgfältig begleitet werden. In den letzten Wochen haben wir bereits erlebt, dass die Weltereignisse die entsprechenden Prinzipien illustrieren – mit den dazu passenden Gefährdungen (Ebola, Terroristen in Kanada usw.).

Als Finanz- und Mundanastrologen achten wir nicht nur genau auf die Finanzmärkte, sondern auch auf soziale, politische und wirtschaftliche Ereignisse, die die Märkte beunruhigen können, während sich das geokosmische Bild ausformt. Wir stehen kurz vor Eintritt in einen dieser hoch feuergefährlichen kosmischen Zeiträume, mit Start am 11. November. Aber wir beginnen schon jetzt mit der Untersuchung der Ereignisse, die mit diesen geokosmischen Mustern verknüpft sind. Unsere Idee ist, dass die Finanzmärkte bei der Art ihrer Reaktionen zugleich reflektieren, was in der jeweiligen Gesellschaft geschieht. Als die Leute anfingen, unberechenbar zu handeln und soziale Störungen zu verursachen, wurden auch die Finanzmärkte unberechenbar. Beobachten Sie besonders die bevorstehende Phase vom 10. bis 13. November, wenn Mars in Konjunktion mit Pluto und im Quadrat zu Uranus steht, wenn zugleich Sonne und Jupiter miteinander ein Quadrat bilden. Dies verweist auf überraschende soziale und politische Ereignisse, möglicherweise mit militärischen Einsätzen, mit sensationellen Wahlergebnissen und Sportereignissen, mit launenhaften Naturphänomenen und großen Kursausschlägen auf Finanzmärkten. Beobachten Sie die normalen Vorsichtsmaßnahmen, wo es um Sicherheit geht. Wenn das nicht sorgfältig begleitet wird, kann es sich um eine Zeit großer Hysterie handeln. Wenn alles unter Kontrolle ist, kann es eine Phase brillanter Überlegungen und außergewöhnlicher Leistungen sein.

März tritt am Sonntag, 26. Oktober, ins Zeichen Steinbock ein. Dies ist ein hochbedeutender Ingress, denn somit bildet der Transit-Mars im Horoskop des Federal Reserve Board (23. Dezember 1913) eine Konjunktion mit dessen Sonne und eine Opposition zu dessen Pluto. Der Start ist durchaus freundlich, weil Sonne und Venus am Montag/Dienstag, 27./28 Oktober, ein Trigon zu Neptun zeigen. Doch kann die Kombination der geokosmische Konstellationen, gemeinsam mit der erneuten Direktläufigkeit von Merkur ab Samstag, 25. Oktober, mit dem Ende aller korrigierenden Kursbewegungen auf Finanzmärkten korrelieren. Damit dürfte uns die vor uns liegende Woche erläutern, ob der Aktienmarkt und seine Rallye von der letzten Woche das Ende einer Korrektur bei einem neuen Bärenmarkt ist, oder der Start eines neuen Bullenmarkts mit Aufwärtsdrang.

Hinzu kommt schließlich, dass in der Woche darauf die Zwischenwahlen in den USA statfinden (4. November). Werden die Demokraten die Kontrolle über den Senat halten? Oder gewinnen die Republikaner die Kontrolle über beide Teile des Kongresses? Der rückläufige Merkur fiel zusammen mit Umfragegewinnen für die Republikaner. Aber der Trend kann sich umkehren, wenn Merkur seine Laufrichtung ändert. Hinzu kommt, dass jetzt (23. bis 26. Oktober) drei Planeten (Sonne, Venus und Mars) in andere Zeichen eintreten. Gibt es genügend Zeit, dass sich die Umfragewerte zwischen jetzt und hernach ändern? Das ist wenig wahrscheinlich, es sei denn, es gibt eine weitere dramatische Enthüllung. Man weiß es einfach nicht, solange Uranus am Kopfende des Tisches sitzt bzw. die Schalthebel kontrolliert.

So wie die Finanzmärkte stehen auch die Menschen in einer sehr bewegten Zeit. Sie wünschen Veränderung, und sie verändern selbst ihre Standpunkte. Wenn der Kosmos irgendeine Botschaft hat, dann ist es die Botschafter des Wandels. Der kommt! Das wird eine wilde und faszinierende Zeit in den nächsten fünf Monaten! Und dann endet das ganze Experimentieren der letzten sieben Jahre. Ein Hauch von Normalität dürfte zurückkehren. Gesunder Menschenverstand mit dem langfristig orientierten Ansatz zur Problemlösung – das wird wieder modern. Die Leute fangen an, schöpferische Lösungen zu erarbeiten, statt nur destruktiv zu spalten. Das Polarisieren hört auf, der Weg wird frei für eine neue Einigung. Es braucht vielleicht eine Weile, bis es so weit ist, aber eine neue Ära kommt, während sich das kosmische Muster der siebenjährigen Kardinalen Klimax nach und nach zurückzieht.

Ankündigungen

Die zwei Vorträge, die ich an der ISAR 2014 Konferenz von letzter Woche hielt, können als CD oder in MP3-Format bestellt werden. Jedes davon ist zum Preis von US$ 35.- plus Versandkosten erhältlich, falls es in CD-Format bestellt wird (zu bestellen bei www.mmacycles.com)

Was folgt?

Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008 – 2015? Welche grossen Veränderungen erwarten die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2015“. Bestellen Sie jetzt zum Subskriptionspreis:

Subskriptionsangebot für Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2015"

Wie in den vergangenen Jahren bietet MMA Europe jenen Kundinnen und Kunden einen besonderen Rabatt an, die schon jetzt die „Voraussagen“ für das Jahr 2015 bestellen.

Bis zum 31. Oktober erhalten Sie Voraussagen für 2015 (deutsch) zum Spezialpreis von Fr. 55.- / € 46.- (Normalpreis: Fr. 67.- / € 56.-)
Jetzt hier vorbestellen!      Detaillierte Informationen und Bestellung

Bis zum 31. Oktober können Sie Forecast 2015 (englisch) zum Spezialpreis von Fr. 47.- / € 39.- vorbestellen (Normalpreis: Fr. 56.- / € 47.-)
Jetzt hier vorbestellen!      Detaillierte Informationen zum Buch

Die Auslieferung von beiden Büchern erfolgt Ende Dezember in der Reihenfolge des Bestelleingangs.

Reports mit 10% Rabatt - bis 31. Oktober 2014!

Wie jedes Jahr bieten wir zusätzlich zum Subskriptionspreis des Buches auch unsere Reports nach Wahl mit 10% Rabatt an, wenn Sie diese zusammen mit dem Buch bestellen. Dies gilt für sämtliche englischen wie auch den deutschen Report. Die Bestellung eines englischen Reports lohnt sich zurzeit besonders, da die Abonnementspreise am 1. Dezember 2014 um 5% bis 12% angehoben werden. Auf längere Sicht gesehen profitieren Sie somit von einem Rabatt von bis zu 20% insgesamt, wenn Sie jetzt das Buch Voraussagen für 2015 in Kombination mit einem englischen Report bestellen.

Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:

Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman

"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.

Weitere Informationen und Bestellung

Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen

Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.

Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop

Reports

Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.

MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte

Abonnements: 1 Jahr Fr. 420.– / € 420.–, 4 Monate Fr. 160.– / € 160.– oder 2 Monate Fr. 85.– / € 85.–
Der deutschsprachige Börsenbrief von Raymond Merriman bietet einen einzigartigen langfristigen Ausblick auf die folgenden Märkte: den DJIA (Dow Jones Industrial Average), den SMI (Swiss Market Index), den DAX (Deutscher Aktien-Index), Gold und Silber, Währungen sowie Rohöl.
Der MMA Cycles Report auf Deutsch erscheint einmal pro Monat und umfasst ca. 30–40 Seiten (inklusive 12–15 Charts).
Der Versand erfolgt nur per E-Mail.

Weitere Informationen / Bestellen