Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Nachspiel, Zwischenspiel; radikale und unerwartete Wendungen, die Macht des Weiblichen; Verhandlungsbereitschaft und Freundlichkeit bringen mehr als stures Beharren auf alten Rechten
Diese Woche ist von Nachwehen der Ereignisse der Vorwochen geprägt. In einigen Bereichen werden nun die konkreten Folgen von Entscheidungen deutlich; dabei gilt es, die Konsequenzen zu ziehen oder die Verantwortung für die eigenen Taten und Entscheide (auch Nichtstun ist ein Entscheid) zu tragen. Insgesamt sind nach wie vor starke Behauptungsenergien am Werk, noch einmal bäumen sich die Kräfte auf, welche die vergangenen Jahre bestimmten. Letztlich geht es nun darum, das, was sich auf einer tieferen Ebene veränderte, in die Tat umzusetzen. Menschen, die den laufenden Wertewandel ernst nehmen und bereit sind, sich den neuen Herausforderungen zu stellen sowie falls nötig auch ganz neue Wege einzuschlagen, steht in diesen Tagen die Kraft zur Verfügung, bestehende Hindernisse und Beschränkungen zu durchbrechen und entscheidende Schritte zu tun. All jene, die bisher die Augen verschlossen, den Kopf in den Sand steckten und sich weigerten, die anstehenden Schritte zu tun, müssen damit rechnen, dass nun die Zeit gekommen ist, zu welcher sie – allenfalls auch unfreiwillig – zu Schritten gezwungen werden, die sie bisher vermieden oder ganz einfach vom Lauf der Dinge überrollt werden. In diesem Spannungsfeld ist immer wieder mit unerwarteten und teilweise radikalen Wendungen zu rechnen.
Generell bestimmen zwei parallele Tendenzen das Geschehen. Einerseits ist viel Begeisterung, Eifer und Engagement vorhanden, und der Drang, aktiv zu werden und etwas zu unternehmen, ist ausgeprägt. Grosse Ziele werden ins Auge gefasst. Dabei bestimmt oft die ganz persönliche Sicht der Dinge, der subjektive Sinn für Richtig und Falsch das eigene Handeln. Entsprechend ist der Hang vorhanden, andere mit allen Mitteln von der eigenen Meinung zu überzeugen und sich dabei auf Glaubenssätze als absolute Wahrheiten zu berufen. Auch wenn eine solche Haltung viel Schwung und Selbstvertrauen verleiht, besteht so die Gefahr, andere zu überrennen und deren Weltsicht zu missachten. Dies führt zu unschönen Szenen und Machtkämpfen. Daneben macht sich ein zunehmend stärkerer Trend zu Nüchternheit und Pragmatismus bemerkbar. Anstelle der eigenen Interessen und persönlichen Überzeugungen und Wahrheiten, treten Fakten, sachliche Argumente und Fragen nach dem Nutzen. Immer mehr wird abgewogen, was in einer gegebenen Situation praktikabel sei und was nicht. Im Idealfall verbinden sich Engagement und Eifer mit Vernunft und Disziplin, werden allzu überbordende Temperamente gezügelt. Dann kann in diesen Tagen vieles geklärt und erledigt werden. Es steht die Kraft zur Verfügung, 'Nägel mit Köpfen' zu machen. Schwierig wird es jedoch, wenn blinder Eifer und Fanatismus überhandnehmen und die konkreten Gegebenheiten nicht berücksichtigt werden. Als Folge kann wichtiges Potenzial zerstört werden. Seien Sie also immer dann auf der Hut, wenn Sie in sich oder anderen die Neigung wahrnehmen, selbstgerecht und rücksichtslos vorzugehen.
Vor allem Menschen in Autoritäts- und Führungspositionen dürften in dieser Woche unter Druck stehen. Im Verlaufe der Woche können zudem unerwartete Wendungen bestehende Machtverhältnisse erschüttern. Kämpferisches Gehabe, rücksichtsloses Verfolgen der eigenen Ziele und Selbstüberschätzung müssen einer neuen Haltung weichen, welche die Umstände berücksichtigt, andere respektiert und offen ist für Wandel und neue Ideen. Dieser Wechsel kann in einer gesunden Weise vonstatten gehen, dann nämlich, wenn Sie bereit sind, alte Rechte und Sichtweisen loszulassen und sich durch neue, ungewohnte Impulse inspirieren zu lassen. Vielleicht müssen Sie auch bereit sein, etwas opfern, was Ihnen bisher lieb und teuer war. Besteht diese Bereitschaft nicht, mögen die Ereignisse einen Wandel erzwingen. Allenfalls wird in dieser Woche auch die Machtverteilung zwischen Mann und Frau zum Thema, womit Sexualität oder der Kreislauf von Leben und Tod Aufmerksamkeit verlangen.
Im Zentrum stehen dabei gesellschaftliche Entwicklungen, politische Fragen, weltliche und geistliche Führungsfiguren, aber auch der internationale Handel und Verkehr. Vor allem dann, wenn Ihr Geburtstag in den letzten Tagen der Zeichen Fische, Zwillinge, Jungfrau und Schütze oder ganz am Anfang der Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock liegt, sind Sie selbst unmittelbar betroffen. In Ihrem Leben werden wichtige Weichen gestellt. Seien Sie bereit für den Wandel!
Am Montag und Dienstag wird der Widerspruch zwischen Wollen und Können besonders deutlich. Der Drang nach Erfolg sowie das Bedürfnis, aktiv zu werden und etwas zu erreichen, ist ausgeprägt. Immer wieder tauchen jedoch Hindernisse auf, die den Prozess verlangsamen und Umwege nötig machen oder gar verhindern, dass Sie das, was Sie anstreben, umsetzen können. Seien Sie in solchen Momenten bereit, innezuhalten und Ihre Absichten, Ziele sowie Ihr Vorgehen noch einmal zu überprüfen. Wenn es um eine Sache geht, die Ihnen wirklich am Herzen liegt, wenn Sie auch über die nötigen Kompetenzen verfügen und bereit sind, sich mit Disziplin für Ihr Anliegen einzusetzen – dann stehen die Chancen gut, dass Ihnen ein wichtiger Durchbruch gelingt. Wenn Sie hingegen für etwas kämpfen, was bei näherem Hinsehen, Ihnen nicht (mehr) entspricht, ist die Zeit gekommen, die Weichen neu zu stellen. Wappnen Sie sich mit Geduld und Ausdauer, auch wenn es schwer fällt.
Am Mittwoch und Donnerstag gewinnen Nüchternheit und Pragmatismus an Bedeutung. Es fällt leichter, Vernunft walten zu lassen und Schritt für Schritt vorzugehen. Wenn Sie an diesen Tagen achtsam sind und die konkreten Bedingungen berücksichtigen, können Sie viel erreichen. Diese Tage eignen sich zudem bestens für organisatorische Aktivitäten, die Planung von Vorhaben, aber auch für Aufräumarbeiten aller Art; ebenso begünstigt sind Projekte, die sich mit Natur und Umwelt befassen. Achten Sie auf Ihren Körper, und gönnen Sie sich auch mal eine Pause.
Freitag und Samstag sind Tage des Übergangs. Beziehungen aller Art erfordern an diesen Tagen Beachtung. Immer wieder stellt sich die Frage, ob es möglich ist, auf gleichberechtigter Ebene miteinander zu verhandeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, um vorhandenes Ungleichgewicht anzusprechen und womöglich auszugleichen. An diesen Tagen muss jedoch auch mit unerwartet heftigen Reaktionen und teilweise radikalen Schritten gerechnet werden. Etwas Altes geht zu Ende, etwas Neues kann entstehen.
Sonntag ist Wintersonnwende – der kürzeste Tag des Jahres. An diesem Tag geht es darum, sich auf die innere Kraft zu besinnen. Gönnen Sie sich eine Ruhepause; halten Sie inne, vielleicht zusammen mit lieben Menschen. Möglicherweise blicken Sie nochmals zurück auf das vergangene Jahr, um sich zu fragen, was Sie erfahren und daraus gelernt haben. Seien Sie aber auch bereit, erste Impulse für das kommende Jahr aufzunehmen. Sie können die Energien dieses Tages aber auch dazu nutzen, Ihr Heim zu verschönern und sich auf die kommenden Festtage vorzubereiten.