Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 52/2012
Die Woche vom 24. - 30. Dezember 2012

Von Verena Bachmann 

Stichworte der Woche: Welt im Wandel, Aufbruch und Umbruch, alte und neue Wege, die Macht des Willens; Wahrheit und Gerechtigkeit – eine Frage der Perspektive; Führungsfiguren im Kreuzfeuer

Die Konstellationen für die letzte Woche des Jahres 2012 weisen auf intensive Prozesse hin. Die grossen Kräfte des Wandels sind in dieser Zeit wieder stark aktiviert. Sie fordern dazu auf, sich noch einmal mit den wichtigen Ereignissen und Entwicklungen des vergangenen Jahres zu beschäftigen, insbesondere in Bezug auf die laufenden Wandlungs- und Umbruchprozesse. Nun wird Bilanz gezogen – dies nicht nur in den Medien. Es geht darum zu erkennen, wo wichtige Schritte geschehen und vielleicht schon geglückt und wo die ersten Ansätze des Neuen erkennbar sind. Es wird aber auch deutlich, wo die Kräfte, die um jeden Preis an der Vergangenheit festhalten wollen, sowie die von Ängsten, Macht- oder Kontrollansprüchen gesteuerten Aktivitäten und Reaktionen in den vergangenen Monaten die nach Veränderung drängenden Kräfte behinderten oder blockierten. Am meisten Aufmerksamkeit erhalten in diesem Zusammenhang Führungsfiguren der Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft, Politik ebenso wie solche, die in einer Religion, Kultur, oder Wissenschaftsrichtung eine bestimmende Rolle einnehmen, oder im Weiteren Prediger und Propheten von verschiedenen ‚Wahrheiten‘. Bei einigen kann in dieser Phase der bisherige Kurs bestätigt werden, und es gelingt allenfalls ein grosser Durchbruch. Bei anderen wiederum dürfte nun unübersehbar werden, dass ihre Zeit abgelaufen ist. Es ist auch denkbar, dass verschiedene Krisen in diesen letzten Tagen von 2012 einen wichtigen Neuorientierungsprozess in Gang setzen. Gleichzeitig können nun andere Ereignisse, Erkenntnisse oder Enthüllungen wichtige Impulse setzen oder erste Schritte in eine neue Richtung unternommen werden, die einen entscheidenden Effekt auf die Entwicklungen der Zukunft haben. Allerdings dürfte es März werden, bis die Folgen und Resultate der Impulse, Ereignisse und Erfahrungen in dieser Woche wirklich greifen.

Auch auf der persönlichen Ebene gilt es zunächst Rückschau zu halten, sich auf die getroffenen Entscheidungen und gemachten Erfahrungen zu besinnen und die eigenen Entwicklungsschritte zu erwägen. Fragen Sie sich, ob Sie das, was Sie sich vor einem Jahr vornahmen, auch durchgeführt haben und ob die gesteckten Ziele erreicht wurden. In vielen Fällen geht es nun auch darum, sich mit bestehenden Altlasten auseinanderzusetzen. Seien Sie bereit, Gegenstände, Themen und Erfahrungen aus der Vergangenheit, Vergessenes und Verdrängtes ins Licht der Gegenwart zu bringen und ernsthaft zu überprüfen, was davon entsorgt und verabschiedet werden kann und was auf dem weiteren Weg mitgenommen werden will. Ebenso gilt es sich bewusst zu werden, wo es gilt, verborgene Schätze ins Bewusstsein zu bringen und bisher ungenutzte Ressourcen zu aktivieren. Nehmen Sie sich vor allem in der zweiten Wochenhälfte bewusst Zeit, um Ihre Absichten und Ziele für das kommende Jahr zu ergründen. Dank der zur Verfügung stehenden starken Energien stehen die Chancen gut, dass Sie einiges davon verwirklichen können. Sie nutzen die wirkenden Kräfte dann am besten, wenn Sie anstelle der üblichen, schnell gefassten und ebenso schnell wieder vergessenen guten Vorsätze Ihre innersten Wünsche und Intentionen erfassen und diese ernst nehmen. Wer weiss, wer er ist und was er will, wer bereit ist, konsequent den eigenen Weg zu gehen, kann von besonders ausgeprägter Willensenergie, Disziplin und Ausdauer profitieren und erhält zusätzlich auch von anderer Seite Unterstützung. Ebenso herrscht kein Mangel an kreativen Ideen und Inspiration. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Basis für Ihre nächsten Schritte zu legen.

Die Konstellationen des Montag betonen Besinnlichkeit und auch eine gewisse Bedächtigkeit. Auch wenn die innere Spannung und die Hektik so kurz vor Weihnachten dieser Zeit spürbar wird, ist insgesamt doch eine gewisse Verlangsamung zu spüren, bei welcher sich das Bedürfnis nach Ruhe und Beschaulichkeit bemerkbar macht. Der Heilige Abend hat besinnlichen Charakter und dürfte Erinnerungen an vergangene Zeiten wecken. Alte Traditionen wollen wieder belebt und neu gestaltet werden. Eventuell melden sich an diesem Tag aber auch noch nicht verarbeitete Erfahrungen aus der Kindheit. Wenn Sie bereit sind, diese bewusst wahrzunehmen, bietet sich nun die Gelegenheit, einiges zu verarbeiten und Frieden mit der Vergangenheit zu schliessen.

Am Dienstag, dem ersten Weihnachtstag, verändert sich die Stimmung. Einerseits meldet sich die Lust auf Kontakt und Austausch mit anderen Menschen, andererseits wächst die Berührbarkeit und Empfindsamkeit. Im besten Fall fördern die Energien das weihnächtliche Zusammensein und schaffen eine offene und liebevolle Atmosphäre ebenso wie eine romantische Stimmung. Die Tendenz zu überhöhten Erwartungen und von alten Bildern geprägten Vorstellungen darüber, wie etwas zu sein hätte, kann jedoch auch zu bitteren Enttäuschungen oder teilweise heftigen Diskussionen über unterschiedliche Glaubenssätze und Gepflogenheiten führen.

Vor allem am Abend und am Mittwoch wächst die Spannung spürbar, der Drang nach Unabhängigkeit und Freiheit sowie rebellische Impulse machen sich zunehmend bemerkbar und können sich unvermittelt und heftig entladen. Idealerweise haben Sie an diesem Tag genügend Freiraum, um sich Themen und Dingen zu widmen, die Sie inspirieren. Die Konstellationen eignen sich gut, um angeregte Diskussionen zu führen. Auch schöpferische, ungewöhnliche Projekte, Experimente und Aktivitäten kreativer Art profitieren von den Energien. Zügeln Sie an diesen Tagen jedoch Ihre Ungeduld und Irritierbarkeit, und rechnen Sie generell mit unerwarteten Reaktionen und unvorhergesehenen Wendungen.

Donnerstag ist ein Tag des Übergangs. Einerseits ist nach wie vor das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch gross, und auch die bereits an den Vortagen vorhandene Berührbarkeit ist spürbar. Gleichzeitig macht sich zunehmend Spannung bemerkbar. Die dadurch entstehende Stimmung kann ganz unterschiedlich wahrgenommen werden: als Ruhe vor dem Sturm, Innehalten vor dem entscheidenden Schritt, aber auch als Vorbereitung für das Kommende oder auf einer alltäglichen Ebene als ein Tag, der gefüllt wird mit Geschäftigkeit. Im Verlaufe des Abends und der Nacht steigt die Spannung spürbar.

Freitag ist Vollmond (um 11.21 Uhr) und ein energetischer Höhepunkt. Die starken Energien erlauben es, sich mit Hand, Herz und Seele für etwas einzusetzen und damit viel zu erreichen. Da an diesem Tag aber auch die Gefühle stark im Vordergrund stehen, ist es möglich, dass sich angestaute Emotionen nun in heftigster Weise entladen. Fragen Sie sich ganz gezielt, was Sie im Innersten bewegt. Suchen Sie zudem ganz bewusst ein Thema oder eine Aktivität, auf die Sie sich fokussieren können, etwas, das Ihnen erlaubt, die starken Gefühlsenergien zu nutzen oder wenigstens zu kanalisieren. Aufräumen und Hausarbeit sind gut dafür.

Am Wochenende kann ein entscheidender Umschwung stattfinden. Am Samstag geht es einerseits darum, sich mit den eigenen Wünschen, Hoffnungen, Glaubenssätzen und Vorstellungen auseinanderzusetzen. Fragen Sie sich, was Ihnen in Ihrem Leben wichtig ist, was Sie von sich und anderen erwarten, aber auch, wofür Sie bereit sind, sich zu engagieren. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, und bereit sind, sich voll und ganz zu engagieren, können Sie am Sonntag Wunder bewirken, Berge versetzen oder einen mutigen Neubeginn wagen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, die es erlauben, die vorhandene Kraft gezielt einzusetzen oder wenigstens zu kanalisieren.

Ereignisse und Erfahrungen dieser Tage können generell wichtige Impulse mit langfristigen Folgen setzen. Am Silvester beruhigt sich die Stimmung wieder etwas.

Weitere Hinweise zu den Themen, die das nächste Jahr prägen dürften, finden Sie in "Ein Blick ins 2013".

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen