
Stichworte der Woche: Werte und Beziehungen im Wandel: Ballast abwerfen, Altlasten entsorgen, Unstimmiges verabschieden, vorhandene Qualität und Substanz erkennen, Fokus auf die Essenz und das Wesentliche, neuer Start und neue Verbindlichkeit. Eine klare Haltung zahlt sich aus.
In dieser Woche geht’s zur Sache. Ernsthaftigkeit, Achtsamkeit, Respekt und Klarheit sind gefragt. All jene die Besinnlichkeit, Tiefgang und stille Freude schätzen, können sich freuen. Wenig geeignet sind die Konstellationen hingegen für ausgelassene Partys und feuchtfröhliche Feiern sowie alle Aktivitäten, die eine spielerische Haltung erfordern.
Vor allem in den Bereichen Beziehung und Partnerschaft sowie in Bezug auf Werte, Besitzansprüche und Verbindlichkeiten gilt es in diesen Tagen reinen Tisch zu machen und grundsätzliche Entscheidungen zu fällen. Erfahrungen und Ereignisse in diesen Belangen dürften wichtige Impulse für die im kommenden Jahr anstehenden Entwicklungen, Prozesse und Aufgaben setzen. Wer nun bereit ist, Bilanz zu ziehen, sich auch mit den tieferen, bisher verborgenen Motiven und Inhalten einer Geschichte zu beschäftigen und zum wahren Kern eines Themas vorzudringen, kann das Fundament, die Grundlage oder den Samen für eine langfristig sichere und erfüllte Zukunft legen.
Im Vordergrund stehen dabei die folgenden Themen und Prozesse: Zum einen geht es zunächst nochmals darum, sich mit dem eigenen Weltbild und den damit verbundenen Werten zu beschäftigen. Fragen Sie sich, auf welchen Grundannahmen, Überzeugungen und «Wahrheiten» Ihre Urteile und Entscheidungen gründen. Was erachten Sie als sinnvoll und erstrebenswert? Wie gehen Sie mit Unrecht und Zweifeln um? Allenfalls wird nun deutlich, dass vieles, was Sie bisher als richtig und erstrebenswert erachteten, an Bedeutung verloren hat oder nicht mehr möglich ist. Wo es gelingt, bisher gehegte oder verteidigte Überzeugungen, Meinungen und Erwartungen offen zu hinterfragen und anhand von aktuellen Fakten zu überprüfen, können wichtige Einsichten gewonnen werden. Allenfalls wird es auch möglich, eine Erfahrung oder Geschichte aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen und in einem grösseren Kontext zu verstehen. Zudem werden so auch die Voraussetzungen für konkret durchführbare Lösungen von anstehenden Problemen geschaffen. Auf der konkreten Ebene geht es dabei vor allem um politische, kulturelle, religiöse und spirituelle Überzeugungen; aber auch der gesellschaftliche und klimatische Wandel, die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft sowie die damit verbundenen Werteverschiebungen dürften zum Thema werden.
Aber auch in Bezug auf ganz konkrete Werte und Besitzansprüche (Wirtschaft, Finanzen, Eigentumsfragen) stehen in dieser Woche wichtige Grundsatzentscheidungen an. Allenfalls könnten Erfahrungen und Ereignisse einen nun beginnenden Trend zu neuer Bescheidenheit und Einfachheit in Gang setzen oder eine Haltung verstärken, die zum Verzicht auf Schnickschnack und Überflüssigem auffordert. Gemäss den Konstellationen dürften dabei die Devisen: «Qualität vor Quantität», «Nachhaltigkeit ist auch Luxus», «Weniger ist mehr» angesagt sein. Im besten Fall werden nun bewusste Entscheidungen in Bezug auf einen bewussten Umgang mit Besitz aller Art gefällt. Immer wieder geht es dabei um die Frage, was persönlich wichtig und erhaltenswert sei, und was keinen echten Nutzen (mehr) hat, oder gar zur Last geworden ist. Für das Wesentliche gilt es sich einzusetzen, das andere will verabschiedet werden. Idealerweise nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre ganz persönlichen Besitztümer zu durchforsten, all das, was Sie nicht mehr brauchen abzugeben, zu recyceln oder zu entsorgen, und für das, was Ihnen wichtig ist, einen passenden Ort zu finden. Es ist aber auch denkbar, dass Ereignisse für schmerzhafte Verluste sorgen oder Verlustängste eine Tendenz zu zwanghaftem Festhalten verstärken. In der Folge dürften solche Verhaltensweisen zur Belastung werden und jegliche Entwicklung blockieren.
Im Weiteren gilt es sowohl auf der persönlichen und privaten wie auch auf der mundanen Ebene bestehende Beziehungen, Partnerschaften sowie Verträge und Abmachungen aller Art zu überprüfen und danach Farbe zu bekennen. Besonders viel Aufmerksamkeit verlangen Beziehungen, in welchen Ängste, Eifersucht, Macht- oder Besitzansprüche eine wichtige Rolle spielen. Auch hier geht es darum, zwischen dem was echt, lebendig, authentisch und im Innersten stimmig ist, und dem was bei näherer Betrachtung nur noch leere Form, Gewohnheit und Tradition ist, zu unterscheiden. Im ersten Fall ist nun die Zeit gekommen, das was ist zu würdigen und zu bekräftigen, verkrustete und nicht mehr aktuelle Muster abzulegen und zu einer neuen Verbindlichkeit zu finden; im zweiten geht es darum, einen guten, fairen Abschluss zu finden und sich zu trennen.
Montag und Dienstag stehen Werte aller Art im Zentrum des Geschehens. Das Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität ist an diesen Tagen gross. Gleichzeitig können Ereignisse und Erfahrungen verunsichern und Zweifel am eingeschlagenen Weg wecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr aktuelles Wertesystem zu überprüfen und Ihre Vorstellungen mit den konkreten Gegebenheiten zu vergleichen. Wenn Sie dies in einer offenen und unvoreingenommenen Haltung tun, können Sie einerseits wichtige Einsichten gewinnen und andererseits auch feststellen, dass Sie mit Ihren Anliegen nicht alleine sind.
Ab Dienstagabend steigt das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch. Idealerweise haben Sie Mittwoch und Donnerstag die Möglichkeit, mit anderen über all das zu reden, was Ihnen in einer Beziehung wichtig ist. Kommunizieren Sie Ihre Erwartungen und Ängste, Ihre Wünsche und Abneigungen, und nutzen Sie die Gelegenheit, um Altlasten anzusprechen und zu bereinigen sowie Vorschläge für konkrete weitere Schritte zu machen. Auf der mundanen Ebene dürften Handelsverträge aller Art im Zentrum stehen. Der Vollmond vom Donnerstagmorgen (6.11 Uhr) bietet die Möglichkeit, weitere Informationen einzuholen und Klarheit über die laufenden Entwicklungen und die gegenwärtige Situation zu gewinnen. Auf diesen Erkenntnissen können Sie in der Folge aufbauen.
Am Freitag und Samstag erreichen die laufenden Entwicklungen und Prozesse einen entscheidenden Höhe- und Wendepunkt. Einerseits ist das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Gemeinschaft und Geborgenheit gross, ebenso aber auch das Streben nach klaren, verbindlichen Abmachungen. Da wo die Bereitschaft vorhanden ist, gemeinsam mit anderen Möglichkeiten auszuloten, um eine Beziehung oder Gemeinschaft neu zu beleben und zu vertiefen, ist an diesen Tagen ein Durchbruch möglich. Es ist aber auch denkbar, dass über eine anstehende Trennung entschieden wird. Da wo die Beteiligten fair und respektvoll bleiben, stehen die Chancen für eine langfristig stimmige Lösung gut. Heikel wird es überall da, wo versucht wird, durch Drohungen, Machtspiele oder auch Gesprächsverweigerung etwas zu erreichen.
Am Sonntag lichten sich die Wolken, die Stimmung wird deutlich sonniger und lockerer, und auch die Lust, aktiv etwas zu unternehmen, meldet sich zurück. Auch an Inspiration und kreativen Ideen fehlt es nicht. Idealerweise haben Sie an diesem Tag die Gelegenheit, sich Themen und Aktivitäten zu widmen, die Ihnen am Herzen liegen und Freude bereiten.