Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Standortbestimmung, Neuausrichtung, Klarheit schaffen, Verantwortung übernehmen, Konzentration auf das Wesentliche – weniger ist mehr
In dieser Woche findet in einigen Belangen eine Standortbestimmung und ein Gezeitenwechsel statt. Während dieser Zeit erscheint es oft, als wären die gewohnten Rhythmen und Gesetzmässigkeiten vorübergehend ausser Kraft gesetzt. Organisatorische Abläufe, Verhandlungen, der Verkehr, der Informationsfluss, ja selbst das Denken dürften zeitweise ausserhalb der gewohnten Regeln und Strukturen funktionieren oder können vorübergehend zum Stillstand kommen. In diesen Momenten kann jedoch paradoxerweise gleichzeitig sehr viel geschehen. Es ist durchaus möglich, dass gerade dann, wenn zunächst alles blockiert und nichts möglich scheint, etwas Neues entsteht; in zunächst bedrohlich wirkenden kritischen Momenten mögen dann neue Impulse geboren werden. Dies ist überall dort möglich, wo kühles Blut und klarer Kopf bewahrt werden und es gelingt, sich auf das Wesentliche zu fokussieren, anstatt sich in unwichtigen Details zu verbeissen. Allenfalls erhalten in diesen Tagen Führungsfiguren oder staatliche und wirtschaftliche Organisationen viel Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit Kompetenz und Verantwortungsfragen. Einzelne – solche, die eine klare Linie vertreten, dabei aber gesprächsbereit bleiben – können dabei neue Impulse setzen. In anderen Fällen, in denen die Schuld bei anderen gesucht oder stur auf Prinzipien beharrt wird, kann es auch zu Abstürzen und Zusammenbrüchen kommen.
Im gewohnten Alltag jedoch sollten Sie sich mit viel Geduld wappnen. Abgesehen von Hindernissen und Stockungen, die für eine Verlangsamung der gewohnten Abläufe sorgen, was für dynamische Menschen eine grosse Herausforderung darstellt, ist zudem immer wieder damit zu rechnen, dass sich unvermittelt alte angestaute Ängste, Aggressionen und Frustrationen Raum verschaffen – dies meist in unangemessener Art. Falls Sie in sich selbst solche Regungen spüren, so sorgen Sie gezielt und bewusst für Ventile, um die angestaute Energie gezielt auf eine Weise abzuführen, dass sie keinen Schaden anrichtet. Vielleicht gibt es eine mühsame oder ungeliebte Arbeit, die schon längst erledigt sein sollte. Nutzen Sie die vorhandenen Energien dafür. Sollte dies nicht möglich sein, können auch scheinbar unnütze Aktivitäten eine Ventilfunktion haben. Bleiben Sie jedoch auch in heiklen Situationen ruhig, und wahren Sie unter allen Umständen Anstand und Respekt, und vermeiden Sie Machtspiele. Seien Sie verhandlungsbereit und nehmen Sie sich auf jeden Fall genügend Zeit, um sich zu besinnen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es ist denkbar, dass nun etwas in Gang gesetzt wird, das langfristig grosse Bedeutung hat. Frustration erwartet Sie dann, wenn Sie meinen, durch Aktivismus etwas zu erreichen, wenn Sie ungeduldig drängen oder meinen, durch kindliches Schmollen oder Betteln etwas erreichen zu können. Halten Sie sich an die Devise: Weniger ist mehr.
Montag und Dienstag ist viel Lebens- und Bewegungslust vorhanden. Es herrscht eine gewisse Aufbruchstimmung, die sich jedoch eher im Sinne einer Ahnung von etwas, was in der Luft liegt, äussern dürfte. Sind wichtige und grundsätzliche Themen betroffen, bewegt sich nämlich zunächst scheinbar wenig. Wenn Sie also das Bedürfnis verspüren, etwas zu unternehmen, sollten Sie sich an diesen Tagen um Dinge kümmern, die Sie schon seit längerem beschäftigen. Suchen Sie das Gespräch, klären Sie offene Fragen, oder sammeln Sie Informationen. Damit können Sie wichtige Vorbereitungsarbeit leisten, die Ihnen später zugute kommt. Halten Sie eine Tendenz zu Ungeduld im Zaum, und nutzen Sie die nach Bewegung drängenden Energien für ein Fitnessprogramm; Ihr Körper ist Ihnen dafür dankbar. Rechnen Sie vor allem am Dienstag auch mit Unvorhergesehenem.
Am Mittwoch und Donnerstag wechselt die Stimmung. Es mag an diesen Tagen manchmal scheinen, als würde die Welt den Atem anhalten. Ernsthaftigkeit, Innenschau, Konzentration auf das Wesentliche sind gefragt. Es geht nun darum, wahrzunehmen, was wirklich Sache ist. Wenn es Ihnen gelingt, still zu werden und alles, was Sie tun, mit Bedacht und Achtsamkeit auszuführen, können Sie grosse Klarheit und wichtige Erkenntnisse gewinnen, dabei Kräfte sammeln und das Fundament für einen wichtigen Schritt legen. Schwierig wird es an diesen Tagen dann, wenn Sie meinen, ohne Beachtung der Konsequenzen etwas erzwingen zu müssen, wenn Sie Fragen und Schwierigkeiten ausweichen wollen, anstatt sich offen zu stellen, wenn Sie vorschnell urteilen und entscheiden.
Am Freitag Morgen (8.11 Uhr) findet ein Neumond statt, und es ereignet sich eine in Afrika, Asien und in Teilen von Australien sichtbare ringförmige Sonnenfinsternis. Gleichzeitig wechselt an diesem Tag auch der Planet Merkur die Richtung, er steht scheinbar still, um sich danach wieder vorwärts zu bewegen. Dieser Tag hat eine ganz besondere Qualität. Selbst wenn im Aussen nur wenig oder gar nichts geschieht, findet ein Gezeitenwechsel statt. Dabei werden wichtige Impulse gesetzt, die in den kommenden Monaten nicht zu unterschätzende Konsequenzen haben dürften. Nehmen Sie sich falls möglich an diesem Tag etwas Zeit, um sich auf das zu besinnen, was Ihnen in Ihrem Leben wirklich wesentlich und wichtig ist. Seien Sie bereit, das, was nicht mehr stimmig ist, zu verabschieden und Ihre ganze Aufmerksamkeit auf das zu fokussieren, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie dann bereit sind, Ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, anstatt darauf zu warten, dass andere etwas für Sie tun, dann können Sie den Grundstein für etwas Wichtiges legen und werden auch die Kraft haben, Ihr Ziel zu erreichen. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie für Ihr Tun und Lassen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen in jeder Hinsicht die Verantwortung tragen. Sie können also niemandem die Schuld zuweisen, wenn etwas nicht ganz so klappt, wie Sie dies gerne hätten.
Am Wochenende herrscht dann eine gewisse Aufbruchstimmung. Es besteht die Freude an Kontakt und Austausch, und die Lust, etwas Neues auszuprobieren, meldet sich. Fantasie und Inspiration stehen zur Verfügung, nach wie vor gepaart mit Ernsthaftigkeit und einer gewissen Nüchternheit. Alles in allem ist es eine gute Zeit, um sich mit Freunden und Gleichgesinnten zu treffen, neue Ideen zu diskutieren und sich mit Themen zu beschäftigen, die entweder persönlich interessieren oder dann mit Grundsatzfragen der Welt und der Menschheit zu tun haben. Etwas heikel kann es dann werden, wenn egoistische Ansprüche und angestaute Frustrationen überhandnehmen und verhindern, dass offen, freundschaftlich und respektvoll diskutiert wird. Seien Sie bereit, Ihre Ideale zu vertreten – gestehen Sie anderen jedoch die gleichen Rechte und Freiheiten zu wie sich selbst.