Aktuell: «Saturn/Neptun auf der Kosmischen Spalte»

Ihre persönliche Analyse zur Saturn/Neptun-Konjunktion

Ihre Visionen erkennen und verwirklichen

In der Analyse wird beleuchtet, wie Sie Ihre Sehnsüchte und Visionen (Neptun) in eine konkrete Form giessen (Saturn) und diese mutig und tatkräftig verwirklichen können (Widder).

Jetzt bestellen

Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW51, 2019
Die Woche vom 16. - 22. Dezember

Stichworte der Woche: Übergänge / Alte Weltbilder und neue Möglichkeiten / Traditionelle Hierarchien und zukünftige Rechte und Pflichten / Visionen und ihre Umsetzung in der Wirklichkeit / Dominanzfragen: Wer bestimmt?

In dieser Woche beginnt eine in mehrfacher Hinsicht bedeutende Übergangszeit. Sie erstreckt sich über mehrere Wochen, und umfasst einerseits weltlich und spirituell wichtige Übergänge (Wintersonnwende, Weihnachten, Jahreswechsel), andererseits aber auch eine ganze Reihe von astrologisch markanten Konstellationen.

Der Höhepunkt dieser Prozesse wird erst am 10.–12.1. erreicht; erste dazu gehörende Erfahrungen und Entwicklungen dürften jedoch bereits ab der kommenden Woche viel Aufmerksamkeit erhalten. Übergänge aller Art beinhalten sowohl einen Rückblick wie auch eine Vorausschau. Beim Rückblick geht es darum, Bilanz zu ziehen. Einerseits stehen die vor einem Jahr für 2019 empfangenen Visionen und gehegten Hoffnungen sowie die damals ins Auge gefassten Vorhaben und Vorsätze im Fokus. Fragen Sie sich: Was davon haben Sie persönlich konkretisiert? Was ist gelungen, gewachsen und gereift? Was hat sich erfüllt? Was haben Sie aus Ihren Erfahrungen gelernt? Und was hat sich als untauglich oder unmöglich erwiesen? Was ist vorbei, nicht mehr gültig, aktuell oder brauchbar? Was können Sie ins neue Jahr mitnehmen, und was will zurückgelassen und verabschiedet werden? Zum anderen ist dies aber auch eine Zeit der Vorausschau, des Blicks in eine mögliche Zukunft. Hier geht es darum, sich für neue Visionen und Möglichkeiten zu öffnen, eine erste Ahnung für das Kommende zu gewinnen, um sich entsprechend vorzubereiten und einzustellen. Die Zeit für konkrete Vorsätze ist jedoch noch nicht reif. Die oben beschriebenen Prozesse finden zwar alle Jahre statt, dürften gemäss den Konstellationen in diesem Jahr jedoch besonders markant ausfallen. Zudem geht es bei den nun stattfindenden Prozessen und Fragen nicht nur um das vergangene Jahr, sondern auch um Entwicklungen der vergangenen 30–36 und die kommenden 30–35 Jahre. Der Rückblick umfasst damit die Zeit ab 1982, wobei der Fokus auf Ereignissen, Erfahrungen und Impulsen der Jahre 1982/83, 88/89 sowie 92/93 liegt.

Im Vordergrund des Geschehens der kommenden Wochen stehen Macht-, Autoritäts- und Führungsfiguren und die mit ihnen verbundenen Strukturen und Institutionen, Idole und Vorbilder (Influencer und Stars jeglicher Couleur), aber auch politische und religiöse Leitfiguren sowie Meinungsführer und Gurus.

Auf der konkreten und kurzfristigeren Ebene geht es in diesen Tagen zum einen einmal mehr um Geschlechterrollen und damit verbunden auch Themen des Geschlechterkampfs; parallel dazu stehen aber auch die verschiedenen Organisationsformen von Systemen, Gemeinschaften und Institutionen (Familie, Unternehmen, Staaten) im Fokus. Dabei dürfte der Kontrast zwischen hierarchischen und autoritativen Modellen einerseits und sich weitgehend selbst organisierenden, auf individueller Verantwortung aufbauenden Gemeinschaften andererseits deutlich werden. Immer wieder dürfte auch das Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach Sicherheit und Verbindlichkeit einerseits und dem Streben nach individueller Freiheit und persönlicher Verwirklichung andererseits zum Thema werden. In diesem Kontext kann es sowohl auf der mundanen wie auch auf der persönlichen Ebene aufgrund von verschiedenen Perspektiven und Grundannahmen zu Unklarheiten und Missverständnissen kommen. Es ist aber auch denkbar, dass Täuschungs- oder Verschleierungsmanöver aufgedeckt werden. Im Weiteren ist es möglich, dass unerwartete Wendungen in den Bereichen Handel und internationale Beziehungen für Aufregung sorgen. Auch in den Bereichen Medien und Verkehr ist mit Unklarheiten und teilweise chaotischen Entwicklungen zu rechnen. Auf der persönlichen Ebene stehen zudem in Beziehungen und Partnerschaften weitere wichtige Schritte und Entwicklungen an. Hier geht es im Anschluss an die Entscheidungen der vergangenen Wochen darum, die Konsequenzen zu ziehen. Im besten Fall gelingt es, alte Verhaltensmuster sowie all das, was eine weitere gesunde Entwicklung behindert, zu identifizieren, sich daraus zu befreien und sich für neue Wege zu öffnen.

Die Woche beginnt voller Schwung und Lebenslust. Freude an Spiel und Spass sowie das Bedürfnis nach kreativem und schöpferischem Tun beflügeln am Montag die Stimmung, und auch die Bereitschaft für einen Flirt oder ein Abenteuer ist an diesem Tag deutlich höher. Nutzen Sie die Gelegenheit und die Energien für Unternehmungen und Projekte Ihres Herzens.

Ab Dienstag und auch am Mittwoch wird die Stimmung wieder deutlich nüchterner und sachlicher. Das Bedürfnis konkret zu werden und die erhöhte Bereitschaft, sich ernsthaft um all das zu kümmern, was wichtig, nützlich und nötig ist, erlaubt es an diesen Tagen, enorm vieles in einer effizienten und nachhaltigen Weise zu erledigen. Parallel dazu kann der an diesen Tagen deutlich werdende Kontrast zwischen Wunsch und Wirklichkeit sowie eine generell erhöhte Empfindsamkeit in Bezug auf Ideale und kontrastierende Meinungen jedoch immer wieder zu Spannungen führen. Allenfalls kann es auch zu einem unerwartet heftigen Eklat kommen. Zügeln Sie allfällige Tendenzen, in solchen Momenten sich selbst oder Ihrem Gegenüber mit Härte und Schuldzuweisungen zu begegnen.

Am Donnerstag und Freitag stehen Kontakte und Beziehungen aller Art im Zentrum des Geschehens. Das Bedürfnis nach Austausch ist an diesen Tagen gross, ebenso das Streben nach Gerechtigkeit und Fairness. Gleichzeitig ist die Tendenz gross, den Kontrast zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Idealen/Meinungen und Fakten zu verwischen und all das, was nicht zum eigenen Bild oder der eigenen Vorstellung passt, umzudefinieren. Im besten Fall gelingt es an diesen Tagen, bestehende Missverständnisse zu klären und in Bezug auf das, was real und möglich ist Klarheit zu schaffen. Wenn es Ihnen gelingt, auf Augenhöhe zu verhandeln, und wenn Sie anschliessend bereit sind, eine bewusste Wahl in Bezug auf Ihren weiteren Kurs zu treffen und für diesen einzustehen, kann an diesen Tagen ein Durchbruch gelingen. Heikel wird es da, wo nur die eigene Sichtweise gilt oder umgekehrt aus purem Harmonie- und Liebesbedürfnis eine Überanpassung stattfindet.

Auch am Wochenende stehen Beziehungen im Zentrum. Starke Gefühle und Emotionen aller Art verlangen an diesen Tagen deutlich mehr Aufmerksamkeit, und das Bedürfnis nach absoluten Lösungen und Grundsatzentscheidungen ist erhöht. Da wo in den Vortagen ein fairer Meinungsaustausch möglich und die gegenseitigen Standpunkte geklärt wurden, ist es nun möglich, klare und verbindliche Entscheidungen oder Abmachungen in Bezug auf den zukünftigen Kurs oder Status zu treffen. Heikel wird es da, wo Ängste, fixe Vorstellungen, Trotzreaktionen oder Verweigerung eine ehrliche und respektvolle Auseinandersetzung verhindern. In diesen Fällen besteht die Gefahr einer unschönen Eskalation, allenfalls auch eines Abbruchs der Gespräche. Auf einer alltäglichen Ebene eignet sich das Wochenende besonders für all jene Aktivitäten, die Ihnen im Innersten etwas bedeuten.

Die Nacht auf Sonntag ist die längste Nacht des Jahres. Am Morgen um 5.21 Uhr erreicht die Sonne auf ihrem scheinbaren Weg im Jahresverlauf ihren südlichsten Punkt und markiert die Sonnwende. Gönnen Sie sich in dieser Nacht etwas Zeit, um sich den eingangs beschriebenen Fragen zu widmen. Allenfalls erhalten Sie dabei einen wichtigen Impuls oder eine Einsicht für die im kommenden Jahr anstehenden Prozesse.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen