Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Stillstand, Standortbestimmung, Klarheit gewinnen, alte Geschichten und neue Impulse, Zweifel und Verwirrung in Bezug auf die nächsten Schritte, mit paradoxen Situationen leben
Die Themen dieser Woche gleichen in mancherlei Hinsicht denen der vergangenen. Nach wie vor befindet sich vieles in der Schwebe. Es gelingt daher oft nicht, ein Thema in der gewohnten Weise anzugehen und die gewünschten oder erwarteten Resultate zu erzielen. In einigen Bereichen kommt es nun zu einem Stillstand, manchmal scheint es sogar, als würde bisher gewonnenes Terrain verloren, als ob die Zeit zurückgedreht würde. Zudem dürften unerklärliche Vorfälle und mysteriöse Geschichten für Verwirrung und Unsicherheit sorgen. Auf einer dem Bewusstsein meist nicht zugänglichen Ebene findet jedoch ein wichtiger Trendwechsel statt. Bisher unbeachtete, verborgene oder verschleierte Geschichten beginnen an die Oberfläche zu drängen und Aufmerksamkeit zu gewinnen. In laufenden Prozessen setzt ein Umdenkprozess ein; dabei werden zunächst oft unbemerkt neue, teilweise überraschende Aspekte deutlich, oder es zeigt sich eine Verbindung zu Themen und Erfahrungen der Vergangenheit. Auch in diesen Tagen geht es in den meisten Fällen darum, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen oder vorschnell zu handeln, sondern zunächst stillzuhalten. Die sich konkret präsentierenden äusseren Situationen wollen beachtet und falls notwendig bearbeitet werden, jedoch ohne eine sofortige Lösung zu suchen. Ebenso viel Aufmerksamkeit verdienen die inneren Reaktionen und Prozesse, die oft in keinem Verhältnis zum realen Geschehen stehen, sondern vielmehr auf alten, unverarbeiteten Erfahrungen beruhen. Wem es gelingt, ruhig und achtsam zu bleiben, der kann die Gelegenheit nutzen, um die unterschiedlichen Facetten des Geschehens differenziert wahrzunehmen. Wo dies möglich ist, kann selbst scheinbare Untätigkeit letztlich fruchtbare Resultate zeigen.
Menschen, die sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen lassen, die über viel Geduld und innere Stärke verfügen, können von den Konstellationen profitieren und in diesen Tagen wichtige Einsichten gewinnen oder gar zum Kern eines seit langem bestehenden Problems vordringen. Ebenso gut fahren all jene, die sich nüchtern und sachlich um das kümmern, was gerade ansteht. Für sie ist dies eine gute Zeit, um aufzuräumen, Altlasten zu entsorgen und Klarheit zu schaffen. Ebenso geeignet sind die Konstellationen für eine Standortbestimmung sowie alle Aktivitäten, bei denen es darum geht, zwischen Nützlichem und Nötigem einerseits und Überflüssigem oder gar Belastendem andererseits zu unterscheiden. Schwierig sind diese Tage vor allem für jene, die gerne dynamisch und aktiv sind und sich anhand ihrer Taten und Erfolge definieren. Sie dürften erleben, dass sie mit den gewohnten Rezepten nicht weiterkommen und der Versuch, durch Willens- oder Krafteinsatz etwas zu erzwingen, entweder scheitert oder die Situation noch verschlimmert.
Auf der konkreten, mundanen Ebene stehen in diesen Tagen die folgenden Themen und Bereiche im Vordergrund: Umwelt, soziale Fragen und Gesundheit, Machtfragen, Aggressionen und traumatische Erfahrungen, Wirtschaft und Handel, Partnerschaften und Verträge. In all diesen Bereichen sind wichtige Entwicklungen zu erwarten. Auf der persönlichen Ebene stehen Heilungsprozesse aller Art (psychisch, körperlich, geistig; die eigene Geschichte ebenso betreffend wie Beziehungsthemen) im Zentrum, wobei es in einigen Fällen zu einer Art Erstverschlimmerung kommen könnte; indem die Situation zunächst eskaliert und all die alten Verletzungen deutlich werden, bevor eine Wende eintritt. Einmal mehr gilt die Devise: Keine voreiligen Urteile und Schlüsse ziehen – oft ist vieles ganz anders als es scheint.
Bereits Ostermontag und Dienstag sind stark von den oben beschriebenen Themen und Prozessen geprägt. Das Bedürfnis nach Aktivität, der Drang vorwärts zu gehen und sich neu auszurichten, steht im Kontrast zu Erfahrungen, die es nicht ermöglichen, klar zu sehen. Bei diesen sorgen womöglich mysteriöse Vorfälle und unerwartete Reaktionen für Verwirrung und Angst oder aber für Frustration und Ärger. Halten Sie an diesen Tagen den eigenen Kurs, vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme und dem, was für Sie wahr und richtig ist. Bleiben Sie Ihren Werten treu, aber lassen Sie sich nicht zu Auseinandersetzungen über grundsätzliche Fragen oder zu voreiligen Interventionen verleiten. Suchen Sie gezielt Themen und Aktivitäten, die Ihnen erlauben, die starken Energien zu nutzen; dazu eignen sich Gartenarbeit und Frühlingsputz, aber auch massvolle sportliche Aktivitäten oder die Beschäftigung mit einer kniffligen philosophischen Frage.
Mittwoch ist ein guter Tag, um sich mit grundsätzlichen Fragen und Zukunftsthemen zu beschäftigen, allerdings im Wissen darum, dass die nun auftauchenden Ideen und Visionen noch nicht ausgereift sind und später nochmals überarbeitet werden wollen. Da auch an diesem Tag das Bedürfnis nach Aktivität gross ist, lohnt es sich, für genügend Bewegung zu sorgen. Gegen Abend wird die Stimmung ernsthafter, und das Bedürfnis, ‚Nägel mit Köpfen zu machen‘ wächst.
Donnerstag und Freitag bringen ein bunt gemischtes Programm mit teilweise ganz widersprüchlichen Energien und Erfahrungen. Einerseits ist an diesen Tagen die Fähigkeit sehr ausgeprägt, sich auf ein Thema zu fokussieren und beharrlich an einem Thema zu arbeiten. Gleichzeitig liegt aber auch eine starke Verunsicherungstendenz in der Luft. Vor allem in Bezug auf Beziehungen und Wertfragen können Themen aus der Vergangenheit unvermittelt dafür sorgen, dass eine zunächst banale Geschichte unerwartet heftige Reaktionen zur Folge hat. Am Freitagmorgen steht der Mars von der Erde aus gesehen still, bevor er wieder direktläufig wird. Entsprechend fällt es an diesem Tag schwerer als gewohnt, in gewohnter Weise etwas zu tun oder sich durchzusetzen, während gleichzeitig der innere Drang dazu sehr gross ist. Idealerweise lassen Sie sich an diesen Tagen nicht aus der Ruhe bringen, sondern kümmern sich ganz bewusst um die naheliegenden, kleinen Dinge. Oft finden Sie genau da die Lösung für grosse Fragen. Wenn Sie achtsam und behutsam vorgehen, sind dies auch zwei gute Tage, um über ungelöste Beziehungsfragen zu reden. Bleiben Sie dabei möglichst wertfrei, reden Sie über das, was Sie beschäftigt, und hören Sie Ihrem Gegenüber zu, ohne zu interpretieren oder Ratschläge zu geben. Dann kann allenfalls eine seit längerem schwelende Wunde zu heilen beginnen.
Am Wochenende geht es darum, Ordnung und Struktur zu schaffen und Klarheit zu finden. Das Bedürfnis, sich mit anderen auszutauschen, ist gross; die Bereitschaft, offen zu sein und sich auf Augenhöhe zu begegnen, ist ebenfalls vorhanden. In vielen Fällen geht es um Pflichten, Verantwortung, Grenzen oder Konsequenzen von Aktivitäten der Vergangenheit. Autoritätspersonen werden auf ihre Kompetenz hin getestet. Wo es möglich ist, ehrlich und aufrichtig die Themen anzusprechen, die bewegen und beschäftigen, können an diesen Tagen auch heikle Fragen geklärt werden; allenfalls gelingt es, eine gute Basis für die Zukunft zu schaffen. Wer allerdings die eigenen Grenzen und jene anderer bisher nicht respektierte, dürfte nun mit den Folgen konfrontiert werden.